gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134 (Technik: Klima / Lueftung)

Mike, (vor 7163 Tagen)

hallo zusammen.
benötige ein wenig unterstützung zum thema klimaanlage. wir bauen gerade eine klimaanlage in einen 85er 635csi ein. die spenderteile kommen aus einem 86er spenderfahrzeug. jetzt bietet sich an, die anlage natürlich umzurüsten auf das neue mittel. bisher habe ich verschiedene meinungen gehört, der eine ist zufrieden mit der neuen brühe, der andere nicht. manche sagen, das r134 würde teilweise verfliegen, da die alten leitungen von innen nicht kunststoff beschichtet sind. was sagt der tüv, wenn man noch das alte mittel benutzt. da wir in der nähe von holland sowie belgien wohnen, könnte man die anlage vielleicht noch mit dem alten mittel füllen lassen. was würdet ihr mache, bzw was habt ihr gemacht. wir sind für jeden tip dankbar.


Eintrag gesperrt
1351 Views
Avatar

Re: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 7163 Tagen) @ Mike


Als Antwort auf: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134 von Mike am 14. März 2006 21:06:28:


auf alle fälle brauchst du bei der umstellung neue dichtungen, die für dieses kühlmittel geeignet sind (sind so grünlich...zumindest die, die wir eingebaut haben).
ausserdem muß das ganze öl, was im kreislauf ist, raus.
da wir noch einen rumliegen hatten, haben wir einen neuen kompreossr eingebaut - ausserdem wußte ich nicht, ob der alte noch dicht ist, oder nicht. die anlage war leer und wir haben sie gleich komplett umgebaut und eben den neuen kompressor ran. "neu" ist allerdins relativ, der war zwar unbenutzt, lag aber schon diverse jahre beim kühler-behr im lager, ist also auch keiner, der für das neue gas gemacht ist - auf alle fälle funktioniert das ganze ohne nachfüllen seit gut .... x jahren. 3....4....? so in etwa.
die kühlleistung des neuen gases ist allerdings schlechter, als die des alten - aber dafür kann es dir jeder auffüllen und funktion ist ausreichend, mußte bisher immer zurückregulieren.
die neuen dichtungen würde ich also auf alle fälle einbauen und das system ölfrei machen.... egal, welches gas du letztendlich benutzen willst (bin mir jetzt nicht sicher, ob für die alte füllung öl drin sein mußte...)
war die anlage in dem 86er in ordnung, also hast du sie vorher dort testen können? die kompressoren reagieren allergisch auf lange standzeiten, also nichtbenutzen der klima - und werden dann undicht.


Eintrag gesperrt
1359 Views

Re: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134 (n/t)

Pützi, (vor 7163 Tagen) @ Mike


Als Antwort auf: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134 von Mike am 14. März 2006 21:06:28:

Eintrag gesperrt
1342 Views

Re: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134

Pützi, (vor 7163 Tagen) @ Mike


Als Antwort auf: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134 von Mike am 14. März 2006 21:06:28:


Also ich habe meine Anlage immer von einem Privaten Klimaspezi befüllen lassen.
("Komm gegen 20Uhr vorbei, bring 50€ und 30min Zeit mit")
Die haben so ein alternativ Mittel was auch Frostanlagen von Eisgeschäften verwendet wird.
Da Er selber alte Mercedes mit Klima fährt und das gleiche Mittel verwendet,denke ich mal das daß nichts Schlechtes ist und ich bis jetzt auch sehr zufrieden bin.

Dann sagte der Spezi aber "wenn Du umrüsten willst ist dass eigentlich keine wilde Sache. Frag doch mal den Freundlichen"
Das habe ich gemacht und der Meister sagte mir" wenn die Anlage dicht war und Lief, dann kann man ohne Bedenken das neue Mittel einfüllen, man muß nur die Adapter anschrauben und schon geht das". Dichtungs- und Kompressorwechsel ist blöder Schnack, dat geit auch so. Hat Er mir gesacht,hat Er das.
Nu, neugierig wie ich bin hab ich das gleich mal im Sommer 2005 probiert und bis jetzt lief es. Naja ich muß mal die nächsten Sommers abwarten ob sein Snack nu richtig war, nech!
Ich glauge das muß man für sich selbst Entscheiden.

Eintrag gesperrt
1334 Views

Re: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134

Olli, (vor 7163 Tagen) @ Mike


Als Antwort auf: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134 von Mike am 14. März 2006 21:06:28:


Man muß übrigens nicht unbedingt umrüsten auf r134, es gibt nämlich noch ein Ersatzmittel für das alte, ich glaube 412 oder so ähnlich.


Eintrag gesperrt
1330 Views
Avatar

Re: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134

ChristianBB, Bad Bramstedt, (vor 7162 Tagen) @ Olli


Als Antwort auf: Re: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134 von Olli am 15. März 2006 15:27:04:


R413a


Eintrag gesperrt
1332 Views

Re: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134

Königreich6er, (vor 7162 Tagen) @ Olli


Als Antwort auf: Re: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134 von Olli am 15. März 2006 15:27:04:


wo bekommt man denn den guten stoff ("zwischenmittel") ?


Eintrag gesperrt
1360 Views
Avatar

Re: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134

Bastelstube, (vor 7162 Tagen) @ Mike


Als Antwort auf: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134 von Mike am 14. März 2006 21:06:28:


Hi,

ich werde Anfang des Monats das Zwischenmittel einfüllen (413a). Wenn Du willst kannst nen Erfahrungsbericht haben.

Grüße aus der Bastelstube


Eintrag gesperrt
1301 Views

Re: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134

Königreich6er, (vor 7162 Tagen) @ Bastelstube


Als Antwort auf: Re: gebrauchte Klimaanlage einbauen sowie umrüsten auf R134 von Bastelstube am 15. März 2006 23:33:11:


Ja bitte, warte da auch gespannt darauf.

Meine Klima läuft zwar immer noch auf dem alten Mittel ganz gut, aber irgendwann wirds wohl vorbei sein. Hab mich auch schon damit abgefunden ohne Klima weiter zu sechsern.

Schaun mer mal


Eintrag gesperrt
1353 Views

RSS-Feed dieser Diskussion