Thermostatfrage (BMW-E24-Forum)

PhilCS0, Graz/Österreich, (vor 50 Tagen)

Liebe Freunde,

da mein 633er aus 77 nicht mehr richtig warm wird, vermute ich ein defektes Thermostat.

Gibt es, wie bei einigen anderen Baureihen, eine Alternative zum 80° Thermostat, welche gerne genommen wird?

Hatte eigentlich nie Temperaturprobleme, aber vielleicht gibt es ja eine erprobte bessere Lösung?

Einsatzzeit ausschließlich April-Oktober.

Avatar

Thermostatfrage

Tom, Schrobenhausen, (vor 50 Tagen) @ PhilCS0

Vermutungen gehen meist stark ins Geld. Ob das Thermostat öffnet oder nicht merkt man schon, wenn man mit der Hand am Kühler hinlangt an der richtigen Stelle........wenn zu wenig Gefühl bzw. Temperaturempfinden in den Händen vorhanden ist, Thermostat ausbauen und in einem Topf mit Thermometer überprüfen.....dann weis man ob die VERMUTUNG richtig war oder falsch.

Du hattest nie Temperaturprobleme, willst aber eine Alternative die gerne genommen wird?.....versteh ich nicht. Nimm den 80° Thermostaten und gut, nimm aber den richtigen :-)....gibt nämlich zwei verschiedene Bauformen. Sonst vermute ich dass Du Temperaturprobleme bekommst :-D

--
Gruß
Tom

Thermostatfrage

PhilCS0, Graz/Österreich, (vor 50 Tagen) @ Tom

Gibt für die frühen Modelle eh nur die Endnummer 065, oder?

Thermostatfrage

uli, Bad Oeynhausen, (vor 50 Tagen) @ PhilCS0

Das war die alte Nummer und ist von BMW nicht mehr lieferbar. Die neue Nr. lautet 11 53 1 251 041.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Thermostatfrage

PhilCS0, Graz/Österreich, (vor 50 Tagen) @ uli

Ja dann sollte es doch kein Problem geben mit den Varianten...

RSS-Feed dieser Diskussion