Getriebe rattern (BMW-E24-Forum)

Shizzel669, Bielefeld, (vor 90 Tagen)

Hallo,

Seit kurzem rattert mein Sportgetriebe im Leerlauf und bei der Fahrt. Trete ich das Kupplungspedal, hört es auf.
Man liest oft, dass dieses Geräusch von der Eingangswelle kommt. Wie genau kommt das Geräusch zustande?
Nach meiner Recherche reicht es wohl im besten Falle aus, nur die Stützscheiben auszutauschen. Das Eingangslager ist auch sowieso nicht mehr lieferbar.

Wie sind eure Erfahrungen damit, hat das jemand von euch schonmal instand gesetzt? Welche Dicke der Scheiben sollte ich wählen?

Grüße David

--
635 CSi BJ. 83, Arktisblau Metallic

Avatar

Getriebe rattern

Thomas Meyer, 64569 Nauheim, (vor 89 Tagen) @ Shizzel669

Moin David,

zuerst einmal wäre es hilfreich, um welches Fahrzeug es sich handelt. Ich sehe da im Moment zwei Quellen für die Geräusche: Das Ausrücklager und das Lager der Getriebeausgangswelle zur Kupplung. Letzteres dürfte ein Normlager sein, welches man kaufen kann.
Für das Ausrücklager ist es eigentlich typisch, daß es nicht mehr rattert, wenn die Kupplung getreten ist. Dann ist es entlastet.
Wie dem auch sei, ein Getriebeausbau wird Dir nicht erspart bleiben. Dann am besten gleich alles machen.

Getriebe rattern

Shizzel669, Bielefeld, (vor 89 Tagen) @ Thomas Meyer

Welches Fahrzeug sollte in meiner Signatur stehen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Eingangswelle ist, da sich bei getretener Kupplung das Getriebe nicht mehr dreht und das rattern eben dann aufhört. Tritt man bei erhöhter Drehzahl schnell die Kupplung durch, hört man das Geräusch kurz noch, aufgrund der Trägheit.

Das Ausrücklager werde ich mir trotzdem anschauen, wenn das Getriebe erstmal ausgebaut ist.

--
635 CSi BJ. 83, Arktisblau Metallic

RSS-Feed dieser Diskussion