Sechser Fragen eines Neulings (BMW-E24-Forum)

Philipp, (vor 8693 Tagen)


Hallo zusammen,

auf weiten Streifzügen durch das Internet, bin ich schließlich auf dieses wunderbare Forum gestoßen. Da ich die Sechser zu den wohl schönsten Gefährten zähle, die in jüngerer Vergangenheit geschaffen wurden, möchte ich mir natürlich gerne einen zulegen. Mittlerweile hab ich auch schon einen gewißen Überblick über die gebauten Modelle, nur fehlen mir noch hmm ... Praxiserfahrungen.
Zunächst einmal würde mich interessieren, was denn ein 635 mit Orginal-Kat und 185 PS verbraucht, wenn man ihn rein in der Stadtverkehr bewegen muss. Oder einfacher, mit viel Geld muss man pro Monat im Schnitt rechnen.
Außerdem würd mich interessieren, welche Versicherungen günstig sind, auch wenn man noch nicht so lange im Besitz des Führerscheins bzw. das eigene Bj. noch keine Rote Nummer verdient hätte ist.
Und zum Schluß wäre für mich noch ganz interessant, ob denn Eurer Meinung und Erfahrung nach ein Sechser ein sinnvolles Auto für einen Abiturienten ist, oder ob es besser wäre doch erst noch einige Frühlinge ins Land ziehen zu lassen und sich bisdahin mit anderen Baureihen der mobile Oberklasse aus München zu begnügen.

Danke im Voraus für Eure Antworten

Philipp

Eintrag gesperrt
1025 Views

Re: Sechser Fragen eines Neulings

Michael Opel, (vor 8693 Tagen) @ Philipp


Als Antwort auf: Sechser Fragen eines Neulings von Philipp am 05. Januar 2002 23:23:28:

Hallo Philipp,

Zunächst einmal würde mich interessieren, was denn ein 635 mit Orginal-Kat und 185 PS verbraucht, wenn man ihn rein in der Stadtverkehr bewegen muss.

Naja, Normverbrauch liegt im Stadtverkehr bei ca 15-16 l Super (Plus), je nach Getriebe... mal ganz abgesehen davon, dass dies nun wirklich nicht die richtige Spielwiese ist für'n Sechser ohne Lotto ;-)
Der reale (Stadt-) Verbrauch dürfte sich ebenfalls dort einpegeln.
Ganz zu schweigen von den Kosten für Parkrempler o.ä.!

Und zum Schluß wäre für mich noch ganz interessant, ob denn Eurer Meinung und Erfahrung nach ein Sechser ein sinnvolles Auto für einen Abiturienten ist, oder ob es besser wäre doch erst noch einige Frühlinge ins Land ziehen zu lassen und sich bis dahin mit anderen Baureihen der mobile Oberklasse aus München zu begnügen.

Abiturient ist kein aussagekräftiges Kriterium; es kommt vielmehr darauf an, ein solches Auto artgerecht halten zu wollen (siehe Stadtverkehr) und zu können: entweder kannst Du selbst schrauben (damit ist sowohl dein eigenes Können als auch entsprechende 'Werkstatt'-Möglichkeiten gemeint, eine Laterne ist da nicht ausreichend!), oder Du kannst es dir leisten, ein solches Auto in einer ordentlichen Werkstatt warten und reparieren zu lassen... letzteres ist erst recht nicht billig.
Es kommt also eher darauf an, mal eben den einen oder anderen Tausender springen lassen zu können, selbst wenn Du vernünftigerweise einen "preiswerten" (und damit erstmal teuren) Wagen kaufst, selbiges gilt natürlich auch für die neueren Produkte des weißblauen Vergnügens... sonst ist es nämlich keins!

Trotzdem viel Spaß mit diesem Hobby!

