M88-Reparatur:Die Zweite (Technik: Motor /Getriebe)

Ulrich, (vor 7458 Tagen)

Hallo an Alle,
nach einiger Schrauberei habe ich heute endlich den Zylinderkopf abnehmen können.Zuvor gab es Probleme mit diversen Inbusschrauben ,die dermaßen angeknallt oder festgebacken waren,daß ich sehr aufpassen mußte,keine \"rund\" zu drehen.Danach ging es mit den Krümmerschrauben weiter,von denen ich 6 Stück(natürlich untere) abfeilen durfte.Die Kopfschrauben habe ich mit einem gekröpften Ringschlüssel lösen müssen,da die extra gekaufte Nuß nicht passte.
Jedenfalls war es dann soweit,der Kopf konnte abgehoben werden.Kontrolle auf Risse o.ä.,es scheint vorerst alles ok.Dann die Zylinder:Freßspuren auf allen sechsen,zwar nicht sehr stark,aber eben doch vorhanden.Jetzt ist klar,woran der Kompressionsverlust liegt,unklar ist nur,woher soetwas kommt.Eventuell wurde ohne Öl gefahren.Nächste Woche werde ich die Kolben ausbauen,vielleicht sind sie noch zu verwenden.
Wenn ich richtig informiert bin,ist der Block des M88 doch der \"Alte\" 3,5 l aus dem E12 bzw. E24 alte Serie.Hat einer von Euch noch ein solches Gerät,daß er mir verkaufen würde?Inzwischen hole ich von BMW mal den Preis für einen Austauschblock ein(falls es soetwas gibt).
Bis dahin
Grüße
Ulrich

Eintrag gesperrt
3658 Views

Re: M88-Reparatur:Die Zweite

don grillo, (vor 7458 Tagen) @ Ulrich


Als Antwort auf: M88-Reparatur:Die Zweite von Ulrich am 22. Mai 2005 19:40:53:


ich habe noch einen solchen block hier... ist ein neuteil...


Eintrag gesperrt
3066 Views

Re: M88-Reparatur:Die Zweite

DGFC, (vor 7458 Tagen) @ don grillo


Als Antwort auf: Re: M88-Reparatur:Die Zweite von don grillo am 22. Mai 2005 21:26:45:


Ist der Block ein M88 oder ein M30?
MfG


Eintrag gesperrt
3024 Views

Re: M88-Reparatur:Die Zweite

don grillo, (vor 7458 Tagen) @ DGFC


Als Antwort auf: Re: M88-Reparatur:Die Zweite von DGFC am 22. Mai 2005 21:41:28:


m88


Eintrag gesperrt
3095 Views

Re: M88-Reparatur:Die Zweite

DGFC, (vor 7457 Tagen) @ don grillo


Als Antwort auf: Re: M88-Reparatur:Die Zweite von don grillo am 22. Mai 2005 22:46:39:


Sehr gut, ist er mit Kurbelwelle und Kolben so wie er von BMW verkauft wurde? Oder ist er praktisch wertlos da ohne Inhalt? Poste mir mal bitte Deine Preisvorstellung ich hätte Interesse wenn der Preis stimmt und der Block mit Kurbeltieb ist.
MfG
DGFC


Eintrag gesperrt
3064 Views

Re: M88-Reparatur:Die Zweite

don grillo, (vor 7457 Tagen) @ DGFC


Als Antwort auf: Re: M88-Reparatur:Die Zweite von DGFC am 23. Mai 2005 10:09:08:


nein, es ist nur der block ohne kolben, pleul und kurbelwelle... wenn du meinst, dass so etwas wert los ist dann ist das deine meinung...

wenn man zu bmw geht bekommt aber auch nur die kolben mit dabei! nicht die kurbelwelle oder gar noch die pleul!

viele grüße
andreas


Eintrag gesperrt
3071 Views

Re: M88-Reparatur:Die Zweite

DGFC, (vor 7457 Tagen) @ don grillo


Als Antwort auf: Re: M88-Reparatur:Die Zweite von don grillo am 23. Mai 2005 13:39:32:


Danke für Deine freundliche schnelle Auskunft.Wertlos insofern weil beim AT Block schon das erste Übermaß ist und da passen nun mal leider die guten alten Kolben im originalmaß nicht
Gruß
DGFC


Eintrag gesperrt
3100 Views

Re: M88-Reparatur:Die Zweite

Michael Opel, (vor 7457 Tagen) @ DGFC


Als Antwort auf: Re: M88-Reparatur:Die Zweite von DGFC am 23. Mai 2005 20:38:32:


Wieso ist das Übermaß ein Problem? Willst Du in einen neuen Block die alten Kolben reinsetzen?!
Wenn mein Motor ja nicht sowieso sehr gut in Schuß wäre, würd ich mir den Block sichern, die leichteren Kolben vom S14 EvoII oder S38B36 reinsetzen, Pleuel bearbeiten und die Welle feinwuchten (und die Kolbenboden-Spritzölkühlung vom M104 nachrüsten)... und für die nächsten Jahre ist dann Ruh'!


