BC meldet "Kühlwasser", aber Stand ist bei Max (BMW-E24-Forum)

Go4Gold, München, (vor 7 Tagen)

Hi zusammen,

mein BC meldet seit kurzem "Kühlwasser", aber der Pegel im Ausgleichsbehälter steht auf Max, d.h. er verliert und verbraucht auch nichts. Ich habe daher mal den Schwimmer ausgebaut und gemessen:

In der untersten Position ist der Widerstand unendlich - soweit normal denke ich.

In der obersten Position messe ich 93 Ohm - hätte eher mit nahezu 0 Ohm gerechnet.

--> Ich denke also mal, dass der Sensor/Schwimmer hinüber ist, oder? Teilenummer sollte die 61311375715 sein? oder gibt´s nen Trick, wie ich den alten Schwimmer wieder "flott" bekomme?

Viele Grüße, Daniel

BC meldet "Kühlwasser", aber Stand ist bei Max

Chris1981, (vor 7 Tagen) @ Go4Gold

Einfach den Stecker abziehen und Richtung Kabelbaum mit einer Drahtbrücke überbrücken. Ist die Lampe nun aus, ist der Schwimmer defekt. Ist sie immer noch an liegt der Fehler im Kabelbaum oder dem Bordcomputer.

BC meldet "Kühlwasser", aber Stand ist bei Max

Holger Lübben, (vor 6 Tagen) @ Go4Gold

Hi!

Bei der Reparatur gibts leider viele kleine Problemchen...

Meist gehen die Dinger kaputt, weil Wasser eingedrungen ist. Also muss man zuerst prüfen, ob es der schwimmende Teil des Gebers ist oder der feststehende Teil. Kurzes eintauchen in einen Behälter mit klarem Wasser sollte Klarheit schaffen ob der Schwimmer noch genügend Auftrieb hat.

Wenn es der Schwimmer ist, dann muss logischerweise irgendwie das Wasser raus und das Leck abgedichtet werden.

Wenn es der festehende Teil ist, dann ist die erste Hürde das Ding zu öffnen. Meist bricht man die oberen Kunststoffhaken ab, wenn man versucht die Überwurfmutter zu entfernen. Ist an sich noch kein großes Ding, aber man kann daran schon erkennen wie brüchig der Kunststoff ist - entsprechend schwierig wird dann auch das Abdichten des Gebers. Nach dem Zerlegen das Leck finden und abdichten.

In der Regel sind die Innereien verrostet. Verbaut ist ein kleiner Reedkontakt an zwei langen Drähten. Also alles reinigen und den Reedkontakt erneuern. Dabei darauf achten, daß der neue Kontakt an exakt der gleichen Stelle in identischer Einbauposition wie der alte Kontakt eingebaut wird.

Gruß Holger

BC meldet "Kühlwasser", aber Stand ist bei Max

Go4Gold, München, (vor 4 Tagen) @ Holger Lübben

danke für eure Antworten! Ich habe somit einen neuen (günstigen) Schwimmer besorgt und die Meldung ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Ich denke also mal, dass meine Messung schon das Problem ausfindig gemacht hat...

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

BC meldet "Kühlwasser", aber Stand ist bei Max

petersechser, 19348, (vor 3 Tagen) @ Go4Gold

hallo,
aktuell hatte/habe ich dasselbe Problem,und einen neuen Sensor (W+N) eingebaut.Das hätte ich ggf. garnicht machen müssen,weil es irgendwo einen Kurzschluß zwischen den zwei Drähten gibt.Jetzt habe ich kurzfristig mal die Drähte hinter dem Stecker weit auseinander gebogen und das Problem ist jetzt weg
Gruß

RSS-Feed dieser Diskussion