Grüße, Michael

Eintrag gesperrt
979 Views

Re: Sechser Fragen eines Neulings

tomek, (vor 8690 Tagen) @ Michael Opel


Als Antwort auf: Re: Sechser Fragen eines Neulings von Michael Opel am 06. Januar 2002 02:24:14:

Hallo Philipp,

als Enthusiast kann ich Dir einen Sechser nur empfehlen. Als Realist würde ich ihn Dir eher als Zweitwagen empfehlen. Natürlich sieht es ein Sechser-Fan nicht gerne, wenn so ein Wagen im Winter über streusalzgeschwängerte Straßen bewegt wird. Ich hab mir damals auch nach meinem Abitur einen Alpina B6 2,8 E21 gekauft, der vom Unterhalt sogar noch etwas teurer war als ein Sechser. Das bedeutete für mich gewisse Einschränkungen im alltäglichen Leben, denn für Steuern, Versicherung und Sprit (1000 km/Monat) bin ich ca. 500 DM im Monat losgeworden. Mir ist mein Auto eben eine Menge Geld wert gewesen. Mittlerweile ist noch ein B7 Coupe hinzugekommen, der mir für Stadtfahrten allerdings viel zu schade ist. Da ich ihn nur im Sommer für längere Fahrten nutze ist noch nie etwas dran gewesen. Ich habe ihn zwar fast sechs Jahre, bin aber erst ca 16000 km mit ihm gefahren, daher ist meine Aussage nur relativ. Bei täglichem Gebrauch wäre bis heute sicherlich auch mal was kaputt gegangen, doch bisher hatte ich Glück. Der Durchschnittsverbrauch beläuft sich auf ca. 13 Liter auf 100 km. Allerdings ist sehr wenig Stadtverkehr dabei und Geschwindigkeiten über 200 km/h kommen ziemlich selten vor. Für den Alltag wäre mir der Wagen zu schade, obwohl ich meinen B6 damals auch im Alltag fuhr. Irgendwann kommt der Zeitpunkt wo man sich ihn als Zweitwagen leisten kann. Wenn er die Zeit gut übersteht, kannst Du ihn Dir holen. Sonst würde ich damit warten. Heute fahre ich im Alltag einen Micra, der kostet fast nix, und das ersparte Geld kommt dem Sechser zugute. Diese Variante würde ich auch Dir empfehlen.

Gruß

Thomas

Eintrag gesperrt
964 Views

Re: Sechser Fragen eines Neulings

Günter, (vor 8690 Tagen) @ Philipp


Als Antwort auf: Sechser Fragen eines Neulings von Philipp am 05. Januar 2002 23:23:28:

Hallo Philipp,

hat Dein Papa Geld, welches er Dir regelmäßig rüberschiebt? Wenn nein, so fürchte ich, ein Sechser ist nicht gerade das ideale Fahrzeug für einen Abiturienten! Natürlich ist das Auto nicht nur bildschön, sondern auch, wenn es keine verbrauchte und geschundene Mühle ist, ausserordentlich zuverlässig und robust. Ich fahre zur Zeit einen 628 CSI Automatik. Den habe ich mir vor 5 Jahren mit rund 120.000 km als Winterauto zugelegt. Er war bis auf defekte Bremsen und den Auspuff technisch und optisch absolut toll und verbraucht heute noch keinen Tropfen Öl. Mit rund 13 Liter Super mußt Du im Schnitt rechnen wenn Du den Wagen nicht von einem Pferd ziehen lässt. Im Stadtverkehr läuft unter 15 Liter Super plus nichts. Ersatzteile sind astronomisch teuer, wenn Du nicht etwas gebrauchtes bekommst und in die BMW Werkstatt brauchst Du auch nicht damit. Denn an der Rechnung merkst Du gleich, welches Goldstück im wahrsten Sinne des Wortes Du Dir damit an Land gezogen hast. Hinterhofwerkstätten kannst Du auch vergessen. Solche Autos wartet man am besten selbst. Dazu braucht man Wissen, Talent, Werkzeug und eine geräumige Garage, die man im Winter am besten noch beheizen kann. Auch gute Freunde können einem helfen. Da geht man sinnvollerweise in einen Markenclub. Doch solche Hilfe muß auch Gegenleistungen bekommen, sonst kühlt die junge Freundschaft allzuschnell ab.Wenn Du jedoch ein Typ wie ich bist, der in alten Klamotten herumläuft und sein Essen bei Aldi kauft. Der anstelle einer Geliebten sein Auto streichelt und es verwöhnt, dann kauf Dir den Sechser. Lass Dich aber nicht über den Tisch ziehen. Richtig gute Stücke werden immer seltener und haben ihre Preise! Übrigens, ich fahre im Sommer einen 5,4 Liter Diplomat, der kurz vor dem H Kennzeichen steht und technisch, sowie optisch kaum sichtbare Gebrauchsspuren hat. Der und der Sechser sind ein irres Paar und mittlerweile gute Freunde in Ihrer geräumigen Garagenwerkstatt, die ich von einem Bauern als ehemalige Kartoffelhalle gemietet habe.
Viele Grüße, Günter

http://www.Industrievertrieb.de

Eintrag gesperrt
1020 Views

ei, ich bin student.......

