Frage zu Stossdämpfer.......... (BMW-E24-Forum)

Daniel, (vor 8711 Tagen)


Und gleich noch eine Frage:

Mein Auto zieht seit geraumer Zeit nach rechts. Dazu kommt, dass bei Unebenheiten in Rechtskurven komische Schläge am Lenkrad spürbar sind. Es fühlt sich an, als ob etwas Spiel hätte oder ausgeschlagen wäre.
Spur ist richtig eingestellt und Spurstange sowie sämtliche Lager und Gummiteile sind ok.

Einzig mein rechter Stossdämpfer rinnt. Ich wollte ihn eigentlich erst im Frühling wechseln. Dabei gleich ein komplettes Fahrwerk montieren. An dieser Stelle: Was empfehlt ihr mir für ein Fahrwerk? Es sollte ziemlich straff sein. Darf auch etwas härter sein. Tieferlegung so 40 mm.

Kann es sein, dass der defekte Stossdämpfer für all diese Punkte verantwortlich ist? Möchte drum nicht auf gut Glück sämtliche Lager und Geschichte wechseln. Die scheinen ja noch i.O. zu sein.

Vielen Dank für die Hilfe

Daniel

Eintrag gesperrt
1438 Views

Re: Frage zu Stossdämpfer..........

Green56, (vor 8711 Tagen) @ Daniel


Als Antwort auf: Frage zu Stossdämpfer.......... von Daniel am 18. Dezember 2001 17:35:54:

Problem ist der Stoßdämpfer, erneuern, SICHERHEITSRISIKO!!!

Bilsteinsportfahrwerk ist leicht straffer als Serie. Habe im E30 und E21 Spax Dämpfer gefahren. Härteeinstellbar. War superzufrieden, werde die auch in meinen jetzigen 6er einbauen, wo bisher das Bilsteinsportfahrwerk seine Dienste tut.

Ich habe 30er H&R Federn, reicht mir völlig aus. Hab auch schon 70/40er Federn im Katalog gesehn aber ich denke mal das ist zu extrem und kaum noch fahrbar.

Meine Empfehlung, Koni Gelb oder Spax in Verbindung mit 30er H&R Federn.

Tschau

Eintrag gesperrt
1326 Views

Thanks! Hast Du zufälligerweise...........

Daniel, (vor 8711 Tagen) @ Green56


Als Antwort auf: Re: Frage zu Stossdämpfer.......... von Green56 am 18. Dezember 2001 22:20:09:

.......ein Pic von Deinem 6er mit 30 mm Federn von H&R?
Ich dachte, H&R bietet gar keine Federn mehr für den 6er an?!? Umso besser. Hatte schon auf 2 Autos H&R Federn. War immer zufrieden.

Vielen Dank und Gruss

Daniel

Eintrag gesperrt
1334 Views

Hier hast du Bild

Green56, (vor 8710 Tagen) @ Daniel


Als Antwort auf: Thanks! Hast Du zufälligerweise........... von Daniel am 18. Dezember 2001 23:23:24:

<center>http://www.fasternet.de/e30/fotost/f00175/05.jpg</center>

Ich glaube aber nicht das du mit dem Bild viel anfangen kannst, da meine Rad Reifenkombination der Effeckt der Tieferlegung wohl etwas verzerrt ;).

Wie gesagt, ich habe 30er H&R Federn drin. Sind eigentlich für den E28, H&R hat aber auch ein Gutachten das diese Federn auch im E24 zugelassen sind (sind ja eh die gleichen, jedenfalls ab 1982).

Bei weiteren Fragen einfach mailen.

Tschau

Eintrag gesperrt
1323 Views

Thanks.........

Daniel, (vor 8710 Tagen) @ Green56


Als Antwort auf: Hier hast du Bild von Green56 am 19. Dezember 2001 20:05:37:

So eine Tieferlegung habe ich mir vorgestellt. Zu tief hat auch keinen Sinn. Die Funktionalität muss (einigermassen) erhalten bleiben.

Leider hat mein 6er einen "mühsamen" Jahrgang. Für Jahrgang 1980 gibt es nichts Gescheites. Das Material vom E28 passt erst ab Jahrgang 1982 (laut ETK). Trotzdem habe ich Federn gefunden (40 mm). Irgendeine exotische Marke... (G&M?).

Bei den Dämpfern jedoch bin ich am Ende meiner Geduld angelangt. Gekürzte Sportdämper (Gas) scheint es nicht zu geben. Koni bietet gelbe Dämpfer an. Ungekürzt. Sonst ist nichts Schlaues auf dem Markt. Ich muss die Dämpfer unbedingt wechseln. Das Auto zieht immer wie mehr nach rechts und wird in den Kurven langsam unfahrbar. Ich möchte aber gleich alles (Dämpfer und Federn) wechseln, wenn ich die ganze Geschichte schon ausgebaut habe.
Sonst muss ich die Tieferlegung halt vorläufig weglassen.

Was hälst Du von den besagten Koni Gelb (ungekürzt)? Erfahrungen? Spürbar straffer als die Serie?

Vielen Dank und Gruss

Daniel

Eintrag gesperrt
1303 Views

Re: Thanks.........

Rainer, (vor 8709 Tagen) @ Daniel


Als Antwort auf: Thanks......... von Daniel am 19. Dezember 2001 23:59:00:

Hallo Daniel
Just for info Koni bietet auch das kürzen von Dämpfern an.Du kannst bei Koni alles bekommen , von spezial Ventilen in den Dämpfern für eine härtere Abstimmung bis hin zum gekürzten Dämpfer.Einfach einschicken und Wünsche äußern.
Aber in diesem Zusammenhang möchte ich auch auf die Möglichkeit des pressens / oder auch als Stauchen der Federn angebotene verändern der feder hinweisen.Zum ersten bleibt die orig. Feder mit Kennzeichnung drin ( TÜV ) und zum zweiten erreicht man im Schnitt eine Tieferlegung von ca 2 cm wobei die Orig -charakteristik der Feder weitestgehend erhalten bleibt. Einfach 2 cm tiefer und ca 10 -15 % straffer .Ich weiß leider auch nicht wer so etwas momentan anbietet.Ich glaube im Raum Giessen / Hessen gibt es einen
Gruß Rainer

Eintrag gesperrt
1319 Views

RSS-Feed dieser Diskussion