
km-Zähler zählt doppelt (BMW-E24-Forum)
Hallo Gregor,
da wäre es interessant zu testen, wie genau die Geschwindigkeit angezeigt wird.
Also mal mit GPS bei 100km/h vergleichen.
Es gibt ja 2 Meßgrößen: die angezeigte Geschwindigkeit und die gezählte Wegstrecke.
Wenn man davon ausgeht, dass der Tacho zum Auto passt (Stichwort K-Zahl die auf dem Tacho unten steht)
und der Tacho den richtigen Satz Zahnräder drin hat, dann sollte eine Abweichung gleich sein.
D.h. würde hier der Tacho (Geschwindigkeit) um 5% vorgehen, sollte auch das Zählwerk um den gleichen Wert vorgehen.
Der Chip hat nur eine einzige gemeinsame Einstellung für seine Ausgänge.
Die verschiedenen K-Zahl Werte (z.B. 4545, 4651, 4675) weichen nur um ca 3% ab.
Damit sollten vermutlich nur die Unterschiede in den Reifengrößen kompensiert werden.
Würde man nun einen falschen Tacho (bzw falsche Zahnräder) einsetzen, wäre die maximal zu erwartende Abweichung aber nur ca 7%.
Wenn dazu ein Tacho nun mal grob vorgeht, also bei 100 schon 110 anzeigt, dann könnte ich mir
bis zu 17% durchaus vorstellen.
Die Tachos gehen aber in aller Regel nicht so viel vor (entspricht meiner Erfahrung nach mehr als 500 Kombis auf dem Prüfstand).
Nur die Tachos der M5 und M6 gehen hier mehr vor. Da sind mehr als 10% schon fast üblich.
Aber ein Tacho der 20% zu viel zählt hätte ich gerne mal zu Prüfen
Willst Du das Kombi nicht zufällig überholen lassen?
Fritz hat sich ja schon gemeldet, wenn sein Kombi da ist wird es interessant.
Gruß
Andi
--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*
* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *