Avatar

Abs Desaster bräuchte mal dringend Hilfe. (Teilenummern) (BMW-E24-Forum)

Fritzwinkler @, Lkr Regensburg, (vor 32 Tagen)

Hallo liebe Gemeinde
Ich fange jetzt mal mit ein paar Grunddaten an
Ich habe mir letzten Sep einen 635iger csi zugelegt. BJ 83. Ohne Kat (Das Zwischenmodell)
Nun leider ging das ABS nicht und ich brachte ihn in eine nahe Werkstatt die angeblich Erfahrungen mit alten BMWS hat.
Das Problem im zweiten check Zyklus (beim Fahren ging immer wieder die Lampe an)
Inzwischen wurde gemacht.
Steuergerät getauscht (gegen ein anderes gebrauchtes)
alle ABS Sensoren getauscht
Ringe angeschaut durch die aktuelle Werkstatt und durchgemessen mit dem alten Bosch abs tester.

Hinten sind die Werte nun gleich.
Vorne hat ein Sensor die Doppelte stärke wie die der andere.
Jetzt mussten wir gestern feststellen laut Abgleich der TN, das vorne rechts ein OC Cult OEC-B00422 von der ersten Werkstatt verbaut wurde.
Haltet mich für blöd aber der hat doch auf der Beifahrerseite nichts zu suchen oder? Wenn ich das richtig interpretiere müsste der Baugleich mit dem Originalen 34521178981 sein den es zu der Zeit damals nicht gab. Den rechten habe ich jetzt aktuell neu gekauft orginal von bmw hatte noch einen bekommen (34521178982) der ist aber viel kürzer als der aktuell eingebaute von oc. Kann es echt sein das die erste Werkstatt die Sensoren verwechselt hat? Was Links eingebaut ist weiß ich leider noch nicht da er gerade bei Bosch auf der Bühne steht und ich am Freitag so 10 min vor Feierabend aufgetaucht bin. Wäre für jeden Rat dankbar. Was ich wissen wollte gehört da wirklich ein so viel Kürzerer sensor rein? Weil wie gesagt irgendwer hat da nen haspler reingebracht entweder bmw mit einem falschen Neuteil oder die alte BMW Werkstatt davor. Viele Dank im Voraus. M.f.G. Fritz Winkler

Avatar

Abs Desaster bräuchte mal dringend Hilfe. (Teilenummern)

WN-AV-513, Schorndorf, (vor 32 Tagen) @ Fritzwinkler

lo Fritz,

einen Schritt zurück zur Ursachenanalyse.

Bevor die Sensoren getauscht wurden, ist der Zahnkranz auf der Radnabe geprüft worden. Der hat bei ABS Signal Problemen oftmals Korrosion und es funktioniert deshalb nicht mehr. Evt. hilft hier reinigen, oder der Kranz/Nabe muss getauscht werden. Als zweites gibt es da ein Blech, das für die Signalweitergabe an den Sensor relevant ist. Das korrodiert auch oft weg. Danach geht die Suche an den ABS Sensoren weiter.

Grüße
Heinz

--
635CSI Saturnblau - EZ 30.8.1985 - 235/45ZR17 - Bielstein FW - R134a Umrüstung - G-KAT Nachrüstung - WBAEC7107094024xx

Avatar

Abs Desaster bräuchte mal dringend Hilfe. (Teilenummern)

WN-AV-513, Schorndorf, (vor 32 Tagen) @ WN-AV-513

Hallo Fritz,

Schau auch mal in die Reparatur-Hilfen. Da steht auch einiges rund ums ABS...

Grüße
Heinz

--
635CSI Saturnblau - EZ 30.8.1985 - 235/45ZR17 - Bielstein FW - R134a Umrüstung - G-KAT Nachrüstung - WBAEC7107094024xx

Avatar

Abs Desaster bräuchte mal dringend Hilfe. (Teilenummern)

Fritzwinkler @, Lkr Regensburg, (vor 31 Tagen) @ WN-AV-513

Danke ich kenne die Anleitung Kränze sehen laut Angaben der Werkstatt nagelneu aus. Mir ging es eher um die Teilenummern. Denn wenn ich richtig liege hat die erste Werkstatt die Sensoren vertauscht. Links vo gegen rechts vo. und wenn ich jetzt die Zeichnungen richtig lese und den neuen Sensor anschaue wäre das Fatal dank verschiedener Längen. Wie gesagt ich habe keinen Vergleich ob jetzt der neue der richtige Sensor ist oder der der Vorher eingebaut war. Sind auf jeden fall komplett verschiedene

Avatar

Abs Desaster bräuchte mal dringend Hilfe. (Teilenummern)

Tom, Schrobenhausen, (vor 31 Tagen) @ Fritzwinkler

Original Sensoren sind vorne links und rechts die selben,
gibt keine zwei.

