Wow Glückwunsch zum 25 Jahre BMW-E24-Forum (BMW-E24-Forum)

Andreas ⌂, bei Hildesheim, (vor 53 Tagen)

Hallo zusammen,
mir fehlen fast die Worte. Ich hab ja die letzten Jahre ab und zu immer gerne mal vorbeigeschaut und mich gefreut das das Forum lebt und man immer wieder nützliche Informationen nachlesen kann.

Und als Holger sich vor ein paar Woche meldete und mir gesagt hat, das das Forum 25 Jahre alt wird, hab ich nur gedacht ...wow.

Und irgendwie hat es gut gepaßt. Einige von Euch können sich vielleicht noch an das Dilemma mit meinem schönen M6 erinnern. Auf dem Weg zum ersten Forentreffen bleibe ich mit dem Auto liegen und dann wurde es in Stuttgart bei einer BMW-Werkstatt erst richtig kaputt repariert... ich habe es nie über das Herz gebracht den Wagen zu verkaufen. Und so steht er schon viele Jahre in meiner Garage.
Mein Junior hat vor zwei Jahren schon gefragt, ob wir den Wagen nicht wieder fit machen wollen..

Der Hinweis von Holger hat das ganze nun etwas beschleunigt. Hatte gehofft das der Wagen heute zur Feier des Tages wieder angemeldet ist. Das haben wir leider nicht ganz geschafft. Aber Junior hat den Wagen wieder zum Laufen bekommen und gestern beim TüV haben wir einen Plan gemacht was wir für die Wiederzulassung noch so tun müssen. Somit fast Just in Time :-)

In den letzten Jahren Jahren hat sich internettechnisch ja viel getan. Thementechnisch ist viel zu Fazzebook gewandet. Auch nicht schlecht, aber man findet nur schlecht etwas wieder. Und wenn mein Junior ankommt und mir sagt, das er alte Themen von Euch oder von mir in diesem Forum findet, freut es mich sehr das die Idee zu diesem Forum damals goldrichtig war.

Somit herzlichen Glückwunsch zu dieser 25jährigen BMW E24- Gemeinde und natürlich ein riesen Dankeschön an Holger, Andreas und Peter die sich damals bereit erklärt hatten, das Forum zu übernehmen und damit weiter für die E24-Fans eine Plattforum zum Erfahrungsaustausch zu bieten.

Danke, Danke und Glückwunsch zum 25jährigen.

Ich denke wenn mein 6er wieder zugelassen ist, werde ich auch wieder öfter mal hier reinschauen.

Liebe Grüße auf die nächsten 25
Andreas

Avatar

Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 53 Tagen) @ Andreas

Hi,

ich kann mich noch gut an das Drama mit Deinem M6 erinnern.

Meine Frau und ich hatten in 1999 einen 79er 635er billig gekauft und begonnen den wieder aufzubauen.
Eine Schätzung von einem Karosseriebauer alle Roststellen TÜV-tauglich zu reparieren hat dem dann ein jähes Ende bereitet.
Mit 10-12k hatten wir ja schon gerechnet, aber die Schätzung lag schon über 20k.

Dann haben wir den dann entsorgt und uns auf die Suche nach einem fahrfertigen E24 gemacht.
Das ist dann zum Schluß in 2002 unser bronzitfarbener M6 geworden.
Mit viel Euphorie dann nach einem Treffen gesucht bei dem man sich austauschen kann.
Da diese Suche komplett erfolglos war, haben wir einfach ein eigenes Treffen bei Lalo in Filderstadt eröffnet.

Es waren bei diesem ersten Treffen schon 18 E24 anwesend.
[image]

Bis 2006 zum 30-jährigen konnten wir das Treffen abhalten, danach hat Edi es bis 2011 abgewickelt.
Das 30-jährige war eine 2-Tages Veranstaltung mit mehreren Ausfahrten.
Das war vom Umfang dann so groß, dass wir es bei Lalo gar nicht mehr untergebracht haben.

[image]

Mit Live-Band am Samstag....