Eintrag gesperrt
3098 Views

Re: M88-Reparatur:Die Zweite

Nico/LE, (vor 7457 Tagen) @ Michael Opel


Als Antwort auf: Re: M88-Reparatur:Die Zweite von Michael Opel am 23. Mai 2005 21:14:06:


Hi Michael,

du meinst die Kolben mit 11:0 Verdichtung, stimmts:-))?
Klingt gut dein Plan.

Gruss Nico/LE


Eintrag gesperrt
3030 Views

Re: M88-Reparatur:Die Zweite

Michael Opel, (vor 7457 Tagen) @ Nico/LE


Als Antwort auf: Re: M88-Reparatur:Die Zweite von Nico/LE am 23. Mai 2005 21:40:35:


Najaaa... und das ist ja nur der Block.
Wenn ich ja mal richtig Zeit hätte: Ladungswechselauslegung mit großen Register-Drosselklappen, angepaßten (variablen?) Schwingrohrlängen und Sammler- sowie Ansauggeräuschdämpfervolumen, Abgaskrümmer wird auch nicht vergessen (glücklicherweise kann man da ja beim M88/1 und /2 sowie beim S14 Gruppe A ins Regal greifen); stetige Lambdaregelung Vor-Kat und Nach-Kat mit Leerlaufsteller und Nebenlastausgleich (Klimakompressor und LiMa) sowie Leerlauf- und mehrfach unterteilter Teillastadaption; Lasterfassung über Alpha-p-T-n mit Korrektur über Umgebungsdruck und -temperatur sowie Kraftstoffdruck und -temperatur mit Luftmengenmesser-Entfall; Diagnosefunktionen nach EOBD; Klopfregelung, Verbrennungsgüterkennung und Laufruheregelung über Ionenstrom-Zündkerzen mit ruhender Zündverteilung... und für Elektro- & Abgas-Holger Euro4 mit Unterboden-EHC (electrically heated catalyst). *smile*
Von TAG gibts bestimmt ein programmierbares Steuergerät mit entsprechend hoher Rechenkapazität.

Aber ich hab keine Zeit... und gibts TAG überhaupt noch? Die hatten immer so hochwertig spezifizierte Meß- und Regelungstechnik. Aber die Webseite antwortet nimmer. *schnüff*


Eintrag gesperrt
3033 Views

Re: M88-Reparatur:Die Zweite

Ulrich, (vor 7456 Tagen) @ Michael Opel


Als Antwort auf: Re: M88-Reparatur:Die Zweite von Michael Opel am 23. Mai 2005 22:58:46:


Hallo Michael,
mein Respekt für Perfektion.Doch was soll an diesem optimierten Motor eine Lambda-Regelung,und die auch noch zweifach?Die macht doch nichts anderes als die Perfektion wieder runterschrauben,die voher mit viel Aufwand erdacht wurde,da sie ja dem Motor abgasoptimiertes und nicht leistungsoptimiertes Gemisch zuführt.
Leistungsoptimierte Grüße
Ulrich


Eintrag gesperrt
3015 Views
Avatar

Re: M88-Reparatur:Die Zweite

Tom, Schrobenhausen, (vor 7456 Tagen) @ Michael Opel


Als Antwort auf: Re: M88-Reparatur:Die Zweite von Michael Opel am 23. Mai 2005 21:14:06:


Die Variante hört sich interessant an aber 1500€ für neue Kolben sind ein bisschen viel, da ist dann der Atm für 6500€ günstiger. Da ist dann alles drin und ich habe Ruhe.
Motortechnisch bin ich nicht so versiert, was bringt denn der Motor mit den schwärmerreinen von dir und Maggo??? Wieviel sollte der theoretisch bringen und ca. kosten?? Ist aber für den Normalbürger wahrscheinlich unbezahlbar.
MfG
DGFC


Eintrag gesperrt
3043 Views

Mein Vorschlag

Harry 0.0 (ex 3.6/3.8 in spe), (vor 7455 Tagen) @ Michael Opel


Als Antwort auf: Re: M88-Reparatur:Die Zweite von Michael Opel am 23. Mai 2005 21:14:06:


- die 3.8er Welle von BMW, wahlweise die 3.9er von Dinan, perfekt wäre die 4.3er von Emmenegger

- diese Kolben

<IMG SRC=http://gerhard-nuss.bei.t-online.de/BMW/24.jpg>

- Kw muß so bearbeitet sein

<IMG SRC=http://gerhard-nuss.bei.t-online.de/BMW/1000.JPG>

- 300° Nockenwellen mit mehr Ventilhub

- Spritzölkühlung

- Sportkats

- noch ein paar Feinarbeiten

-Abstimmung auf dem Prüfstand

Das dürfte funktionieren! :-)


Harry


Eintrag gesperrt
3047 Views

Re: M88-Reparatur:Die Zweite

Ulrich, (vor 7458 Tagen) @ don grillo


Als Antwort auf: Re: M88-Reparatur:Die Zweite von don grillo am 22. Mai 2005 21:26:45:


Hallo Michael,
das wäre ja klasse,wenn ich den kriegen und auch brauchen könnte.
Der Block müßte eine BMW-Nr. haben,zur genauen Identifizierung.Bitte sende mir doch diese und Deine Preisvorstellung an meine eMail-Adresse:
uprofil@t-online.de
Grüße
Ulrich


Eintrag gesperrt
3032 Views

RSS-Feed dieser Diskussion