--
Gruß
Tom

Avatar

Abs Desaster bräuchte mal dringend Hilfe. (Teilenummern)

Fritzwinkler @, Lkr Regensburg, (vor 31 Tagen) @ Tom

Vielen Dank
Verwirrt mich jetzt aber dann doch etwas mehr.
Denn selbst BMW hat für hinten eine Teilenummer und für Vorne 2 einmal für Impulsgeber rechts und einmal für links.
34521178981 und 34521178982 und der 82 den BMW geliefert hat (Original sieht auch komplett anders aus als der Linke aus dem Zubehör aber 1zu eins so wie der Rechte aus dem Zubehör.

Avatar

Abs Desaster bräuchte mal dringend Hilfe. (Teilenummern)

Tom, Schrobenhausen, (vor 31 Tagen) @ Fritzwinkler

Ganz einfach, ein 83er hat vorne 2x 34521179981 und Fahrzeuge mit EDC die es 83 gar nicht gab haben vorne links 34521179981 und rechts 34521179982

--
Gruß
Tom

Avatar

Abs Desaster bräuchte mal dringend Hilfe. (Teilenummern)

Fritzwinkler @, Lkr Regensburg, (vor 31 Tagen) @ Tom

Merci dann hat mir BMW wohl den falschen rausgesucht :-) weil ich hab einen 82er daheim liegen der Laut System verbaut sein sollte. Teils schon zum verzweifeln bis man mal das richtige hat.
Also nochmal schauen das ich ihn zurückgeben kann und den 81iger bestellen.

Avatar

Abs Desaster bräuchte mal dringend Hilfe. (Teilenummern)

Fritzwinkler @, Lkr Regensburg, (vor 31 Tagen) @ Fritzwinkler

Wie gesagt mich hat es eben etwas verwirrt wieso der 82iger bei mir mit der Fahrgestellnummer (BMW intern hinterlegt war) normal sind die ja ausgegraut wenn nicht im Fahrzeug verbaut.

Abs Desaster bräuchte mal dringend Hilfe. (Teilenummern)

Holger Lübben, (vor 31 Tagen) @ Fritzwinkler

Hi!

Wie gesagt mich hat es eben etwas verwirrt wieso der 82iger bei mir mit der Fahrgestellnummer (BMW intern hinterlegt war) normal sind die ja ausgegraut wenn nicht im Fahrzeug verbaut.

Das funktioniert so leider beim E24 nicht - und vermutlich bei keinem BMW Modell bis in die 80er.
Beim 6er gibt es im Teilekatalog keinerlei Verbindung zwischen Fahrgestellnummer und den "gültigen" Teilen. Anhand der Fahrgestellnummer kann der Teilekatalog lediglich Produktionsjahr und -Monat erkennen und versucht dann grob die möglichen Teile zuzuordnen. Das kann passen, geht aber oft schief - z.B. in Zeiten in denen altes und neues Modell parallel gebaut wurden.
Man muss immer a) schauen von wann bis wann ein bestimmtes Teil verbaut wurde und b) ob ein Teil zu einer bestimmten Ausstattung gehört. Bei den hier aufgeliststen Sensoren wird es z.B. in der Bildtafel garantiert den Hinweis "Nur passend zu EDC" geben.

Gruß Holger

Avatar

Abs Desaster bräuchte mal dringend Hilfe. (Teilenummern)

Fritzwinkler @, Lkr Regensburg, (vor 31 Tagen) @ Holger Lübben

Vielen Dank für die Mühen. Nein leider nicht. Bis jetzt haben die Bildtafeln immer recht gut gematcht, alles war ausgegraut was in meinem Fahrzeug nicht verbaut war mit dem Verweis im Fahrzeug nicht verbaut. Wie gesagt den Sensor hat auch ein Serviceberater direkt im Werk bestellt nach der Fahrgestellnummer. Bei Lebmann zeigt er mir auch nur die 2 sensoren ohne Hinweis an einmal links und einmal rechts mit 81 und 82. Deswegen war ich auch etwas verwundert weil ich das erste mal den Fall hatte, dass ich bei BMW etwas vom Berater bestellen ließ mit Fahrzeugschein und dann etwas falsches bekam.

Na ja vielleicht machen die ja mal eine Ausnahme und nehmen den wieder zurück, sind ja nur 8 Tage Umtauschfrist so schnell hatte ich den Termin leider nicht bei Bosch und unsere Werkstatt im Werk ist ja leider kein Classic Partner.

RSS-Feed dieser Diskussion