
Kühlmitteltemperaturanzeige springt. (Technik: Elektrik)
Hallo liebe Gemeinde
Wo fange ich an, nun ja mein 6er wurde zu warm. Zumindest laut anzeige inclusive springen der Nadel von der Temperaturanzeige. Ende vom Lied ich habe einen neuen Viscolüfter bekommen, einen neuen Kühler und alles was dort mit an Schläuchen verbaut war ist auch neu.
Nun ein paar Tage später tritt das selbe Problem auf. Die Nadel Springt wieder extrem. Im Ausgleichsbehälter selbst messe ich 80 Grad bei einer Stellung der Nadel von ca. 14 Uhr.
Wo fängt man jetzt mit dem suchen an. Ok ich hab mal vorsichtshalber einen neuen Fernthermometergeber /warnkontakt bestellt aber ich warte noch. (Original alter Lagerbestand) Neu gibt´s die ja aktuell nicht, da sie als nicht bestellbar im System hinterlegt sind. Wäre für alle Tipps dankbar denn langsam bringt mich das Auto zur Verzweiflung.
Ach ja die Standardtemperatur ist Laut Anzeige zumindest besonders beim sachten fahren zu hoch. ca 13 Uhr und geht teils bis zwischen Halber Temp und roten Bereich in die Mitte.
Gemessen im Ausgleichbehälter einmal 82 und einmal 78 Grad bei 14 Uhr Zeigerstand und springendem Zeiger teils von Mitte bis in den Roten und eine Sekunde später wieder bis kurz über Mitte.
Wie gesagt wäre schön wenn ich zumindest ein paar Ansatzpunkte bekäme um die (Tauschorgie) zu vermeiden. Sowas geht leider bei dem Auto zu sehr ins Geld um alles einfach mal auf Verdacht zu machen. Den spaß hatte ich leider grad schon mit dem ABS hinter mir.