Schaltgetriebe rattert auf großem Roadtrip (Panikmodus) (BMW-E24-Forum)

MiMoWe, Pfronten im Allgäu, (vor 34 Tagen)

Hallo zusammen,
nachdem ich alle offenen Punkte bei meinem 6er erledigt hatte und er richtig gut lief bin ich guter Dinge zu einem großen Roadtrip aufgebrochen. Athen und Istanbul schon hinter mir gelassen und auf dem Weg nach Rumänien nehme ich seit einiger Zeit ein Rattern oder Rasseln aus dem (manuellen 5-Gang) Getriebe wahr. Es hört sich so an wie wenn beim Fahrrad etwas in den Speichen streift. Ich bin nun sofort unterwegs (Bulgarien) in eine (große) Werkstatt. Die haben das Getriebeöl abgealssen und Metallspähne im Öl gefunden.
Ich weiß es ist schwierig und meine Frage wir für Augenrollen sorgen. Aber in meiner Situation greife ich gedanklich gerade nach jedem Strohhalm. Kann jemand einschätzen was das Problem sein könnte?
Eine Getriebeüberholung oder Tausch wäre in Rumänien wahrscheinlich einiges günstiger als in Deutschland, aber selbst wenn ich hier einen "Anbieter" finden würde, ich habe eigentlich keine Zeit womöglich mehrere Wochen zu warten bis ich weiter fahren kann.
In der Werkstatt meinten sie, dass ich sehr wahrscheinlich noch bis nach Hause komme, aber in welchem Zustand das Getriebe dann ist, ist fraglich.
Aktuell fällt ausser dem Rattern nichts auf, es lassen sich alle Gänge sauber schalten.
Bei 2.000 bis 3.000 km weiter fahren vernichte ich das Getriebe wahrscheinlich vollständig, oder?
In aktuellem Zustand hingegen mit deutlich geringeren Kosten noch was retten?
Ich bin hin und hergerissen, würde den 6er und seine Insassen gerne baldmöglichst wieder nach Hause bringen.
Seht ihr in so einem Zustand eine Chance das Ding durch vorsichtiges Fahren und Schalten durch zu bringen?
Oder kenn jemand ne gute Werkstatt in Rumänien? :-)
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Michael

Avatar

Schaltgetriebe rattert auf großem Roadtrip (Panikmodus)

Tom, Schrobenhausen, (vor 34 Tagen) @ MiMoWe

Servus,
cooler Roadtrip und Scheisse mit Deinem Getriebe. Vorhersagen kann man nichts, wenn Späne drin waren ist wohl schon mehr kaputt….. kann bis nach hause halten oder auch nicht. Ich würde zumindest das dickste Getriebeöl einfüllen das grade zur Verfügung steht, lässt sich halt bissl schwer Schalten solange das Öl kalt ist. Wenn Du es dich noch bis zuhause schaffst, lohnt eine Überholung wahrscheinlich nicht mehr 😬

--
Gruß
Tom

Schaltgetriebe rattert auf großem Roadtrip (Panikmodus)

honyama, (vor 34 Tagen) @ MiMoWe

Verändert sich das Geräusch beim Kupplung drücken oder aus kuppeln? Vielleicht ist es auch das Ausrücklager.

Späne im Öl sind bei einem Schaltgetriebe nach einer bestimmten Laufleistung normal und zunächst kein Grund zu übertriebener Sorge. Das hab ich auch immer. Der Abrieb kommt von den Synchronringen.

Ich würde zufahren bis nichts mehr geht. Gebrauchte m30 Schongang Getriebe kriegt man ja noch für bezahlbares Geld und ein guter Mechaniker schafft den Wechsel in weniger als 3 Stunden.

Wenn sich allerdings ein Lagerschaden ankündigt, wovon ich ausgehe, dann ist "von bis Kilometer" alles möglich. Gänge lassen sich grundsätzlich normal einlegen?
Grüße hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Schaltgetriebe rattert auf großem Roadtrip (Panikmodus)

MiMoWe, Pfronten im Allgäu, (vor 34 Tagen) @ honyama

Wenn ich (bei laufendem Motor) bergab auskupple und rollen lasse ist das Rattern weg. Bei eingelegtem Gang mit gedrückter Kupplung ist es noch zu hören.
Nur im 5 Gang höre ich es gar nicht.
Die Gänge lassen sich normal einlegen.

Es ist das 5-Gang Sportgetriebe (mit 1. Gang links unten)

Schaltgetriebe rattert auf großem Roadtrip (Panikmodus)

peterm635csi, Essen, (vor 34 Tagen) @ MiMoWe

:-) Logisch,denn der 5.Gang ist der direkte Gang,1:1 Übersetzung.
Theoretisch kannst Du mit dem Getriebe bis nach Hause fahren,
wenn Du die Gänge nicht bis zur zur Enddrehzahl ausreizt.
Ich vermute einmal das sich in den Zahnrädern Pittings gebildet
haben,welche die Rattergeräusche erzeugen.
Wie Tom schon bemerkte,lass dickeres Öl ins Getriebe füllen,dann kannst Du noch
nach Hause fahren.
;-)

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Schaltgetriebe rattert auf großem Roadtrip (Panikmodus)

honyama, (vor 34 Tagen) @ peterm635csi

Ich tippe eher auf einen Lagerschaden, der im Anschluss für Pitting auf den Zahnrädern sorgt.

