Blaupunkt Bremen DAB SQR46 Einbau (BMW-E24-Forum)

philx, (vor 69 Tagen)

Guten Tag,

ich würde gerne in meinem 87 US 635CSI mit serienmäßigem BMW-Soundsystem und Überblendungsregler das Blaupunkt Bremen nachrüsten, das DAB und weitere Funktionen bietet. Die Verkabelung meines Fahrzeugs sowie die Leitungen im Radioschacht sind noch original.

Jetzt wollte ich mir einen Adapterkabelbaum besorgen, der auf DIN-Stecker umsetzt. Allerdings habe ich lediglich eine Leitung für den linken (gelb) und eine für den rechten Kanal (blau), die aus dem Fahrzeug kommen. Kann ich diese problemlos an den Adapter anschließen? Auf dem Adapter gibt es jeweils einen Eingang für jeden Lautsprecher (LF LR RF RR) ist es dann egal wo ich die beiden Leitungen anschließe, oder muss ich noch was anderes beachten?

Viele Grüße
Phillipp

Avatar

Blaupunkt Bremen DAB SQR46 Einbau

Daniel aus Baden, Siegburg, (vor 68 Tagen) @ philx

Hallo,

ich habe das vor zwei Jahren bei meinem 88er US gemacht. Wenn ich mich recht erinnere, dann laufen in dem blauen und dem gelben Kabel je zwei Lautsprecher zusammen. Da ist in jedem Kabel zwischen Radioschacht und Handschuhfach ein "Knoten" (ist im Schaltplan glaub ich auch aufgeführt), den man aufdröseln und entsprechend verlängern muss.
Zusätzlich musst du den Verstärker des originalen Soundsystems rechts im Kofferraum abklemmen. Dort befindet sich ein dicker Stecker, im diesem sind alle vier Lautspecherleitungen eingepinnt. Ich habe mir damals kleine Kabelbrücken gebaut, um im Stecker die Anschlüsse zu den Lautsprechern zu brücken (was vorher über den eingesteckten Verstärker lief).

Viele Grüße
Daniel

--
635 CSi Bj.88 US-Version

Blaupunkt Bremen DAB SQR46 Einbau

philx, (vor 68 Tagen) @ Daniel aus Baden

Moin :-)

Super vielen Dank für den Tipp!
Also hast du sozusagen den Überblendungsregler rausgeschmissen und er dient jetzt nur noch als „Attrappe“? Hinten am Stecker vom Verstärker hast du dann quasi die Plus- und Minusleitungen der jeweiligen Lautsprecher direkt miteinander verbunden, sodass der Verstärker komplett umgangen wird?

Grüße

Avatar

Blaupunkt Bremen DAB SQR46 Einbau

Daniel aus Baden, Siegburg, (vor 67 Tagen) @ philx

Genau, den Verstärker hab ich komplett abgeklemmt und die Anschlüsse gebrückt, weil das Blaupunkt ja einen eigenen Verstärker hat.
Überblendregler war bei mir keiner verbaut, daher musste ich mich damit nicht befassen.

--
635 CSi Bj.88 US-Version

Blaupunkt Bremen DAB SQR46 Einbau

philx, (vor 67 Tagen) @ Daniel aus Baden

Achso okay, ich hab nochmal nachgeschaut im Schaltplan. Da steht, dass all meine Lautsprecher hinten erst in den Verstärker rein gehen und vom Verstärker aus mit vier Leitungen in den Fader gehen die dann dort auf zwei Kanäle aufgeteilt werden. Was ja bedeuten würde das ich komplett neue Leitungen durchs Fahrzeug ziehen müsste, so das jeder Lautsprecher sein +/- hat. Oder denke lch gerade falsch? :-D

Blaupunkt Bremen DAB SQR46 Einbau

uli, Bad Oeynhausen, (vor 67 Tagen) @ philx

Das sehe ich auch so und pass auch das du dann nicht Plus und Minus der Lautsprecher beim Anschließen verwechselst. Dann ist der Sound schlecht.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

RSS-Feed dieser Diskussion