Re: Motorlauf, M635 (BMW-E24-Forum)
Als Antwort auf: Re: Motorlauf, M635 von Andreas am 21. Dezember 2001 22:32:22:
Hallo Andreas, danke für die Antwort. Ich möchte die zwei Probleme die der Motor aufwirft unterscheiden.
1. Der unrunde Mororlauf ist nur im Standgas. Habe beireits den Faltenbalg zwischen Luftmengenmesser und Saugbrücke erneuert. Dieser war verstekt in einer Falte gerissen. Hat nichts gebracht. Dann habe ich die Drosselklappen synchronisiert, eine Einheit machte etwas früher auf. Hat auch nichts merkliches gebracht. Jetzt geht es ans "Eingemachte".
2. Das ruckeln im Stadtverkehr ist interessanter Weise nur im Drehzahlbereich von 1400 bis 2400, also genau der Bereich, welcher in der Stadt genutzt wird.
Kommt der Motor aus der Schubabschaltung heraus, nimmte er unter 1400U/MIN willig Gas an. Auch oberhalb von 2400 U/MIN ist das Loch weg. Ich habe den Laienhaften Verdacht, dass die Anreicherung, welche elektrisch gesteuert wird, nicht exakt arbeitet?
Vorne an der Stirnseite des Motors sitzt ein Schalter, der beim geringsten Gasgeben klickt. Möglicherweise ist der, oder eben diese Steuerung, der Verursacher des schlechten Übergangs? Ich werde mal den Wiederstand des Schalters messen und dadurch feststellen, ob er arbeitet. Wieder eine kleine Hoffnung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW solch einen Mist serienmäßig produziert hat.
Ich wünsche Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Henry