Avatar

Kühlmitteltemperaturanzeige springt. (Technik: Elektrik)

Fritzwinkler @, Lkr Regensburg, (vor 55 Tagen)

Hallo liebe Gemeinde
Wo fange ich an, nun ja mein 6er wurde zu warm. Zumindest laut anzeige inclusive springen der Nadel von der Temperaturanzeige. Ende vom Lied ich habe einen neuen Viscolüfter bekommen, einen neuen Kühler und alles was dort mit an Schläuchen verbaut war ist auch neu.
Nun ein paar Tage später tritt das selbe Problem auf. Die Nadel Springt wieder extrem. Im Ausgleichsbehälter selbst messe ich 80 Grad bei einer Stellung der Nadel von ca. 14 Uhr.
Wo fängt man jetzt mit dem suchen an. Ok ich hab mal vorsichtshalber einen neuen Fernthermometergeber /warnkontakt bestellt aber ich warte noch. (Original alter Lagerbestand) Neu gibt´s die ja aktuell nicht, da sie als nicht bestellbar im System hinterlegt sind. Wäre für alle Tipps dankbar denn langsam bringt mich das Auto zur Verzweiflung.
Ach ja die Standardtemperatur ist Laut Anzeige zumindest besonders beim sachten fahren zu hoch. ca 13 Uhr und geht teils bis zwischen Halber Temp und roten Bereich in die Mitte.
Gemessen im Ausgleichbehälter einmal 82 und einmal 78 Grad bei 14 Uhr Zeigerstand und springendem Zeiger teils von Mitte bis in den Roten und eine Sekunde später wieder bis kurz über Mitte.
Wie gesagt wäre schön wenn ich zumindest ein paar Ansatzpunkte bekäme um die (Tauschorgie) zu vermeiden. Sowas geht leider bei dem Auto zu sehr ins Geld um alles einfach mal auf Verdacht zu machen. Den spaß hatte ich leider grad schon mit dem ABS hinter mir.

Kühlmitteltemperaturanzeige springt.

Holger Lübben, (vor 55 Tagen) @ Fritzwinkler

Hi!

Bitte füge zukünftig bei Anfragen ein paar Daten deines 6ers wie Modell/Motortyp sowie Baujahr/Monat hinzu. Glaskugeln sind echt teuer geworden ;-)

Nach Betrachtung des Videos:
Das kann kein Fehler im Motor bzw. dessen Kühlung sein. Egal was da defekt wäre - die Motortemperatur könnte sich nicht derart schnell in beide Richtungen ändern.

Bleiben nur Geber, Verkabelung oder Kombiinsturment.

Den Widerstand des Gebers kannst du schnell mit einem Multimeter prüfen. Der genaue Wert ist nicht relevant - du müsstest nur schauen ob der Wert sich entsprechend deines Videos extrem schnell ändert. Ich denke aber das das nicht die Ursache sein wird.

Von der Verkabelung kannst du erst mal nur schauen ob die Anschlüsse am Geber noch gut aussehen und ob der/die Stecker einigermaßen stramm auf den Kontakten sitzt.

In meinen Augen ist es mit aber sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehler im Kombiinstrument. Eventuell zickt das Relais (bzw dessen Ansteuerung auf der SI-Platine) rum oder die Anschlußpunkte der eigentlichen Temperaturanzeige haben einen Wackelkontakt. Der beste Ansprechpartner wäre in meinen Augen Andreas Schneider hier aus dem Forum. Vielleicht postet er noch eine Antwort.

Gruß Holger

Avatar

Kühlmitteltemperaturanzeige springt.

Tom, Schrobenhausen, (vor 55 Tagen) @ Holger Lübben

Servus,

das sehe ich genau so wie Holger, das kann kein Temperaturproblem vom Kühlmittel sein. Da hast Du voll ins Kloo gegriffen, bei deiner Werkstatt. Aber neuer Kühler und Visco ist auch nicht schlecht, und neue Schläuche schaden auch nicht :-D . Klassiker sind noch kalte Lötstellen auf der Hauptplatine an den Kombi Steckern die ins Kombi gehen.

