Avatar

Einspritzventile Alternative? (BMW-E24-Forum)

Ekki ⌂, Duisburg, (vor 6 Stunden, 52 Minuten)

Nabend zusammen,

es geht wieder um den 6er der 30 Jahre gestanden hat.
Mittlerweile läuft er, aber nur auf 2 Zylindern (3 und 6). Die anderen Zündkerzen weisen keinerlei Verbrennungmerkmale auf. Da die Zündkerzen nicht nach Sprit stinken, würde ich mal sagen, die Einspritzventile sind total verharzt.
Gibts eine Möglichkeit, die auf die schnelle zu reinigen?
Wenn nicht, wirds teuer. Sind natürlich ESV, die nur von 9/82 - 9/84 verbaut wurden. Oder würde die bei Leebmann angegebene Alternative funktionieren?
[image]

Gruß Ekki

--
635CSi 12/85 Burgundrot-met.
... und viele weitere E-Autos: E9, E10, E21, E30, E39 :-)

Avatar

Einspritzventile Alternative?

Thomas Meyer, 64569 Nauheim, (vor 6 Stunden, 6 Minuten) @ Ekki

Also ich denke mal, daß BMW keine eigenen Einspritzventile hergestellt hat. Die hatten wie alle damals Zulieferer wie BOSCH, VDO, HELLA usw., usw. Also wenn da Einspritzventile original von BOSCH für ein Fünftel des BMW-Preises angeboten werden, wüßte ich auf jeden Fall, was ich nehmen würde.

Avatar

Einspritzventile Alternative?

Tom, Schrobenhausen, (vor 5 Stunden, 37 Minuten) @ Ekki

Servus,

ich geh davon aus Du hast die "Braunen" drin ... BMW 13641286026 ... Bosch Nummer 0280150130. Da passt von Deinem Leebmann Screenshot keine der dreien, weder von der Durchflussmenge noch vom ohmschen Widerstand

--
Gruß
Tom

Avatar

Einspritzventile Alternative?

Ekki ⌂, Duisburg, (vor 5 Stunden, 21 Minuten) @ Tom

Ja, braun sind sie und laut ETK stimmt auch die Teilenummer.
Das hört sich jetzt nicht so gut an...

--
635CSi 12/85 Burgundrot-met.
... und viele weitere E-Autos: E9, E10, E21, E30, E39 :-)

Avatar

Einspritzventile Alternative?

Tom, Schrobenhausen, (vor 4 Stunden, 10 Minuten) @ Ekki

Normal lassen sich die ESV relativ gut beleben. Wenn Du nix zum antakten hast, und Dir ein Gebastel für ne Spritversorgung sparen willst…… besorg Dir ein Überholset. Bau die Ventile aus, mach die Filter in dem Ventilen aus, leg die Dinger zwei Tage in Caramba ein,
dann mach die neuen Filter, Kappen und O-Ringe dran….. dann Einbauen und schaut was passiert. Tut sich nix, klopf während es Startvorgangs mit nem Hammer auf die Ventile…… dann kommen sie wahrscheinlich wieder.
Wennse dann laufen, jag ne Tankfüllung Ultimate 102 mut Liqui Moly Systemreiniger durch.

Gibt aber auch Firmen die die Dinger testen, und mit neuen Filtern und Kappen bestücken. Überholen in dem Sinne kann man sie aber nicht, weil idr die Düsennadeln ausgeschlagen oder leichte Rostnaben haben. Aber prinzipiell sind speziell diese ESVs sehr robust 🤪

--
Gruß
Tom

Einspritzventile Alternative?

honyama, (vor 2 Stunden, 3 Minuten) @ Ekki

Ich müsste noch irgendwo 2 Sätze rumliegen haben von meinen Einspritzanlagen-Umbauten.

Wenn du nichts findest, dann krame ich sie raus und schick sie dir gerne. Liegen nun auch schon ein bisschen, aber wie bereits angemerkt wurde, bekommt man die alle eigentlich wieder gängig.

Grüße hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Avatar

Einspritzventile Alternative?

Ekki ⌂, Duisburg, (vor 1 Stunden, 55 Minuten) @ honyama

ich danke Euch...
Dichtsätze sind ja genug zu bekommen... wäre das der richtige?
https://ebay.us/m/wsonYA

--
635CSi 12/85 Burgundrot-met.
... und viele weitere E-Autos: E9, E10, E21, E30, E39 :-)

Avatar

Einspritzventile Alternative?

Tom, Schrobenhausen, (vor 51 Minuten) @ Ekki

Sollten passen 👍🏻

--
Gruß
Tom

RSS-Feed dieser Diskussion