[image]

und wirklich seltenen E24....

[image]
das wohl schnellste Pickup mit Zulassung....

Es sind und bleiben sehr schöne Erinnerungen an viele Stunden Auto-Putzen und dem Geniessen vom Auto.
Viele Kontakte bestehen heute noch und leben weiter.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht

Andreas ⌂, bei Hildesheim, (vor 53 Tagen) @ Andreas Schneider

...das erste E24-Treffen und ich war mit einem Peugeot da :-)
Aber Spaß gemacht hat es trotzdem und das wichtigste, man hat die Menschen hinter den Forennamen kennengelernt.

Grüße
Andreas

Vor 25 Jahren ging es los....

Holger Lübben, (vor 53 Tagen) @ Andreas

Man mag es kaum glauben, aber das Forum wurde heute 25 Jahre alt...

Hier ist der Beleg

Wenn man ein solches Jubiläum feiert, dann ist es auch immer eine gute Gelegenheit zu schauen wie sich Dinge verändert haben.

Ganz allgemein fallen mir zum Jahr 2000 als erstes die Stichworte "Geldkoffer/Spendenaffäre" sowie "geplatzte dotcom Blase" ein. Beides Ereignisse die sich in ähnlicher Form seither regelmäßig wiederholt haben. Und wenn ich an die BMW AG der Jahrtausendwende denke, dann gab es in vielen kleinen Städten noch den "netten Händler von nebenan" und man konnte dort ohne Probleme eine sportlich-elegante Oberklassenlimo kaufen. Händler und Oberklassenlimos gibts auch heute noch, bei den aufgezählten Adjektiven bin ich mir nicht in allen Punkten sicher...

Die Oldtimer- oder Fanszene der 90er war im Vergleich zu heute komplett anders organisiert. Das Internet nahm zwar schon Fahrt auf, aber einen Wagen hat man zu der Zeit typischerweise noch per Zeitungsanzeige gefunden oder verkauft. Erfahrungsaustausch erfolgte via Briefpost und Telefongespräche, neue Kontakte fand man über Typenclubs, Fachzeitschriften oder Oldtimertreffen. Zu dem Thema fallen mir spontan die Stichworte "Edition Weiß Blau" und die "Nowastowski-Treffen" ein. Etwas später kamen dann die "Treffen in Filderstadt" von Andreas dazu.

Das 6er-Coupé war vor 25 Jahren bei weitem nicht so hoch angesehen wie heute. Am besten trifft die Beschreibung: "Günstiges Oberklassecoupé mit viel PS". Es war kein Problem ein fahrtüchtiges Exemplar samt TÜV für etwa 1000 Euro zu kriegen. Für noch mal die gleiche Summe gabs dann ein "Upgrade" für Räder und Fahrwerk. Das Ergebnis war dann perfekt geeignet für den Möchtegern-Schumi (kennt den noch jemand?) und gut genug für ein oder zwei Jahre Fahrspaß. Entsprechend niedrig war das Ansehen - dumme Sprüche an der Tanke hab ich zu der Zeit regelmäßig zu hören bekommen. Ein Problem war das aber eigentlich nie - es war ja ausnahmslos immer mein Gegenüber der sich in Sachen Fortbewegungsmittel noch verbessern konnte...
Ein weiterer ebenbürtiger Feind des 6ers ist und war natürlich die fehlende Rostvorsorge ab Werk. Eine umfassende und fachgerechte Restauration war seinerzeit deutlich teurer als die zu erwartende Wertsteigerung - oft überstiegen sogar die für die Hauptuntersuchung notwenigen arbeiten den Wert des Wagens. In Folge winkte hier oft die Schrottpresse. All das hat natürlich seinen Tribut gefordert. 1997 waren in Deutschland noch etwa 10000 6er zugelassen. Davon blieben im Jahr 2000 noch knapp über 6000 Exemplare übrig und bis ins Jahr 2012 schrumpfte der Bestand dann auf seinen Tiefststand mit etwa 1900 Einheiten. Erst danach ging es ganz langsam wieder aufwärts. Die neue Generation junger Rennfahrer ist zu moderneren Coupés weiter gewandert und die Verknappung hatte den Vorteil das nicht nur die Preise, sondern in Folge auch das Ansehen deutlich gestiegen sind. Heute ist der 6er allgemein als sammelwürdiger Oldtimer anerkannt. Gespräche an der Tanke verlaufen jetzt deutlich niveauvoller und der Bestand hat sich Deutschlandweit auf etwa 3000 Fahrzeuge erholt.