Aber in dem Fall mal an Andi wenden :-)

--
Gruß
Tom

Avatar

Kühlmitteltemperaturanzeige springt.

Fritzwinkler @, Lkr Regensburg, (vor 55 Tagen) @ Tom

Ja der Visco war allerdings wirklich im Allerwertesten. Bei heißem motor konntest du den zum schluss mit einem Finger aufhalten. Der Kühler war mein eigener Wunsch da na ja der schon extrem angeranzt war. Wohl von einem Reparaturversuch vom Vorbesitzer. Ja ich weiß das sowas nicht schadet. Allerdings wirds langsam Lästig mich Kleinteilen Da bist du schnell mal etliche tausende los.
[image]
Kleiner Funfact das sind nur Teilerechnungen seit September und das Auto war eigentlich optisch in einem echt guten Zustand.
Von den Benzinleitungen Unterdruckschläuchen Startventil bis zu den Türschachtleisten alles neu gemacht eigentlich fast alles was irgendwie durch Alterung einen weg hatte.

(2025-08-30, Admin edit: Image link repairert)

Avatar

Kühlmitteltemperaturanzeige springt.

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 55 Tagen) @ Fritzwinkler

Hallo Fritz,

ein 83er 635 Automatik - jedenfalls dem Kombiinstrument nach.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es das Kombiinstrument.
Hier kann es die Si-Platine, die Kontakte der großen Platin zum Antrieb der Temp.anzeige
, kalte Lötstellen oder eine Kombination aus diesen Punkten sein.

Falls noch nicht gemacht, es empfiehlt sich die komplette Überholung vom Kombi.
Ausgelaufene Akkus sind hier an der Tagesordnung.
Bei Bedarf kannst Du mich über das Briefsymbol neben dem Namen direkt anschreiben.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Avatar

Kühlmitteltemperaturanzeige springt.

Fritzwinkler @, Lkr Regensburg, (vor 55 Tagen) @ Andreas Schneider

Ja genau ist ein früher 83iger. Automatik. Ich hab am nächste Woche noch einen Termin wegen dem ABS. WAs bei mir auch so ein nerviges Dauerthema war. So mit neuen Sensoren und die waren dann wieder defekt usw und dazu noch eine Kabelbruch und und und. Danach wäre es wohl ratsam mit dem Kombi anzufangen da hast du recht weil aktuell ist es ja eher ein Schätzeisen. Wie gesagt der bleibt auch teils kurz vor Rot stehen wirklich strecken traue ich mich mit dem Auto nicht mehr fahren. Allerdings habe ich im Ausgleichsbehälter bei Anzeige 14 Uhr um die 80 Grad. Das kann doch auch nicht hinkommen oder? Nicht das er noch zusätzlich zu heiß wird. Klar melde mich gern.

Avatar

Kühlmitteltemperaturanzeige springt.

Fritzwinkler @, Lkr Regensburg, (vor 54 Tagen) @ Andreas Schneider

Servus wollte mich nur kurz nochmal melden, hab gerade den Sensor Gewechselt der war laut Messung durch. Ich würd dann noch erst einmal das ganze beobachten. Wenn er wieder springt ist wohl doch noch eine Überholung fällig.

Avatar

Kühlmitteltemperaturanzeige springt.

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 53 Tagen) @ Fritzwinkler

Hallo Fritz,
klar; teste das erst mal.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Avatar

Kühlmitteltemperaturanzeige springt.

Fritzwinkler @, Lkr Regensburg, (vor 53 Tagen) @ Andreas Schneider

Jap doch ist auf jeden fall doch das Kombiinstrument. Gestern beim Ölwechsel ließ sich der Service auch nicht zurückstellen. Am Montag geht er in die Werkstatt wegen dem ABS Tacho schicke ich dann so bald wie möglich ein.

RSS-Feed dieser Diskussion