Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen (Technik: Elektrik)

Holger Lübben, (vor 7853 Tagen) @ RobertM6


Als Antwort auf: Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen von RobertM6 am 21. April 2004 21:21:59:


Hi!

Das Oszi hatte ich in erster Linie zur Kontrolle des Signals
vorgeschlagen das Du auf den Tacho gibst. Nicht das Du
mit negativen Spannungsspitzen den Tacho zerlegst.

Das Signal ist nichts besonderes es kommt auf die fallenden
Flanken pro Zeiteinheit an. Ich nehme dafür ein einfaches
Rechtecksignal.

Der Tacho zählt für etwa 4545 fallende Flanken von +12V auf
Masse einen Kilometer weiter. Der genaue Faktor (4545) variiert
je nach Modell und Reifenwahl und steht unten
auf der Tachovorderseite. Der Rest ist simple Mathematik:

freq = v*faktor/3600

freq = einzustellende Freuquenz
v= gewünschte Geschwindigkeit
faktor=Kilometerfaktor von Vorderseite des Tachos
3600= Umrechnungsfaktor von Stunde auf Sekunde

Wenn der Tacho also 220km/h anzeigen soll:

220*4545/3600 = 277,75Hz

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
2642 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion