Reparatur M88 (Technik: Motor /Getriebe)

Ulrich, (vor 7462 Tagen)

Hallo an Alle,
vor ein paar Wochen hatte ich mir einen M635CSI zugelegt(mit Motorschaden allerdings,was mir aber bekannt war) .Heute habe ich die Kompression gemessen,sie liegt am ersten Zylinder bei 12 bar,alle anderen haben 4,5 - 10 bar.Da das Ventilspiel ok ist und wahrscheinlich nur durch Demontage die Ursache gefunden werden kann,habe ich beschlossen,den Zylinderkopf abzunehmen.Je nachdem ,was ich dann vorfinde,werde ich den Motor bei der Gelegenheit gleich überholen,worüber ich Euch dann berichte.Doch zunächst eine Frage:Kann der M88 von einer einfachen Rollen-Steuer-Kette auf die Duplex-Kette wie beim Kat-Motor umgerüstet werden oder passen Zahnräder/Gehäuse o.ä. nicht?
Danke für die Antworten
Grüße
Ulrich


Eintrag gesperrt
2898 Views

Re: Reparatur M88

Olli635, (vor 7462 Tagen) @ Ulrich


Als Antwort auf: Reparatur M88 von Ulrich am 18. Mai 2005 22:55:06:


Hallo Ulrich,
den M88 auf Duplexkette umrüsten ist möglich, habe ich bei meinem auch gemacht. Du mußt allerdings sämtliche Zahnräder und Führungen tauschen, ist nicht ganz billig. Der einzige Haken an der Sache ist das Du vom oberen Zylinderkopf stirnseitig etwas ausfräsen mußt damit die doppelten Zahnräder der Nockenwellen genügend Luft haben, beim anpassen bzw. ausfräsen zwischendurch die Kette auflegen. Das Ausfräsen kannst du mit einer biegsamen Welle oder notfalls auch mit nem Dremel machen. Bei mir hat der Umbau wunderbar funktioniert, falls Du noch Fragen hast, meld Dich ........
Gruß,
Oliver


Eintrag gesperrt
2131 Views

Re: Reparatur M88

fezzy, (vor 7461 Tagen) @ Ulrich


Als Antwort auf: Reparatur M88 von Ulrich am 18. Mai 2005 22:55:06:


...diese Überlegung hatte ich auch schon. - Gegen die Umrüstung spricht einfach folgendes: Laut BMW hat die Einfach-Kette eine Lebensdauer von 100 Tkm. Wenn man nur gelegentlich fährt wie ich, ist es daher kein Thema. - Wenn der Motor raus muss wegen Instandsetzung, würde ich umrüsten. Schätze, dass das Entfernen des alten Kettenrads an der Kurbelwelle im eingebauten Zustand wohl kein Zuckerschlecken ist...
Gruss
Wolfgang


Eintrag gesperrt
2148 Views

Re: Reparatur M88

Ulrich, (vor 7461 Tagen) @ Ulrich


Als Antwort auf: Reparatur M88 von Ulrich am 18. Mai 2005 22:55:06:


Hallo Oliver,Hallo Wolfgang,
danke für die Tips,damit ist klar,was ich wissen wollte.Auch ist beides in Erwägung zu ziehen.Meinen Motor werde ich in jedem Fall zerlegen und dann genau Aufwand und Kosten der beiden Versionen klären.Doch zunächst kommt die Schadendiagnose,hoffentlich hält sie sich in Grenzen.
Grüße
Ulrich


Eintrag gesperrt
2127 Views

RSS-Feed dieser Diskussion