Alle Motoren.... (BMW-E24-Forum)

alex, (vor 8708 Tagen) @ marc


Als Antwort auf: M6 Kühlwassertemperatur von marc am 20. Dezember 2001 19:57:58:

...brauchen min. 10Km bwz. 20 min . Fahrt,bis sie Betriebstemperatur haben!
(Fastformel)
Was die Wasseranzeige anzeigt ist uninteressant.Das das Öl nach 800m auf Betriebstemperatur ist,ist unfug.
Achte einmal bei einem Wagen mit Öltempeaturanzeige auf die Wasseranzeige,und auf die Öltemperatur.
Du wirst feststellen,das erst wenn die Wassertemperatur oben ist,sich langsam die Öltemperatur bewegt.
Wenn Motoren vor erreichen der Betriebstemperatur belastet werden,fällt enorm hoher Verschleis im Motor an.(Lager können fressen etc.)
Speziell der M6 reagiert auf "kalt drehen" äußerst empfindlich!
Die neueren Motoren kommen schon etwas schneller auf Temperatur,das liegt aber an den besseren/anderen Materialien,die beim Motorbau verwendet werden.Manche Diesel haben sogar Zusatzheizer.Sie haben eine so gute Wärmeabfuhr,das sie ohne solche ein Teil nicht auf Betriebstemperatur kommen würden.
Im übrigem verhält sich der M88 Motor sehr spontan im ansprechen.Selbst kleinste tipper auf das Pedal werden mit einem heftigen ruck quittiert.
Aber Du sagst ja,das Du den Wagen erst neu hast.
Bald hast Du dich an seinen Charakter gwöhnt,und ihr harmoniert zusammen richtig gut.
Wenn Du nur "neue Automatik-Schlitten" gewohnt bist,wundert es mich nicht.
Die alten Modelle leben eben beim Fahren.....

P.S: Wenn Du dennoch denkst,das mit dem Motor etwas nicht stimmt,suche jemanden auf,der sich mit diesen Wagen auskennt.Ich empfehle für solche Spezis alte BMW-Meister.Die haben noch richtige Ahnung von der Materie.Eine Diagnose,ohne damit zu fahren,ist über das Netz kaum möglich.

alex

Eintrag gesperrt
1060 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion