Elektrowurm (BMW-E24-Forum)

Günter, (vor 8694 Tagen)


Hallo, hier spricht ein Greenhorn!
Mein Liebling, E 24, 628 CSI Automatik, EZ Jan. 1987, ist sehr zuverlässig und brav. Nur bei Nacht brennt meistens nur die rechte Seite der Armaturenbrettbeleuchtung. Schlage ich kräftig mit dem mittleren Lüftungsschieber hin und her, dann brennt es manchmal wieder so, wie das vom Konstrukteur vorgesehen war. Wo kann der Wackelkontakt sein? Wie kann man ihn beseitigen? Ist dies für einen, der zwei linke Hände hat schwer?

Nächstes Problem: Steht der Wagen eine Woche ohne gefahren worden zu sein, so reicht der Batteriestrom nicht mehr zum anlassen. Neue, stärkere Batterie ohne Erfolg eingebaut. Verzögerungsrelais der Innenbeleuchtung auf Tip von BMW - Vertretung erneuert. Wirbelsäule dabei fast abgebrochen. Nun dauert es bis zum Stromexitus rund doppelt solange. (vorher war nach 3 Tagen schon Schluß) Jetzt habe ich als Verzweiflungstat einen Batteriehauptschalter erworben und eingebaut, den ich bei längeren Stillstandszeiten immer rechtzeitig betätige. Das funktioniert. Nur ist dann Uhr und Radioprogrammierung stets neu vorzunehmen und meine Frau vergisst regelmäßig, diesen Trick anzuwenden.
Ist dieser Stromverlust normal? Oder macht der Lümmel dies aus Langeweile oder Zoff weil er nicht gefahren wird?
Auf kompetente Antwort freut sich

Günter

Allen BMW Enthusiasten ein pannen- und unfallfreies Jahr 2002! Möge der Spritpreis eher nach unten gehen und der Verbrauch unserer Autos im Bereich der christlichen Nächstenliebe bleiben.

http://www.Industrievertrieb.de

Eintrag gesperrt
1156 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion