Sitzproblem (BMW-E24-Forum)

Holger Lübben (www.6ercoupe.de), (vor 8681 Tagen)


Hi!

Jetzt habe ich mal eine kniffelige Frage an alle.

Ich hole etwas weiter aus, damit jeder die genaue Sachlage kennt:

Laut allen Preislisten und Prospekten hatte jeder M6 die BMW-
Sportsitze serienmässig und man konnte gegen Aufpreis für diesen
Wagentyp nur noch Recaro-Sitze bestellen.

Des weiteren gab es den Ledertyp "Naturleder Buffalo".
Dieses spezielle Leder war allerdings nicht in Kombination
mit den Recaro-Sitzen lieferbar.

Jetzt denke ich mal umgekehrt und demnach müsste es das
Leder dann aber ja für die BMW-Sportsitze gegeben haben.
Und richtig im Automuseum Ammerang steht ein M6 mit
BMW-Sportsitzen und Naturleder Buffalo. (Der hat übrigens
Schmutzfänger, aber das tut hier nichts zur Sache)

So weit und bis hier her war die Welt für mich noch in Ordnung.

Nur sind mir in den letzten Jahren schon 2 M635CSi über den
Weg gelaufen die zwar das Naturleder Buffalo hatten, aber die
normalen Sitze. Beim ersten Wagen habe ich noch bei mir gedacht
das da wohl jemand die Innenausstattung vom 635 reingebastelt
hat um an das Naturleder zu kommen, aber beim zweiten Wagen
bin ich mir sicher das dies nicht der Fall ist. Der Laufzettel stimmt
mit dem Fahrzeug und der Ausstattung überein. Allerdings
steht auf dem Laufzettel nichts von anderen Sitzen, demnach
müssten die Seriensitze vorhanden sein.

Beide Wagen waren ECE-Modelle, wurden aber ursprünglich ins
Ausland (Benelux) geliefert.

Wer weiss weiter oder hat Mutmaßungen? Warum sollte jemand auf
eine Serienkomponente verzichten und wie hätte er das gemacht?
Ich bin für jeden Kommentar dankbar.
Hat noch jemand einen M6 mit den "Clubsesseln"?

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
1280 Views

Re: Sitzproblem

WALTENER , (vor 8681 Tagen) @ Holger Lübben (www.6ercoupe.de)


Als Antwort auf: Sitzproblem von Holger Lübben (www.6ercoupe.de) am 17. Januar 2002 21:01:54:

Hallo Holger,
Beim sogenannt zweiten M6 bin ich nicht sicher, ob er in die Beneluxstaaten ausgeliefert wurde. Ich glaub, dass er auch aus Deutschland kommt, bin mir aber nicht 100% sicher.
Gruss Marc

Eintrag gesperrt
1286 Views

Re: Sitzproblem

Pierre, (vor 8681 Tagen) @ Holger Lübben (www.6ercoupe.de)


Als Antwort auf: Sitzproblem von Holger Lübben (www.6ercoupe.de) am 17. Januar 2002 21:01:54:

Hallo,
es gab und gibt in Luxemburg 3 bekannte BMW-Händler. Wenn ich nähere Infos (per E-mail viellecht) über die Autos hätte kann ich ja mal nachfragen.

Gruss,
Pierre


Eintrag gesperrt
1269 Views

Re: Sitzproblem

Michael Opel, (vor 8681 Tagen) @ Holger Lübben (www.6ercoupe.de)


Als Antwort auf: Sitzproblem von Holger Lübben (www.6ercoupe.de) am 17. Januar 2002 21:01:54:

Hallo Holger,
aus meiner "aktiven" Zeit weiß ich noch, das es manchmal (eher selten) möglich war, bestimmte Ausstattungsvarianten als Sonderwunsch zu erhalten (immer wieder nachgefragt wurden z.B. 750i/iL E32 mit der schmalen Niere der 6 Zylinder-Modelle, dieses mußte dann im Einzelfall begründet werden, oder auch E32-lang mit 240er TRX-Bereifung, laut SA-Liste nicht möglich, aber über Sonderwunsch dann doch). Diese wurden dann, bei schwierigen Sonderwünschen, über den jeweiligen Händlerbeauftragten bei BMW eingespeist. Fahrzeug bei Auslieferung mit Winterbereifung war noch eine der leichtesten Übungen...
An E24-Sonderwünsche, speziell M6, kann ich mich nicht erinnern, dazu lief er bei uns auf'm platten Land zu selten (wenn ich mich recht entsinne, warns damals immerhin 2 M6, einmal weiß uni/blaues Leder und einmal Sparversion: kein Klima, kein Leder, kein eSSD, einfachstes Radio BMW Bavaria!), müßte aber prinzipiell möglich gewesen sein.
Vielleicht hilft's Dir...
Grüße, Michael