Ich selber bin 1997 zu meinem 6er gekommen. Da die Technik relativ einfach und überschaubar ist, habe ich Wartungen und notwendige Reparaturen immer selber durchgeführt. Der Wagen wurde von mir im normalen Alltagsbetrieb genutzt und somit ließ sich mit DIY nicht nur viel Geld sparen - man lernte auch ständig dazu. Neben der Technik hat mich als eingefleischter 6er-Fan auch immer das Zahlenwerk rund um den 6er interessiert. Stückzahlen, Ausstattungsvarianten, Farben, Zulassungszahlen, usw. Irgendwann bin ich angefangen, mein Wissen zu teilen. Dies führte zu einigen Artikeln in der Zeitschrift Edition Weiss Blau. Da sich im EWB Archiv ebenfalls einiges an Infos angehäuft hatte, führte die Kooperation zu einem umfangreichen Wissensaustausch in beide Richtungen. An deren Ende kamen dann sogar zwei Bücher zum Thema dabei heraus. Zum Forum bin ich Anfang 2001 gestoßen. Was mich im Vergleich zu anderen Foren damals wirklich beeindruckt hat, war der ruhige Umgangston und das von Anfang an hohe fachliche Niveau vieler Antworten. Über die Jahre sind zwar viele User gekommen und gegangen, aber wenn man sich die ersten Seiten heute noch mal anschaut, dann sind darunter auch Namen von Usern die bis heute dabei sind. Auch das spricht für das Forum.

Zum Abschluß ein kurzer Rückblick auf die Geschichte des Forums:

Das Forum wurde heute vor 25 Jahren von Andreas Claas gegründet. Als Basis und Hoster diente das seinerzeit sehr beliebte Portal parsimony.net. Das Internet und in Folge dann auch das Forum nahmen innerhalb weniger Jahre recht schnell an Fahrt auf. Innerhalb eines Jahres kam das Forum auf 1000 Beiträge - Anfang 2003 war es sogar schon die zehnfache Menge. Im Jahr 2008 stellte Parsimony sein Geschäftsmodell um. Dies veranlasste Andreas dazu das Forum samt aller Inhalte auf eine selbst gehostete Lösung zu portieren. Als Basis diente die Software von mylittleforum.net die bis heute das Rückgrat des Forums ist. Im selben Jahr wurde Andreas Schneider (Andi) zum Moderator befördert. Mitte des Jahres 2010 gab es wieder eine nennenswerte Marke: 86219 Beiträge entsprach der Anzahl aller produzierter E24 Coupés. Etwas später wurden Andreas und meine Wenigkeit zum Co-Admin befördert. Anfang 2012 gab es eine weitere Umstellung: Andreas Claas zog sich als Forenbetreiber zurück und hat Andi und mir das Forum übertragen. Wir haben uns als Verstärkung dann den Peter ins Boot geholt. Das Forum wurde in der Folgezeit erst ein paar Jahre von mir und später von Andreas Schneider gehostet und betreut. Anfang 2024 gab es dann die bislang letzte grössere Umstellung: Auch der zweite Andreas ging in Rente. Seit dem ist Peter der hauptverantwortliche Ansprechpartner und Hoster des Forums.

Vielen Dank an dieser Stelle den beiden Andreas, die das Forum über viele Jahre maßgeblich betreut haben und natürlich auch an Peter für seinen aktuellen Einsatz.

Vielen Dank an dieser Stelle auch an das Team von mylittelforum.net die die Forensoftware bis heute auf neuesten Stand halten.