Wenn's im Direktgang noch erträglich ist, dann würde ich es auf jeden Fall mit Heimfahren riskieren. Die Sportgetriebe scheinen nach meiner subjektiven Beobachtung nicht so haltbar zu sein wie die Schongang. Liegt aber vermutlich auch am Einsatzzweck.

Gute Fahrt und lasst euch nicht den Urlaub vermiesen. Alles reparabel.

Grüße hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Schaltgetriebe rattert auf großem Roadtrip (Panikmodus)

MiMoWe, Pfronten im Allgäu, (vor 29 Tagen) @ peterm635csi

Vielen Dank für die diversen Antworten und Kommentare. Haben mich etwas beruhigt und mir den Mut zum Weiterfahren gegeben (wobei ich immer mal wieder darüber nachdenke den ADAC zu nutzen).
Ich habe mittlerweile noch ein paar km abgespuhlt und bin alles was ging im 5. Gefahren. Hätte nicht gedacht dass so viel im 5. geht :-)
In der Werkstatt in Bulgarien haben die mir irgendwelche Aditive ins Getriebeöl gemischt womit der Verschleiß so gering wie mögich gehalten werden soll. Dummerweise hab ich in dieser Situation und bei der schlechten Kommunikation keine konkreten Details zu den Aditiven erfragt. Aber die Jungs haben Kompetent gewirkt und ich hatte nicht den Eindruck dass sie mir nur irgendwelchen Mist angedreht haben.
Ich gehe jetzt mal davon aus dass diese Mischung mindestens den gleichen Effekt wie ein dickeres Öl hat.
Oder meint ihr ich sollte unterwegs nochmal nen Ölwechsel machen lassen? ca. 2.000 km haben wir noch vor uns.

Schaltgetriebe rattert auf großem Roadtrip (Panikmodus)

Shizzel669, Bielefeld, (vor 34 Tagen) @ MiMoWe

Das Geräusch habe ich auch so ähnlich vor kurzem bei meinem Sportgetriebe gehabt. Austausch der Kugelrollenlager hat geholfen. Ich denke, wenn du sanft Heim fährst, sollte es das Getriebe es überleben. Ich würde das Geräusch auf jeden Fall weiterhin aufmerksam beobachten, ob es nicht doch lauter wird.

Eine gute Werkstatt, könnte die Kugelrollenlager an der Vorderseite des Getriebes relativ schnell und einfach austauschen. Sofern man schnell an die Ersatzteile kommt. Alternativ könnte man nur die Distanzscheiben, welche dort an diesen Lagern sitzen austauschen. Möglicherweise hilft das schon.

Viel Erfolg!

--
635 CSi BJ. 83, Arktisblau Metallic

Schaltgetriebe rattert auf großem Roadtrip (Panikmodus)

MiMoWe, Pfronten im Allgäu, (vor 23 Tagen) @ MiMoWe

Hallo zusammen. Da ich offene Foren-Einträge nicht leiden kann hier noch ein paar Abschließende Worte zu meinem Problem ;-)
Ich konnte den Roadtrip noch wie geplant weiter fahren und meinen 6er (hauptsächlich im 5. Gang) nach Hause "retten". Das Rattern war weiterhin nur in den Gängen 1 - 4 zu hören, im 5. Gang ist der 6er gefahren als wäre nichts.
Nun werde ich mal schauen ob eine Reparatur möglich oder ein Tausch nötig ist bzw. was die günstigere Option ist.

Ob die geplante Teilnahme am Oldtimer-Event "Jochpass Memorial" in zwei Wochen irgendwie möglich ist steht noch in den Sternen. Vielleicht bekomme ich ein Getriebe geliehen. Reparatur ist in dieser Zeit wohl eher unrealistisch.

Falls noch jemand Infos, Kontakte, Tipps, ... zum Thema Getriebe-Reparatur hat, gerne her damit.
Es handelt sich um ein 5-Gang Sportgetriebe (Getrag)

Gruß
Michael

Schaltgetriebe rattert auf großem Roadtrip (Panikmodus)

Shizzel669, Bielefeld, (vor 20 Tagen) @ MiMoWe

Ich habe erst vor kurzem die Instandsetzung meines Sportgetriebes aufgrund ähnlicher Geräusche wie bei dir durchgeführt. Du kannst mich gerne über das Briefsymbol kontaktieren.

--
635 CSi BJ. 83, Arktisblau Metallic

RSS-Feed dieser Diskussion