Eine kleine bitte an alle Forumsteilnehmer - und an Andreas (BMW-E24-Forum)
Hallo!
Auch wenn die 6er auf den ersten Blick alle gleich aussehen,
so unterscheiden sie sich doch in vielen wichtigen Details.
Daher ist es für eine Fehlerdiagnose sehr hilfreich wenn ihr bei
Problemen oder Fragen entweder den genauen Fahrzeugtyp und Baujahr
oder noch besser zusätzlich auch noch die letzten 7 Ziffern eurer
Fahrgestellnummer angeben würdet. Mögt ihr das aus Datenschutzgründen
nicht tun dann könnt ihr von diesen 7 Ziffern gerne die beiden letzten
durch ein X ersetzten. Also z.B.:
81514XX.
Damit wüssten alle Leute die euch helfen möchten
das es sich um einen 628 von Ende 1984 / Anfang 1985 mit
Schaltgetriebe handelt.
Das erleichtert die Diagnose ungemein. Auch wäre es bei einigen
Problemen wichtig zu wissen ob gewisse Zusatzausstattungen an
Board sind. Z.B. wäre es bei Radioproblemen wichtig zu wissen
ob ein Soundsystem vorhanden ist und bei Lüfterproblemen kann es
wichtig sein zu wissen ob eine Klimaanlage vorhanden ist.
Auch sehr Hilfreich ist eine Beschreibung der Fehlerhistorie.
Sprich wie trat der Fehler auf und was wurde schon alles versucht.
An Andreas:
Vielleicht könntest Du als Forenmaster diese Tipps in
hübsche Worte verpackt ganz nach oben ins Forum packen oder
in die Texteingabemaske?
Danke und Gruß
Holger