Abschließend vielen Dank natürlich an die ganzen User dieses Forums - ohne euch würde hier gar nix laufen ;-)

Holger

P.S.

Passend zu unserem Jubiläum schon ein Vorgeschmack auf das nächste:
Die ersten 6er wurden im Oktober 1975 produziert - es wäre schön wenn in Sachen 6er demnächst auch an anderer Stelle gefeiert wird!

Vor 25 Jahren ging es los....

Andreas ⌂, bei Hildesheim, (vor 53 Tagen) @ Holger Lübben

ja ist schon interessant zu lesen wie das Forum sich entwickelt hat.
Danke für diesen Rückblick.

Und es stimmt, damals war das Internet noch gar richtig da und die ersten Schaltpläne habe ich
von einem Kollegen aus dem Kofferraum bekommen :-)

Grüße
Andreas

Avatar

Vor 25 Jahren ging es los....

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 53 Tagen) @ Andreas

Moin Fans, des vielleicht schönsten Coupés der 70/80er Jahre…

Wie ihr wahrscheinlich schon wisst, ist ja mein richtiger Namen Peter aber da ich mich so damals angelegt habe ist es bei „e24schwede“ geblieben. BMW war immer ‚meine Marke’ und mein erstes Auto war ein „02“ 1602 und danach sind einige andere Modelle dazu und wieder abhanden gekommen (Alle aus der E-Reihe).

Um 2000 bin ich nach ‚D’quasi „ausgewandert“ und habe dann meinen jetzigen E24 gefunden und gekauft. Da wie wir alle wissen, alte Autos nicht ganz problemlos sind, bin ich auf das E24 Forum gestossen.

Die Geschichte dazu haben die Vorgänger schon erzählt. Diese muss ich also nicht nochmal erzählen.

Irgendwann im Jahr 2012 wurde gefragt ob irgendwelche Leute Interesse daran hätten als Moderatoren einzusteigen und somit war ich auf einmal auch dabei.

Seit Anfang 2024 betreiben Holger und ich zusammen (nochmal Danke an die beiden Andreas‘e (und Holger) für die gute Vorarbeit), dass Forum grob so wie bisher weiter. Das Thema „neues Layout“ kam irgendwie schon 2002 hoch aber wir beide finden, dass diese Art des Forums irgendwie zum Thema passt und streben deshalb nicht danach auf eine neue Forumsart zu migrieren. Die SW MyLitteForum wird auch noch aktiv weiterentwickelt und entspricht aus technischer Sicht das was wir z.Z. benötigen. Holger und ich versuchen laufend so schnell wie es bei uns passt das Forum auf den neusten Stand zu halten.

Durch das Forum habe ich viele Leute kennengelernt und Freunde gefunden. Was hier an Kenntniss und Hilfsbereitschaft geteilt wird ist grossartig. Ein Werkstattshandbuch zu lesen ist einer Sache (man muss natürlich erstmal eines haben) aber da den Grössten Teil von uns (ich inbegriffen) keine gelernte KFZ Techniker sind, sind die Erfahrungen und Kenntnisse anderer sehr hilfreich. Die Form eines Forums ist einfach super und ich hoffe, dass dieses E24 Forum lange noch weiterlebt.

Fast 175.000 Einträge in über 26.000 Freds und über 3600 Registrierte Nutzer, ist nicht ganz ohne. Auch wenn eine viel kleinere Gruppe von uns für den grössten Teil diese Einträge und Infos verantwortlich sind, freue ich mich auf jeden Beitrag welche die Regeln des respektvollen und gesunden Miteinanders entsprechen. Vielen Dank an euch allen.

Als ein kleines Event haben wir uns ein Quizz ausgedacht welche wir demnächst hier posten werden. „Stay tuned“

Auf die nächsten 25 Jahren

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Vor 25 Jahren ging es los....

peterm635csi, Essen, (vor 53 Tagen) @ E24Schwede

:-)
Wow,ist das schon so lange her?
Herzlichen Glückwunsch.
Da meine Emmy jetzt 41 Jahre alt ist,und ich diese
seit 1989 besitze,war ich froh daß es endlich eine Kommunität gab
von der Wir alle profitieren konnten und noch immer können.
;-)
Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Avatar

Vor 25 Jahren ging es los....

