Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen (Technik: Elektrik)

RobertM6, (vor 7856 Tagen)

Hallo,

zuerstmal Danke an Alle, die mir geholfen haben. Der Kilometerzähler
funktioniert (im Moment) wieder - entweder war nur etwas \'verkantet\' oder aber
das \'weiße Zahnrad\' (Chris) ist doch kaputt und es funtkioniert nur vorübergehend.

Ich habe bei der Aktion allerdings ein paar Dinge entdeckt, die hätte ich noch etwas
genauer geklärt:

1. ich habe einen grünen Stecker gefunden, nämlich den auf dem Bild links unten

[image]

für was ist der zuständig?

2. den weissen Stecker hab ich auch gefunden - unten, Mitte mit dem Isolierband

[image]

welche Funktion hat der?

3. kann mir jemand bitte ein Bild (hab\' leider keine Digicam) von dem \'Relaiskasten\'
Innenraum unten links im Fahrerfußraum schicken. Ich habe dort 2 gelbe Relais
und darüber ist ein brauner (Relais-?)Sockel, allerdings ist dort nur eine
Drahtbrücke drin. Ist das richtig so oder fehlt dort was?
(Ich bin schon länger auf der Suche nach dem Komfortrelais - mein verzögertes
Innenlicht funktioniert z.B. nicht)

Beste Grüße und schon mal Danke
Robert Wörz

Eintrag gesperrt
2715 Views

Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen

Holger Lübben, (vor 7856 Tagen) @ RobertM6


Als Antwort auf: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen von RobertM6 am 19. April 2004 15:10:47:


Hi!

Der grüne Stecker wird beim 6er nicht benötigt - zumindest habe ich
noch kein Gerät gesehen an das man ihn anschliessen könnte. Auf dem
Stecker ist das Geschwindigkeitssignal drauf.

Der weisse Stecker ist nach meiner Erinnerung für die Belechtung
des Bedienhebels für die Leuchtweitenregulierung
(oha - bei dem Satz kriegt man entweder eine Erleuchtung oder eine Krise)

Innenlichtverzögerung / fehlendes Relais:
Zieh mal die Drahtbrücke raus. Irgendwas wird dann nicht mehr
funktionieren. Folgende Möglichkeiten gibt es:

- Innenlicht
- el. Fensterheber bei Zündung an und Tür zu
- el. Fensterheber bei Tür auf und Zündung aus
- bei Automatikfahrzeugen der Anlasser

Ich tippe auf das Innenlicht, da Du ja schon sagtest das die Verzögerung nicht
tut. In dem Fall war das Originalrelais wohl mal defekt und jemand hat statt
dessen eine Brücke eingesetzt.

So'n Relais hab ich bestimmt noch liegen - oder Du besorgst Dir z.B. ein
defektes (E23, E24, E28) und ich reparier es für dich.

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
2649 Views

Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen

Kurt, (vor 7856 Tagen) @ Holger Lübben


Als Antwort auf: Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen von Holger Lübben am 19. April 2004 16:17:17:


Ich hab bei meinem 628er einen Tempomaten nachgerüstet und mit dem grünen Stecker das Gesch.Signal abgezweigt nach dem ich ihn auf den Tacho aufgesteckt habe vorher war da keines drauf.Er ist von 06.1984.


Eintrag gesperrt
2670 Views
Avatar

Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 7856 Tagen) @ Kurt


Als Antwort auf: Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen von Kurt am 19. April 2004 18:35:31:


das ist interessant!

Auf der Platine ist an der Stelle wo der grüne Stecker rankommt (laut Beschriftung )
gar kein Kontakt. Jedenfalls bei bisher 2 Cockpit die ich offen hatte.

Holger? sind wir da wieder auf eine der 5 verschiedenen Varianten unterwegs?


Andi


Reparaturhilfen für 6er

Eintrag gesperrt
2711 Views

Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen

Holger Lübben, (vor 7855 Tagen) @ Andreas Schneider


Als Antwort auf: Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen von Andreas Schneider am 19. April 2004 19:47:27:


Hi!

Nicht das ich wüsste. Kurt hätte anstelle des grünen Steckers auch den
blauen aufstecken können. Dieser sollte bei ihm eigentlich auch vorhanden
sein. Aber für die Funktion spielt es keine Rolle.

