Avatar

Lüftermotorsteuerung / Transistor (Technik: Klima / Lueftung)

erwin, Barcelona, (vor 7081 Tagen)


<center>http://www.250kb.de/u/060605/j/543d613a.jpg, http://www.250kb.de/u/060605/j/d89b3b73.jpg</center>


Hallo 6er-Freunde,

speziell die Elektrik-Tricker. Heute habe ich das warme, 16 °C warme Wetter genutzt, um den äüsseren Lüfter auszubauen. Ich hatte das Thema kürzlich schon mal angefragt und auch, u.a. von Holger Lübben Rückmeldung bekommen.

Der Lüfter drehte sehr schwer und ein Lager schien korrodiert zu sein. Der Motor muss ordentlich Strom gezohen haben. Habe den inzwischen wieder flott. Hinter dem Lüfter, in Richtung innerem Wärmetauscher, entdeckte ich einen Transitor, wohl der Transistor der Aussenlüfterregelung. Das dürfte eine Standardteil sein. Der Typ steht drauf. Der sieht augenscheinlichunbeschädigt aus (s. Foto) , aber auf dem Gebiet bin ich Laie. Ist der in Ordnung und wie kann ich das testen??

Wenn ich die Klimaanlage einschalte, bleibt der äussere Lüfter stehen. Schalte ich die Klima aus, läuft der aässere Lüfte nur auf voller Drehzahl. Eine Regelung ist unmöglich. Vermutlich ist aber die Steuerung im Lüfterschalter hin.

Brauche ich einen kompletten Schalter oder kann ich da auch ein Bauteil ersetzen ?


Eintrag gesperrt
3050 Views
Avatar

Lüftermotorsteuerung / Transistor Foto

erwin, Barcelona, (vor 7081 Tagen) @ erwin


Als Antwort auf: Lüftermotorsteuerung / Transistor von erwin am 05. Juni 2006 00:41:56:

<center>http://www.250kb.de/u/060605/j/543d613a.jpg</center>


Hier das Foto vom Transistor des äusseren Lüfters


Eintrag gesperrt
2801 Views
Avatar

Re: Lüftermotorsteuerung / Transistor Foto 2

erwin, Barcelona, (vor 7081 Tagen) @ erwin


Als Antwort auf: Lüftermotorsteuerung / Transistor Foto von erwin am 05. Juni 2006 00:45:30:

<center>http://www.250kb.de/u/060605/j/d89b3b73.jpg</center>


nochmal von der Rückseite. Ist der Hin oder In Ordnung ?


Eintrag gesperrt
2746 Views
Avatar

Re: Lüftermotorsteuerung / Transistor

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 7081 Tagen) @ erwin


Als Antwort auf: Lüftermotorsteuerung / Transistor von erwin am 05. Juni 2006 00:41:56:

<center>http://6er.no-ip.com/gif/erwin.jpg</center>


Hallo Erwin,
ich geh mal davon aus, dass Du ein Multimeter hast und uns die Messwerte sagen
kannst. Und zwar : Zündung an, Lüfterregler auf Aus/Minimum,
dann den Transistor vom Blech isoliert legen und die 3 Anschlüsse messen.

Dann Regler auf voll, und wieder die 3 Anschlüsse messen.

Wenn Du die Werte hast, müsste man daran erkennen ob oder ob nicht.


Reparaturhilfen für E24

Eintrag gesperrt
2702 Views
Avatar

@ Andreas: Transistor messen

erwin, Barcelona, (vor 7081 Tagen) @ Andreas Schneider


Als Antwort auf: Re: Lüftermotorsteuerung / Transistor von Andreas Schneider am 05. Juni 2006 07:01:48:


Hallo Andreas,

danke für deinen Tipp, nur bin ich "elektronisch" nicht so bewandert.
Was muss ich denn messen ? Spannung an den Pins 1 und 2 gegen Automasse oder was. Und muss ich den Transistor für die Messung auslöten ??
Kannst du es mir etwas detaillieter beschreiben?