WN-AV-513, Schorndorf, (vor 31 Tagen) @ E24Schwede

Hallo Peter und Andi,

ihr macht hier echt gute Arbeit. Ich hab hier nach langer Zeit wieder in die Reparaturhilfen reingeschaut und da hat sich echt viel getan!

Wollte heute den Tacho ausbauen und die mit der Anleitung geht das ja deutlich schneller .

Grüße

Heinz

--
635CSI Saturnblau - EZ 30.8.1985 - 235/45ZR17 - Bielstein FW - R134a Umrüstung - G-KAT Nachrüstung - WBAEC7107094024xx

Wow Glückwunsch zum 25 Jahre BMW-E24-Forum

grEGOr, (vor 52 Tagen) @ Andreas

Servus Andreas,

ich war damals auch auf dem Treffen mit meinem gerade erst erstandenem 635. Das Drama ist mir noch gut in Erinnerung. Schön, dass es endlich eine Perspektive für das Auto gibt. Meiner ist nun auch schon 7 Jahre in Reparatur. Wäre schön, wenn nächstes Jahr beide wieder laufen und Freude am Fahren machen.

Den ehemaligen und aktuellen Foren-Betreiber herzlichen Dank. Was wäre die E24-Welt ohne dieses Forum?

Ein Gruß auch an alle Freunde und Mitstreiter hier und bei anderen E24 Gelegenheiten. Immer eine Freude.

Tusch, Champagner und gute Fahrt
Gregor

Avatar

Wow Glückwunsch zum 25 Jahre BMW-E24-Forum

Tom, Schrobenhausen, (vor 51 Tagen) @ Andreas

Servus,

da hast Du ja seinerzeit etwas geniales mit Suchtpotential ins Leben gerufen, was dann Holger, Andi und Peter in Deinem Sinne weitergeführt haben.
Ich bin zwar noch nicht die ganzen 25 Jahre dabei, aber für 23Jahre hat`s schon gereicht. Da sieht man wie man mit dem genialen Forum hier gealtert ist, vom jungen Wilden zum alten Sack.

Auf die nächsten 25Jahre....die ich aber vollumfänglich wohl altersbedingt nicht mehr ganz teilnehmen kann :-), und vielen Dank an die jetzigen Forumsbetreiber.

Merci sagt der Tom

--
Gruß
Tom

Wow Glückwunsch zum 25 Jahre BMW-E24-Forum

uli, Bad Oeynhausen, (vor 51 Tagen) @ Tom

Ich wünsche auch herzlichen Glückwunsch zu den 25 Jahren. Ich bin zwar erst ca. 8 Jahre dabei bin aber überrascht das dieses Forum so gut geführt wird und das hier sehr vernünftige Mittglieder sind das hier kein Streit aufkommt wie in anderen Foren. Das wird hoffentlich auch so bleiben. Macht bitte weiter so.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Wow Glückwunsch zum 25 Jahre BMW-E24-Forum

WW 635 H, (vor 51 Tagen) @ Andreas

Hallo ihr lieben,

da ich den 6er schon 37 Jahre besitze, hätte ich mir schon in den Jahren vor der Gründung ein Forum wie dieses gewünscht. Hat allerdings auch so geklappt, auch wenn es jetzt einfacher ist.

Also sag auch ich Danke an alle und auf die nächsten 25, Prost.......

Gruß Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Avatar

Wow Glückwunsch zum 25 Jahre BMW-E24-Forum

Maggo, (vor 51 Tagen) @ Andreas

Glückwunsch auch von mir.
Ich hatte ja meine Zweifel ob so ein einfaches lineares Board überhaupt überlebensfähig ist.
Aber wie man sieht, es funktioniert :-)

Wow Glückwunsch zum 25 Jahre BMW-E24-Forum

Gregor Z., 72589 Westerheim, (vor 49 Tagen) @ Andreas

Hallo Andreas,

kann mich auch nur an die guten Wünsche und den Dank anschließen und erinnere mich sehr gut an die ersten Aktivitäten damals im Forum und meinen Erstkontakt mit Andi und Geli Schneider.

