Kühlmitteltemperaturanzeige springt. (Technik: Elektrik)

Holger Lübben, (vor 55 Tagen) @ Fritzwinkler

Hi!

Bitte füge zukünftig bei Anfragen ein paar Daten deines 6ers wie Modell/Motortyp sowie Baujahr/Monat hinzu. Glaskugeln sind echt teuer geworden ;-)

Nach Betrachtung des Videos:
Das kann kein Fehler im Motor bzw. dessen Kühlung sein. Egal was da defekt wäre - die Motortemperatur könnte sich nicht derart schnell in beide Richtungen ändern.

Bleiben nur Geber, Verkabelung oder Kombiinsturment.

Den Widerstand des Gebers kannst du schnell mit einem Multimeter prüfen. Der genaue Wert ist nicht relevant - du müsstest nur schauen ob der Wert sich entsprechend deines Videos extrem schnell ändert. Ich denke aber das das nicht die Ursache sein wird.

Von der Verkabelung kannst du erst mal nur schauen ob die Anschlüsse am Geber noch gut aussehen und ob der/die Stecker einigermaßen stramm auf den Kontakten sitzt.

In meinen Augen ist es mit aber sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehler im Kombiinstrument. Eventuell zickt das Relais (bzw dessen Ansteuerung auf der SI-Platine) rum oder die Anschlußpunkte der eigentlichen Temperaturanzeige haben einen Wackelkontakt. Der beste Ansprechpartner wäre in meinen Augen Andreas Schneider hier aus dem Forum. Vielleicht postet er noch eine Antwort.

Gruß Holger


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion