Rücksitzbank ausbauen.......... (BMW-E24-Forum)

Daniel, (vor 8720 Tagen)


Hi Leute

Ich muss für meine Lautsprecher hinten neue Kabel ziehen. Habe ein konstantes Störgeräusch drauf (ab einer gewissen Lautstärke). Dachte eigentlich, dass es die Lautsprecher selber sind. Da aber neue Lautsprecher und ein neues Radio nichts brachten, muss es wohl an den Kabeln liegen.
Nun ist meine Frage: Wie kriege ich die Rücksitzbank raus? Beim E30 kann man einfach an der Sitzfläche ziehen und sie so aushängen. Bei mir hat sich aber so nichts gerührt. Schrauben habe ich auch keine gefunden.

Vielen Dank für die Hilfe.

Mit freundlichen (und sportlichen) Grüssen

Daniel

Eintrag gesperrt
2985 Views

Re: Rücksitzbank ausbauen..........

Lutz Abel, (vor 8720 Tagen) @ Daniel


Als Antwort auf: Rücksitzbank ausbauen.......... von Daniel am 09. Dezember 2001 04:12:39:

Hallo,

Bei meinem 11/87er ist die Ruecksitzbank mit 4 Schrauben am Unterboden festgeschraubt. Der Teppich ist an diesen Stellen angeschnitten und laesst sich wegklappen. Schau mal nach ob das funktioniert.

Lutz

Eintrag gesperrt
2335 Views

Re: Rücksitzbank ausbauen..........

Nico/L.E., (vor 8720 Tagen) @ Lutz Abel


Als Antwort auf: Re: Rücksitzbank ausbauen.......... von Lutz Abel am 09. Dezember 2001 09:00:50:

ja und wenn du die Schrauben gefunden hast, Rücksitzlehnen anpacken und nach oben!! ziehen. Stecken nämlich hinten in einer "Blechlasche".
Grüsse, Nico

Eintrag gesperrt
2279 Views

Vielen Dank. Werd ich morgen ausprobieren (k.T.)

Daniel, (vor 8720 Tagen) @ Nico/L.E.


Als Antwort auf: Re: Rücksitzbank ausbauen.......... von Nico/L.E. am 09. Dezember 2001 15:09:22:

-

Eintrag gesperrt
2168 Views

Re: Rücksitzbank ausbauen..........

Andreas ⌂, bei Hildesheim, (vor 8707 Tagen) @ Daniel


Als Antwort auf: Rücksitzbank ausbauen.......... von Daniel am 09. Dezember 2001 04:12:39:

Hallo,
die Störgeräusche kommen nicht von den Lautsprecherkabeln.
Die sind viel zu niederohmig abgeschlossen mit den 4Ohm.
Es sind Einstreuungen in Kleinsignalleitungen (zB zwischen Radio und zuätzlichen Endstufen), dann andere Leitungsführung, besser geschiermte Leitungen, oder Übertrager anwenden, oder Störungen auf der Karosseriemasse, wenn Teile der Anlage an verschiedenen Massepunkten anliegen -> andere Massepunkte versuchen, Massen alle auf einen Punkt zusammenlegen, Radiogehäuse mit Tesa vor Metallkontakt im Einbauschacht isolieren (auch die Antennenmasse kann zu so etwas führen, dann Kondensator in Antennenmasse einschleifen) oder Störungen auf der Versorgungsspannung, meist Lichtmaschinenheulen (mit Motorfrequenz), da hilft eine passende Spule in der +12V Leitung.

Eintrag gesperrt
2242 Views

Re: Rücksitzbank ausbauen..........

Andreas ⌂, bei Hildesheim, (vor 8707 Tagen) @ Daniel


Als Antwort auf: Rücksitzbank ausbauen.......... von Daniel am 09. Dezember 2001 04:12:39:

Hallo,
die Störgeräusche kommen nicht von den Lautsprecherkabeln.
Die sind viel zu niederohmig abgeschlossen mit den 4Ohm.
Es sind Einstreuungen in Kleinsignalleitungen (zB zwischen Radio und zuätzlichen Endstufen), dann andere Leitungsführung, besser geschirmte Leitungen, oder Übertrager anwenden, oder Störungen auf der Karosseriemasse, wenn Teile der Anlage an verschiedenen Massepunkten anliegen -> andere Massepunkte versuchen, Massen alle auf einen Punkt zusammenlegen, Radiogehäuse mit Tesa vor Metallkontakt im Einbauschacht isolieren (auch die Antennenmasse kann zu so etwas führen, dann Kondensator in Antennenmasse einschleifen) oder Störungen auf der Versorgungsspannung, meist Lichtmaschinenheulen (mit Motorfrequenz), da hilft eine passende Spule in der +12V Leitung.

Eintrag gesperrt
2194 Views

RSS-Feed dieser Diskussion