Die beiden Extra-Anschlüsse am Cockpit sind u.A. für die US-Version da.
Bei den Modellen ist noch eine Art Ablauf-Timer für die Lambdasonde in
den Tacho integriert.

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
2682 Views

Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen

RobertM6, (vor 7854 Tagen) @ Holger Lübben


Als Antwort auf: Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen von Holger Lübben am 20. April 2004 07:16:43:


Hallo,

wenn wir schon gerade beim Geschwindigkeitssignal sind - wie sieht dieses eigenlich aus?
(PWM moduliert, einfach Raddrehhimpulse ...?)

Wenn ich die Beschreibung hätte, bräuchte ich nicht das Oszi anschließen :-)

Mir freundlichen Grüßen
Robert Wörz


Eintrag gesperrt
2630 Views

Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen

Holger Lübben, (vor 7853 Tagen) @ RobertM6


Als Antwort auf: Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen von RobertM6 am 21. April 2004 21:21:59:


Hi!

Das Oszi hatte ich in erster Linie zur Kontrolle des Signals
vorgeschlagen das Du auf den Tacho gibst. Nicht das Du
mit negativen Spannungsspitzen den Tacho zerlegst.

Das Signal ist nichts besonderes es kommt auf die fallenden
Flanken pro Zeiteinheit an. Ich nehme dafür ein einfaches
Rechtecksignal.

Der Tacho zählt für etwa 4545 fallende Flanken von +12V auf
Masse einen Kilometer weiter. Der genaue Faktor (4545) variiert
je nach Modell und Reifenwahl und steht unten
auf der Tachovorderseite. Der Rest ist simple Mathematik:

freq = v*faktor/3600

freq = einzustellende Freuquenz
v= gewünschte Geschwindigkeit
faktor=Kilometerfaktor von Vorderseite des Tachos
3600= Umrechnungsfaktor von Stunde auf Sekunde

Wenn der Tacho also 220km/h anzeigen soll:

220*4545/3600 = 277,75Hz

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
2641 Views

Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen

RobertM6, (vor 7853 Tagen) @ Holger Lübben


Als Antwort auf: Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen von Holger Lübben am 22. April 2004 07:45:01:


Hallo Holger,

danke für die prompte Antwort. Allerdings war meine Intention in diesem Fall
nicht das Kombi zu testen sondern das Speed-Signal auf den GAL-Eingang meines
nicht originalen Radios zu adaptieren.

Die Infos sind dafür schon mal ausreichend. Danke.
Robert Wörz


Eintrag gesperrt
2656 Views

das ist wieder ein anderes Signal

Holger Lübben, (vor 7853 Tagen) @ RobertM6


Als Antwort auf: Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen von RobertM6 am 22. April 2004 09:01:53:


Hi!

Das GAL-Signal wird erst im Tacho erzeugt. Höchstwahrscheinlich
ist es nur ein bereinigtes Eingangssignal - aber ich habe es mir
noch nie angesehen.

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
2598 Views

Die Signale als Bild

Holger Lübben, (vor 7853 Tagen) @ Holger Lübben


Als Antwort auf: das ist wieder ein anderes Signal von Holger Lübben am 22. April 2004 10:23:59:

<center>http://www.holgerluebben.de/oszi02.jpg</center>


Hi!

Ich wollte sowieso schon immer mal probieren ob man vom Oszi Bilder
schiessen kann - leider stimmt die Farbe aber nicht ganz ;-)

Links oben das von mir eingespeiste Eingangssignal. Links unten das
Ausgangssignal des Tachos. Dies muß allerdings mit einem
Pull-up-Widerstand an eine positive Spannung gezogen werden um
verwertbar zu sein.

Im rechten Bild sieht man unten die gezoomte Zeitverzögerung
zwischen Eingangs- und Ausgangssignal bei der abfallenden Flanke.
Die Differenz ist etwa 320us.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2676 Views

Re: Die Signale als Bild

RobertM6, (vor 7852 Tagen) @ Holger Lübben


Als Antwort auf: Die Signale als Bild von Holger Lübben am 22. April 2004 22:35:29:


Hallo Holger,

super Bilder -
paßt, da ich im Moment gerade nicht an mein schönes Tektroniks rankomme.