fostaa, (vor 8690 Tagen) @ Philipp


Als Antwort auf: Sechser Fragen eines Neulings von Philipp am 05. Januar 2002 23:23:28:

alle haben mir abgeraten. trotzdem schaffe ich es irgendwie ihn mir zu halten. ich hab´ kumpels die geben (jeder einzeln)für´s kiffen mehr aus als ich für mein auto.
ich würd´s an deiner stelle einfach ausprobieren.
fostaa
ps.: meiner hat keinen kat und ja, mein papi sponsort mit.

Eintrag gesperrt
1005 Views

Re: Sechser Fragen eines Neulings

ToB., (vor 8688 Tagen) @ Philipp


Als Antwort auf: Sechser Fragen eines Neulings von Philipp am 05. Januar 2002 23:23:28:

Ich habe meinen 6er auch kurz nach dem Abi gekauft, obwohl mir fast jeder davon abgeraten hat. Nachdem ich ihn im Sommer 5000 km leidenschaftlich gefahren bin,dazwischen musste ich eine vierwöchige Zwangspause wegen der Benzinpumpe einlegen (ziemliche Fummelei inkl. Benzindusche :) ), habe ich ihn Ende Oktober abgemeldet, damit ich mich nicht selber verarsche, indem ich 200€ mehr Steuern zahle, als mich das Auto gekostet hat. Nun warte ich sehnlich auf den Frühling, wenn ich seine Kotflügel und die Stoßstange "restauriere" und ihm vielleicht ein paar neue Reifen verpasse (Kostenpunkt f. 205/70 VR 14: ca. 400€). Ich freue mich ebenso über Tankrechnungen von voraussichtlich 60 € für 500km, aber irgendwie muss es mir das wert sein... es geht halt nichts darüber, mit offenem Schiebedach bei schönstem Wetter durch die Landschaft zu cruisen. Also: Ich konnte es mir bis jetzt leisten, selbst für zwei Autos( eins davon abgemeldet) aufzukommen, allerdings bin ich auch kein Optik- und Tuning-Purist, z.B. verwende ich als Motorhaubenhalter einen "Designer"-Knüppel. Probier es einfach aus, mach soviel wie möglich selber, kümmer dich um einen Werkstattplatz mit Grube und schon kommst du nicht mehr davon los.

Eintrag gesperrt
1015 Views

Danke für die Tipps

Philipp, (vor 8688 Tagen) @ Philipp


Als Antwort auf: Sechser Fragen eines Neulings von Philipp am 05. Januar 2002 23:23:28:

Hi,

danke für Eure Erfahrungsberichte, ich glaube, ich werd mir so ein schönes Auto zulegen können. Vor der Wartung und Pflege hab ich keine wirkliche Angst, sogar jetzt könnte ich Stunden in der Garage zubringen, wenn da nicht sowas blödes wie ein Facharbeit wär. Und Unterstützung kann ich mir notfall immer noch von einem Arbeitskollegen meines Vaters holen, dessen Hobby das Sammeln von Sechser ist (Was für ein Traumhobby). Zwar ist ein Einser Golf von '82 nicht zu vergleichen mit einem Sechser BMW, aber wenn mir das Schrauben da schon Spass macht, wirds mit dem Sechser sicher ein Vergnügen.
Finanziell werde ich möglicherweise tatsächlich gesponsert von meinem Papa, vermutlich soviel wie der Golf ihn im Augenblick kostet. Mit einem ganz erträglich Nebenerwerb und dem Zuschuss scheint der BMW wirklich in greifbare Nähe gerückt.
Wie dem auch sei, vielen dank für Eure Tipps, Erste-Hand-Infos sind immer die Besten

Gruß

Philipp

Eintrag gesperrt
1014 Views

RSS-Feed dieser Diskussion