Den Motorola-Transistor habe ich gefunden unter:
http://www.datasheetarchive.com/search.php?s=10&q=2N3771

Danke, schönen Feiertag und Gruss an Geli,

Erwin


Eintrag gesperrt
2742 Views
Avatar

Transistor messen

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 7081 Tagen) @ erwin


Als Antwort auf: @ Andreas: Transistor messen von erwin am 05. Juni 2006 14:52:24:


also,

Das Halteblech hat 3 Anschlüsse; Du misst immer vom Chassis als Minus aus
die 3 Werte. Die Minusleitung vom Instrument bleibt immer an Fahrzeugmasse.
Gemessen wird nur die Spannung an den 3 Anschlüssen.

Gruß
Andi

Reparaturhilfen für E24

Eintrag gesperrt
2694 Views
Avatar

Die gemessenen Transistorwerte

erwin, Barcelona, (vor 7081 Tagen) @ Andreas Schneider


Als Antwort auf: Transistor messen von Andreas Schneider am 05. Juni 2006 14:56:25:


Hallo Ihr beiden,

ich habe den Transistor des äusseren Ventilators gemessen:
- Bordspannung 11,63 Volt
- Voltmeter an Minuspol der Batterie
- Zündung an
- Platine von der Karosse getrennt aber verkabelt

1. Messung; Drehdegler auf Minimum,
an 1) 11,63 V
an 2) 11,63 V
an 3) 11,63 V

2. Messung; Drehdegler auf Maximum,
an 1) 11,63 V
an 2) 11,63 V
an 3) 11,63 V

Der Transistor ist dann wohl hin ??

Jetzt baue ich mal den Drehschalter aus.

Wo ist den der 3. Transistor ? ist das der vom inneren Lüfter ?
Der müsste wohl in der Mittelkonsole sitzen.

Danke für eure Hilfe und Gruss,

Erwin


Eintrag gesperrt
2690 Views
Avatar

Re: Die gemessenen Transistorwerte

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 7080 Tagen) @ erwin


Als Antwort auf: Die gemessenen Transistorwerte von erwin am 05. Juni 2006 15:52:39:


also in dem Fall würde ich spontan den Drehregler verdächtigen,
denn es kommt ja am Transistor keine Reaktion an.
Zumindest in den von Dir gemessenen Zuständen hätte ich doch wenigstens
einmal EINE Änderung erwartet.

Hat das Halteblech denn Kontakt zu den 12V (11,63) ?
Auf dem Bild sieht es ja so aus.

Gruß
Andi

Eintrag gesperrt
2777 Views
Avatar

@Andi

erwin, Barcelona, (vor 7080 Tagen) @ Andreas Schneider


Als Antwort auf: Re: Die gemessenen Transistorwerte von Andreas Schneider am 05. Juni 2006 19:40:19:


Hallo Andi,

ich habe den Transistor mit dem Halterblech so abgeschraubt und keine weiteren Änderungen daran unternommen. Muss der Transistor für die Messung vom Blech entfernet werden? Meist du, dass es zu einen Kurzschluss durch das Halteblech zwischen den Kontakten gibt.
Ich hatte übrigens auch noch in der Mittelstellung des Drehschalters gemessen. Die Werte waren identisch.

Gruss,

Erwin

Eintrag gesperrt
2649 Views

Transistor kaufen

Holger Lübben, (vor 7081 Tagen) @ erwin


Als Antwort auf: @ Andreas: Transistor messen von erwin am 05. Juni 2006 14:52:24:


Hi!

Wenn Du die 3 Transistoren und Vorwiderstände in Deinem Wagen neu
bestellen möchtest, dann ist eine günstige bezugsquelle www.reichelt.de.
Alternativ geht auch www.conrad.de

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
2804 Views

Re: Lüftermotorsteuerung / Transistor

Holger Lübben, (vor 7081 Tagen) @ erwin


Als Antwort auf: Lüftermotorsteuerung / Transistor von erwin am 05. Juni 2006 00:41:56:


Hi!

1) Es ist korrekt das bei eingeschalteter Klima der äußere Lüfter stehen bleibt.