Danke nochmals für die fundierten Antworten.
Robert Wörz

Eintrag gesperrt
2597 Views

Du wirst Dein Tektroniks wohl auch nicht finden...

Holger Lübben, (vor 7852 Tagen) @ RobertM6


Als Antwort auf: Re: Die Signale als Bild von RobertM6 am 23. April 2004 11:23:42:

<center>http://www.helo.de/helo/museum/tek/7000/7704a.jpg</center>


.... ich suche immer nach Tektronix und werde prompt fündig ;-)

Was für eines hast Du?

Ich habe obiges 7704A, allerdings mit ein paar moderneren Einschüben

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2651 Views

Re: Du wirst Dein Tektroniks wohl auch nicht finden...

RobertM6, (vor 7852 Tagen) @ Holger Lübben


Als Antwort auf: Du wirst Dein Tektroniks wohl auch nicht finden... von Holger Lübben am 23. April 2004 11:48:05:


Hallo,

sch... Tippfehler -
Abe Deine Aussattung - da werde ich ganz neidisch. Ich hab nur so ein kleines
TDS 210 - klein, handlich, und die Speicherfunktion finde ich ganz ok.

Robert Wörz


Eintrag gesperrt
2596 Views

Re: Du wirst Dein Tektroniks wohl auch nicht finden...

Holger Lübben, (vor 7852 Tagen) @ RobertM6


Als Antwort auf: Re: Du wirst Dein Tektroniks wohl auch nicht finden... von RobertM6 am 23. April 2004 13:03:09:


Hi!

Na technisch gesehen ist Deines ja nun wirklich nicht klein. Ich denke Hameg
kann so was nicht bauen;-). Meines ist übrigens so groß weil es
uralt ist (Markteinführung war 1969). Wenn man sich die
NASA-Mondlandungsfilme mit Armstrong und Co. ansieht dann steht
hier und da eines davon herum ;-)
Da mich die räumliche Größe nicht stört konnte ich ein technisch
immer noch hervorragendes Gerät zum kleinen Preis erwerben.

Ist halt wie mit dem E24 - die wahre Größe zeigte sich erst nach 30 Jahren ;-)

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2637 Views

Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen

RobertM6, (vor 7854 Tagen) @ Holger Lübben


Als Antwort auf: Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen von Holger Lübben am 19. April 2004 16:17:17:


Hallo Holger,

die Idee mit dem Innenlicht war richtig: Brücke raus- Licht aus (reimt sich sogar :-)
Ich mach mich mal auf die Suche nach einem Relais.

Übrigens: Bei meinem 6er ist in der Mittelkonsole (unter dem Radio, oberhalb des Klimalufteinlasses)
ein Schalter verbaut, welcher die Funktion 'EFH betätigen bei Zündung aus und Tür auf' unterbinden
kann - ist das normal oder hat da jemand gebastelt (das Auto ist eine Italien-Auführung - finde das
Checkcontrol und die anderen Beschriftungen auf italienisch richtig nett)

Danke schon mal
Robert Wörz


Eintrag gesperrt
2609 Views

laß mich raten...

Holger Lübben, (vor 7852 Tagen) @ RobertM6


Als Antwort auf: Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen von RobertM6 am 21. April 2004 21:33:20:


Hi!

...der Wagen ist Baujahr 1986?

Dann handelt es sich nicht nur um einen Schalter sondern es
ist gleichzeitig die Sicherung (Sicherungsautomat) für die Fensterheber.

Bei anderen Baujahren sitzt diese Sicherung rechts neben der
Lenksäule in der unteren Verkleidung.

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
2645 Views

Re: laß mich raten...

RobertM6, (vor 7852 Tagen) @ Holger Lübben


Als Antwort auf: laß mich raten... von Holger Lübben am 23. April 2004 09:17:25:


Hi,

super geraten - der Kandidat hat 100 Pkt - mit 99 hätte es eine Waschmaschine gegeben :-)

Robert Wörz


Eintrag gesperrt
2645 Views
Avatar

Re: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen

Bastelstube, (vor 7856 Tagen) @ RobertM6


Als Antwort auf: Kilometerzähler geht wieder, hab noch ein paar fragen von RobertM6 am 19. April 2004 15:10:47:


ich hoffe für dich das es nur verkantet war.

greets Chris


Eintrag gesperrt
2599 Views

RSS-Feed dieser Diskussion