Lange gewartet - endlich da!!!! (Technik: Auspuff / Kat)

HansCSI, (vor 7838 Tagen)

Ihr könnt Euch alle an die Anfragen und Antworten bezüglich Euro 2 für 6er mit
Werkskat erinnern. Nur mit viel Zustimmung des TÜV ging ein Eintrag. Diese Zeiten scheinen jetzt vorbei zu sein. Bei Twin-Tec gibt es jetzt offiziell ein KLR-System für den 635 CSI ab Baujahr 03/88 mit 155KW, Bestellnummer 20312044.
Ich werde gleich nach dem 6er Treffen in Magdeburg bestellen und vorfahren.
Ich hoffe es klappt so problemlos wie bei meinem E30 und E34, da habe ich das gleiche Teil von Twin-Tec eingebaut und es gab nie Probleme.


Eintrag gesperrt
1372 Views
Avatar

Da könnt Ihre Euch mal angemessen bei Holger Lübben bedanken!!

erwin, Barcelona, (vor 7837 Tagen) @ HansCSI


Als Antwort auf: Lange gewartet - endlich da!!!! von HansCSI am 09. Mai 2004 09:24:48:


Hallo 6er-Freunde,

da bin ich aber überrascht!

Nachdem ich von Holger Lübben die Unterlagen erhalten hatte und im Frühjahr des letzten Jahres in Bonn die Regler für mich und einen Bekannten bestellte, hat der Händler , weil ich ihm keinen Fahrzeugschein eine E34 mit der ersprechenden Fahrgestellnummer, nach der er bestellen konnte, erst mal auf der anderen Rheinseite bei TwinTec angerufen.
Der Händler erklärte dem TwinTec-Mann, das die Teile für einen 6er bestimmt seinen. Eine Diskussion hin und her begann: "Das geht nicht, das gibt's nicht, dafür gibt es kein Gutachten" und so weiter. Da der Händler mittlerweile völlig durcheinander war, habe ich selber mit dem TwinTec-Mann gesprochen und ihm von der Eintragung in Holgers Brief erzählt. Der wollte davon nichts wissen. Das Gespräch habe ich fruchtlos abgebrochen und - ohne Fahrgestellnummer - einfach 2 Regler für eine E34 bestellt, einen Reglerfür einen Wagen mit Schaltergetriebe und einen für meinen mit Automatikgetriebe.
So war der Stand bei TwinTec vor einem Jahr!

Bei meinem Bekannter habe wir dann den Regler eingebaut, der ist zu seinem TÜV nach Willich gefahren und hatte nach einer Stunde alles erledigt, Bei meiner Diva hat es wegen der Automatik und der damit verbundenen Vorsicht bei erhöhten Standgasdrehzahlen etwas länger gedauert. Der Kat war durch mein Gezuckel auf der fahrt nach Willich verrusst und ich musste erst noch mal eine Vollgastour über die Autobahn hinlegen. Dann stimmten die Abgaswerte und ich fuhr mit Euro 2 vom Hof zu Zulassungsstelle und "ich hatte fertig".

Obwohl die Schweinebande der Berliner Ökobolschewisten und allen voran der Enkel Lenin's, Jürgen Trittin, die Steuern dieses Jahr wieder anghoben haben haben, ist trotzdem die Einsparung gewaltig.

Der Einbau kann von jedem, selbst technischen Laien, vorgenommen werden. Aber bestimmt hat jeder einen Bekannten, der zwei 13er und eine 17er Schraube anziehen kann. Lediglich beim Anschluss des Schlauches an den Leerlaufregler muss man etwas nachdenken. Ist aber kein Hexenwerk.

Der Regler lässt sich übrigen sehr dezent an der Halterung des ABS-Gerätes anschrauben und der Schlauch mit dem Batteriekabel zu Motor ziehen. An meinem Wagen sieht man lediglich den Temperaturfühler am Thermostatgehäuse. Alles andere ist unter dem Ansaugkrümmer bzw. der Abdeckung des Benzinverteilrohres verborgen.

Aber bevor nun wieder die Diskussion losgeht "Habe einen 85er 6er, kann ich auch.....".
NEIN, dieser Umbau ist ausschliesslich den Wagen mit 211 PS , ab Baujahr Mitte 87 vorenthalten.
Schaut bitte mal zur Sicherheit mal auf die Seitenscheiben. Da ist ein Stempel zusehen und ein Datum, z.B. 5/88 oder ähnlich. Dieses Datum gibt einen Aufschluss über das FERTIGUNGSDATUM und das ist entscheidend. Zu oft habe ich hier schon gelesene "Baujahr XX/XX" und es war das Zulassungsdatum. Zwischen beiden Daten können Monate liegen, wie ich bei meiner Diva feststellte. Die hat über 10 Monate als Vorführwagen in der Hamburger Niederlassung gestanden, ehe sie angemeldet wurde.

Wenn Ihr also an einer EURO 2 (nicht E2) Klassifizierung interessiert seid, klärt das doch einfach mit einem Anruf bei der Mobilen Tradition oder einem BMW-Händler ab.
Geht mit den Laufzetteln unter der Rückverkleidung der Beifahrersitze vorsichtig um. In meinem Wagen war der Zettel eines anderen 6er drin!!

Schöne Grüsse,

Erwin

PS: Mir ist zu Ohren gekommen, dass Holger Lübben Geschmack an französischer Brause, aus der Gegend um Epernay, gefunden haben soll.


Eintrag gesperrt
1309 Views

hmmmmmmm.....lecker!!!

Holger Lübben, (vor 7837 Tagen) @ erwin


Als Antwort auf: Da könnt Ihre Euch mal angemessen bei Holger Lübben bedanken!! von erwin am 09. Mai 2004 13:06:33:


Hi!

"Brause" find ich immer gut!

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

Ich finds toll das Twintec jetzt das System auch offiziell anbietet.

Um etwas besonderes zu haben muß ich mich jetzt dann doch
wohl an die D3-Norm machen ;-)

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
1254 Views

Re: hmmmmmmm.....lecker!!!

HansCSI, (vor 7836 Tagen) @ Holger Lübben


Als Antwort auf: hmmmmmmm.....lecker!!! von Holger Lübben am 10. Mai 2004 07:39:19:


Du sollst Deinen Lohn haben, schick mir mal Deine Anschrift und lass Dich überraschen.
Hast Du meine Mail-Adresse noch? hans.reyinger@t-online.de


Eintrag gesperrt
1258 Views

Re: Lange gewartet - endlich da!!!!

Alexander Beyer, (vor 7834 Tagen) @ HansCSI


Als Antwort auf: Lange gewartet - endlich da!!!! von HansCSI am 09. Mai 2004 09:24:48:


Auf Nachfrage teilte mir Twin Tec heute mit, der KLR mit ABE für E 24 sei derzeit nocht nicht lieferbar, voraussichtlich aber in 14 Tagen. Derzeit werde noch der Einbau gecheckt. Mir wurde Info über Liefertermin zugesagt, die ich dann hier weitergebe.

Gruß

Alexander Beyer

. nocht nicht lieferbar


Eintrag gesperrt
1268 Views

RSS-Feed dieser Diskussion