2) Kannst Du die Lüfzung stufenlos regeln wenn die Klima eingeschaltet ist?
Wenn ja ist Lüfterschalter samt Steuerung meiner Meinung nach in Ordnung.
Man kann allerdings auch diesen zerlegen und die einzelnen Teile tauschen.

3) Den Rest kann man beantworten wenn die vom Andreas angefragten
Meßwerte vorliegen

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
2763 Views
Avatar

@ Holger: Lüftermotorsteuerung / Transistor

erwin, Barcelona, (vor 7081 Tagen) @ Holger Lübben


Als Antwort auf: Re: Lüftermotorsteuerung / Transistor von Holger Lübben am 05. Juni 2006 10:36:16:


Hallo Holger,

danke für deine Antwort.

Zu Pkt. 2 Deiner Antwort
Wenn Die Klima eingeschaltet ist, steht der äusser Lufter. Das ist an meiner Diva so.
Dann wird ja über den Drehschalter im Armaturenbrett der inner Lüfter geregelt. Das tut er schon länger nicht, seit ich die Mittelkonsole demontiert habe und den inneren Lüfter (zwecks Teppichwechsel) ausbauen wollte.

Seither "geht" die Klimaanlage auch nicht, obwohl sie offensichtlich kühlt. Wenn ich nähmlich in den letzten Wochen den ausseren Lüfter durch den Klimaschalter eingeschaltet habe (Klima ein = äusserer Lüfter aus, dann Klima aus = äusserer Lüfter ein) kam dann erst mal eine 10 - 20 Sek. sehr kalte (gekühlte) Luft. Die Kühlung geht also offensichtlich, nur der innere Lüfter bläst nicht. Dadurch hatte ich den Eindruck, die Klima geht nicht. Es ist auch noch Druck auf dem System.

Ich messe jetzt mal und gebe die Werte durch,

Bis später und einen schöne Feiertag noch,

Erwin


Eintrag gesperrt
2688 Views

@Andreas Schneider

Oli, (vor 7080 Tagen) @ erwin


Als Antwort auf: Lüftermotorsteuerung / Transistor von erwin am 05. Juni 2006 00:41:56:


Hallo Andi,

ich hätte diesbezüglich einmal eine Frage: Auf dem Bild ist ein Widerstand dazwischengelötet! Muß dieser sein und welcher Wert? Ist mir neu...
Bei mir war beim Wechsel ursprünglich keiner verlötet...

Danke und Grüße von Oli


Eintrag gesperrt
2663 Views
Avatar

Re: @Andreas Schneider

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 7079 Tagen) @ Oli


Als Antwort auf: @Andreas Schneider von Oli am 05. Juni 2006 22:44:57:


Hallo Oli,
Holger hat da die Hintergrundinfo geliefert: bei neueren Modellen ist der Widerstand
wohl drin (kann ich mir mit einer verbesserten Regelung vorstellen).
Also keine Sorge, es muss auch ohne diesen Widerstand gehen.

Gruß
Andi

Reparaturhilfen für E24

Eintrag gesperrt
2653 Views

Re: @Andreas Schneider

Oli, (vor 7079 Tagen) @ Andreas Schneider


Als Antwort auf: Re: @Andreas Schneider von Andreas Schneider am 06. Juni 2006 18:18:06:


Ok, danke für die Info! Das sind die kleinen Modifikationen!
Er tut auch trotzdem noch...

Gruß Oli


Eintrag gesperrt
2637 Views
Avatar

Re: Lüftermotorsteuerung / Transistor

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 7079 Tagen) @ erwin


Als Antwort auf: Lüftermotorsteuerung / Transistor von erwin am 05. Juni 2006 00:41:56:


ch habe den Transistor mit dem Halterblech so abgeschraubt und keine weiteren Änderungen daran unternommen. Muss der Transistor für die Messung vom Blech entfernet werden? Meist du, dass es zu einen Kurzschluss durch das Halteblech zwischen den Kontakten gibt.

##################
Also wenn auch nur 1 Pin des Transistors auf dem Blech liegt, MUSS dieses
von Masse/Karosserie isoliert bleiben.

Gruß
Andi

Reparaturhilfen für E24

Eintrag gesperrt
2710 Views

RSS-Feed dieser Diskussion