Eintrag gesperrt
1276 Views

Re: Sitzproblem

Holger Lübben, (vor 8681 Tagen) @ Michael Opel


Als Antwort auf: Re: Sitzproblem von Michael Opel am 18. Januar 2002 00:54:06:

Hi Michael!

klingt schon mal interessant und sinnig. Daher liessen
sich dann womöglich auch die blauen E24 mit Shadowline
erklären oder?
Das gab es ja eigentlich auch nicht obwohl technisch
gesehen natürlich absolut nichts dagegen spricht.

Nur bei diesen blauen Fahrzeugen steht das Extra
Shadowline dann immer auf dem Laufzettel.

Oder muß ich das beim weglassen von Serienkomponenten
anders rum sehen - es gab ja schliesslich keine Bestellnummer
für das weglassen von Sportsitzen.

Was meinst Du?

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
1304 Views

Re: Sitzproblem

Michael Opel, (vor 8680 Tagen) @ Holger Lübben


Als Antwort auf: Re: Sitzproblem von Holger Lübben am 18. Januar 2002 10:22:21:

Puh, da fragste aber Sachen. Mit den Laufzetteln habe ich mich damals nicht beschäftigt, deswegen kann ich auch nicht sagen, ob dort Sonderwünsche, für die es keine offizielle (öffentliche) Bestellnummer gab, vermerkt wurden... zumindest gab es für die o.g. Variante 750i+schmale Niere keine eigene Bestellnummer, hab zumindest nie eine gesehen; für andere, gängigere Entfall- oder Zusatzoptionen hingegen schon, wie z.B. die erwähnten Winterreifen, oder Fahrzeug nicht konserviert (die waren ja damals alle noch 'gewachst') etc. Insofern wäre die Variante Entfall Sportsitze UND Leder Buffalo vielleicht eher die 'mündliche' Variante!? Ist aber meinerseits eine Vermutung, genau weiß ich's nicht (mehr, ist auch schon an die 15 Jahre her).
Shadowline war hingegen eine bekannte SA (-Nummer), sowas ließ sich dann 'mal eben' kombinieren mit anderen Ausstattungsmerkmalen, deren Kombination so nicht vorgesehen war.

Grüße, Michael

Eintrag gesperrt
1289 Views

Re: Sitzproblem

Lutz, (vor 8680 Tagen) @ Michael Opel


Als Antwort auf: Re: Sitzproblem von Michael Opel am 18. Januar 2002 20:33:41:

Ich bitte zu bedenken dass Kundenwuensche auch schon mal durch den Haendler ermoeglicht werden. Sprich wenn unbedingt jemand den M6 mit Seriensitz und Buffalo haben wollte wurde halt wenn ab Lager vorhanden mit einem anderen Auto getauscht. Wenn der Verkaeufer dies dem Erstkaeufer mit dem Kommentar "Klar das machen wir schon, kostet DM x " verkauft wird der Erstkaeufer unter Umstanden der Meinung sein das das ab Werk moeglich war. wer also sicher sein moechte ist wirklich auf den Laufzettel angewiesen. Wer ein Auto ab 1988 hat kann dies eventuell auch mit Angabe der Fahrgestellnummer bei jedem motivierten BMW Verkaeufer herausfinden (z.B. bei mir !!), dort wird jedes Auto mit Angabe der kompletten Werksausstattung gelistet. Sonderwuensche sind dort jedoch gelegentlich nur mit dem Vermerk 490 ( Schluesselnummer) - Sonderwunschausstattung/Sonderfarbe/Sonderpolsterung gelistet. Viel hilft das aber wohl auch nicht.
Weiß jemand ob BMW bzw Mobile Tradition auf derartige Anfragen reagiert?