Ich hatte im April 2000 meinen ersten E24 / 635 CSI in lachssilbermetallic, ohne Spoiler vorne und hinten gekauft. Dafür mit viel Sonderausstattung für damals 25.000 DM und einem Neupreis von knapp 100.000 DM. Das war damals 1986 als Neuwagen eine Menge Kohle.

Nach einigen Arbeiten bzgl. Rost und Technik sowie Umrüstung auf BBS-Felgen bin ich fast 30.000 km mit dem Wagen gefahren. Dann kam 2003 der M635CSI in polarissilber dazu und den Zweiventiler habe ich 2007 auf der letzten Retro Classic auf dem Gelände am Killesberg in Stuttgart in die Nähe von Leipzig verkauft. Heute bereue ich es natürlich, was wohl aus dem Wagen geworden ist?

Glaube, dass ich auch so 2001 zur Community gestoßen bin und hatte durch die räumliche Nähe zu Andi und Geli viel Unterstützung zu meinen 6ern und den üblichen Problemchen, danke an dieser Stelle nochmal an euch!

Natürlich waren die vielen Beiträge im Forum auch stets hilfreich und es ist erstaunlich, dass dieses Forum nach 25 Jahren noch immer und so gut funktioniert. Danke hier an den Gründer Andreas und die Admins :-)!

Die ersten Treffen bei Lalo in Filderstadt waren auch immer klasse, tolle Leute kennengelernt und es war stets eine gute Organisation, sind schöne Erinnerungen.

Ich sage wie meine Vorschreiber hier im Chat auch danke an alle, die das Forum am Laufen halten! Hoffe, dass es uns Fans noch lange erhalten bleibt und das Fachwissen und der gute Umgang noch mit uns Alten und auch in der nächsten, jüngeren Generation weiterlebt.

Ich fahre auf jeden Fall meinen M noch weiter und versuche ihn so lange wie möglich zu erhalten.

Gute Fahrt und beste Grüße an alle hier, insbesondere an die „Gründer“ und Mitglieder der ersten Jahre.

Gregor Z.

Avatar

Wow Glückwunsch zum 25 Jahre BMW-E24-Forum

Dynamit Harry @, Oberkrämer, (vor 46 Tagen) @ Gregor Z.

Hallo, auch von mir Dank und Glückwünsche an das Team ! Bin erst seit 2019 dabei, habe aber schon viel vom Schwarmwissen profitiert und auch selbst versucht zu helfen. Der Umgangston ist immer angenehm, das ist auch nicht selbstverständlich. Macht bitte weiter so.

Gruß Thomas

--
BMW 635csi 9/1982, Polarsilber/Pazifikblau, Sportsitze,Klima,Leder,Tempomat,BC,BBS RS zerschellt :-(

BMW 635csi 06/1986, Polaris/ Anthrazit Buffalo, el. Sportsitze, Doppelklima, Tempomat,BC, BBS RS, Heckrollo,

Avatar

Wow Glückwunsch zum 25 Jahre BMW-E24-Forum

WN-AV-513, Schorndorf, (vor 31 Tagen) @ Gregor Z.

Hallo Gregor,

also im April 2001 hast du auf meinen ersten Eintrag hier im Forum geantwortet. Hab aus Neugier gerade nach meinen ersten Eintrag hier im Forum gesucht.

Auf den Treffen von Andreas und Geli haben wir uns auch schon mal getroffen und uns unterhalten. Freude am Fahren und Technik verbindet!

Grüße
Heinz

--
635CSI Saturnblau - EZ 30.8.1985 - 235/45ZR17 - Bielstein FW - R134a Umrüstung - G-KAT Nachrüstung - WBAEC7107094024xx

RSS-Feed dieser Diskussion