Eintrag gesperrt
1264 Views

Re: Sitzproblem

Michael Opel, (vor 8680 Tagen) @ Lutz


Als Antwort auf: Re: Sitzproblem von Lutz am 18. Januar 2002 22:38:26:

Da hast Du prinzipiell recht, allerdings haben sich damals die wenigsten Händler einen E24 mal eben auf Lager gestellt und dann Sitze getauscht; bei einem 3er/5er/7er war und ist das etwas anderes... vom E24/1 hatten wir ein einziges Mal einen an Lager stehen (und das auch nur, weil der Kunde kurz vor Auslieferung in Konkurs ging, das Auto ging dann nach fast einem Jahr an BMW zurück; ein M6 in Vollausstattung - nahezu unverkäuflich, weil in der Preisklasse jeder Kunde doch sehr individuelle Vorstellungen hatte und hat), einen E24/2 gabs dann noch nicht mal mehr im Vorführwagenpool der Niederlassung in Offenbach, die damals für uns im Rhein-Main-Gebiet zuständig waren. Insofern zwar möglich, aber doch recht unwahrscheinlich.

Eintrag gesperrt
1259 Views

Re: Sitzproblem

markus, (vor 8678 Tagen) @ Michael Opel


Als Antwort auf: Re: Sitzproblem von Michael Opel am 19. Januar 2002 00:05:14:

mal die laienhafte frage, ob es nicht möglich gewesen sein kann, das der damalige bmw-händler einfach andere sitze als ersatzteil bestellte und einbaute? für geld dürfte doch alles möglich gewesen sein, oder?

Eintrag gesperrt
1229 Views

Re: Sitzproblem

Holger Lübben (www.6ercoupe.de), (vor 8678 Tagen) @ markus


Als Antwort auf: Re: Sitzproblem von markus am 20. Januar 2002 16:53:00:

Hi!

Selbstverständlich ist und war für Geld alles möglich.
Das muß nicht einmal der verkaufende Händler machen. Es
hätte ja auch der Erst- oder Zweitbesitzer mit einer
einfachen Bestellung tun können.

Mir geht es nur darum zu erfahren wie eventuell das
Werk damit umging wenn jemand einen 6er ohne gewisse
Serienkomponenten haben wollte und wie man dann erkennen
kann das dieser auch so vom Band gelaufen ist.

Was hätte also das Werk gemacht wenn ein Auftrag für einen
M635CSi hereingekommen wäre und der potentielle Käufer
hätte gesagt er nimmt die 100.000 DM-Schleuder nur wenn kein
Bordcomputer drin ist? Und wie könnte ich heute erkennen
das der Wagen dann so seinen Originalzustand hat?

Gruß Holger


Holgi's 6 series Page

Eintrag gesperrt
1256 Views

Re: Sitzproblem

Holger Lübben (www.6ercoupe.de), (vor 8678 Tagen) @ Lutz


Als Antwort auf: Re: Sitzproblem von Lutz am 18. Januar 2002 22:38:26:

Hi Lutz!

Meiner Erfahrung nach kann man bereits für BMW-Fahrzeuge ab etwa
1982 diese Auskünfte zur Ausstattung und genauen Farbgebung
etc. bekommen. Diese Auskünfte decken sich dann mit den
Laufzetteln. Auch bekommt man bei der MT noch Daten wie
Motornummer, genauere Produktionsdaten, Auslieferungsdatum
und eventuell den Händler an den das Fahrzeug ausgeliefert
wurde. Ich habe aber auch schon Fälle gehört wo dem
Kunden der eine solche Auskunft zu seinem Fahrzeug wünschte
dafür bis zu 300DM abverlangt wurde. Neuerdings habe ich
noch wieder gehört das man diese Infos dann verpackt
als "Zertifikat" bekommt.

Bei dem von mir geprüften M6 sind nur SA-Nummern vorhanden
die sich nur auf normale Zusatzaustattungskomponenten bezogen.
zu den Sitzen (Polsterung) steht dort nur 0624, was nichts
besonderes ist und zur Farbe halt 0181 (Buffalo Nutria). Es
ist keine unbekannte Nummer wie 490, 8XX oder 9XX vorhanden.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1281 Views

Danke nochmals für die Auskunft - k.T.

Holger Lübben, (vor 8679 Tagen) @ Michael Opel


Als Antwort auf: Re: Sitzproblem von Michael Opel am 18. Januar 2002 20:33:41:

-

Eintrag gesperrt
1256 Views

Re: Sitzproblem

6qp, (vor 8681 Tagen) @ Holger Lübben (www.6ercoupe.de)


Als Antwort auf: Sitzproblem von Holger Lübben (www.6ercoupe.de) am 17. Januar 2002 21:01:54:

Hallo Holger,meines Wissens war der Wegfall von Serienoptionen bei BMW immer möglich,ich hatte mal nen 75er 3.0 si ohne Servo,aber mit 40er !! Sportlenkrad.Natürlich kostete der Wegfall von Serienaustattung keinen Pfennig ;-) Ist halt die Frage,ob das immer auf dem Laufzettel vermerkt worden ist.Also mich wundern manche Austattungsvarianten schon lange nicht mehr.Im Jahr 87 kaufte ich meinen ersten 6er,ein 635,der erste der im Raum Heidelberg/Bergstrasse ausgeliefert wurde,ein ganz früher 78er,der hatte einen Hinterachsölkühler,und zwar vom ersten Tag an! Das glaubt mir heut noch kein Mensch,leider hab ich das Auto 91 wieder verkauft,und nie mehr was davon gehört Gruss Frank

Eintrag gesperrt
1240 Views

Hinterachsölkühler?

Holger Lübben, (vor 8681 Tagen) @ 6qp


Als Antwort auf: Re: Sitzproblem von 6qp am 18. Januar 2002 11:06:01:

Hört sich für mich an wie ein Teil von Alpina?

Ansonsten Danke für die Auskunft

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1294 Views

Re: Sitzproblem

du weisst schon, (vor 8681 Tagen) @ 6qp


Als Antwort auf: Re: Sitzproblem von 6qp am 18. Januar 2002 11:06:01:

da warst du je auch doff. das halte ich dir
ja heute noch vor. Immerhin war diese achse
nich geliehen


Eintrag gesperrt
1262 Views

Re: Sitzproblem

6qp, (vor 8680 Tagen) @ du weisst schon


Als Antwort auf: Re: Sitzproblem von du weisst schon am 18. Januar 2002 13:27:07:

ja,du hast Recht.Aber ich musste den HA-Kühler abklemmen,der war so gross und effektiv,dass das Öl im Diff. kalt und zäh wurde und der Wagen nur noch 75 PS auf die strasse brachte(das entspricht ca.38 €) wenn du mir das nicht glaubst mit dem Ölkühler erzähl ichs Willi,hätt ich nur Bilder gemacht....

Eintrag gesperrt
1273 Views

Re: Sitzproblem

Wolfgang Tegethoff, (vor 8661 Tagen) @ Holger Lübben (www.6ercoupe.de)


Als Antwort auf: Sitzproblem von Holger Lübben (www.6ercoupe.de) am 17. Januar 2002 21:01:54:

Hallo Holger,

das Problem mit den Sitzen im M635 kenne ich!!.Original da hast Du recht gab es
die fahrzeuge mit Sportsitzen.Aber wenn ein Kunde ein zu breiten Hintern hatte
und nicht in die Sportsitze passte,konnte man ohne weiteres normale Sitze ordern!Ich habe auch einen M635 mit normalen Sitzen in Buffalo Leder Antrazit.
Ich war ca.15 Jahre bei BMW tätig und habe die Auslieferungadaten meines M635
über Extranet bei BMW abgefragt.Dabei kam heraus das der Wagen auf Kundenwunsch
mit Original Sitzen ausgerüstet wurde!
Ich hoffe ich konnte Dir helfen Holger.
Überigens wir kennen uns vom BMW treffen im letzten Jahr in Herford!!

Gruß Wolfgang.

Eintrag gesperrt
1301 Views

Re: Sitzproblem

Holger Lübben, (vor 8661 Tagen) @ Wolfgang Tegethoff


Als Antwort auf: Re: Sitzproblem von Wolfgang Tegethoff am 06. Februar 2002 20:51:10:

Ich danke Dir für die Auskunft!

Vielleicht sieht man sich ja dieses Jahr auch bei
einem der treffen !?!

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
1261 Views

RSS-Feed dieser Diskussion