Umbau Stoßstangen von US auf EU (BMW-E24-Forum)

Hubens78, (vor 98 Tagen)

Hallo,

Ich beabsichtige einen 633 CSI aus 07/1982 2.Serie zu kaufen.
Das Fahrzeug ist aus Kalifornien und hat die fetten Stossstangen. Nun ist meine Frage - kann man die auf schmalen EU Stossstangen umbauen?
Es gibt dazu widersprüchliche Aussagen. Das Heckblech ist bei dem nicht durchgehend. Wurde denn extra für die USA eine andere Karosse gebaut oder ist das da eher die Karosse der 1. Serie.

Würde mich über Antworten freuen. Vielleicht hat das schon mal jemand gemacht.[image][image]

Avatar

Umbau Stoßstangen von US auf EU

Claus-Peter Wehner, Wiesbaden, (vor 98 Tagen) @ Hubens78

Problem ist aber die Stoßstangen vorne und hinten zu erhalten , mir ist es nicht gelungen ?

--
C P

Umbau Stoßstangen von US auf EU

Holger Lübben, (vor 98 Tagen) @ Hubens78

Hi!

US Versionen haben in der Tat eine andere Karosserie.

Schau dir mal z.B. auf mobile Fotos von europäischen 6ern der ersten und zweiten Serie an. Du wirst dann im Vergleich zu der US Variante schnell feststellen das bei einem Umbau auf jeden Fall am Heck Blech- und Lackierarbeiten fällig sind. Vielleicht etwas weniger wenn du auf erste Generation umbaust, aber drum herum wirst du nicht kommen.

Von daher mein Rat immer: Wenn dir die US Variante nicht gefällt, dann nimm ein anderes Modell.

Gruß Holger

Umbau Stoßstangen von US auf EU

Hubens78, (vor 97 Tagen) @ Holger Lübben

Ok danke .

Avatar

Umbau Stoßstangen von US auf EU

w-i-l-l-i, Bonn, (vor 97 Tagen) @ Hubens78

Hallo,
Holger hat recht, leider ist eine Umrüstung ohne Schweißarbeiten nicht möglich. Ich habe ein umgerüstetes Fahrzeug in meinem Besitz, wenn du noch ein paar Fotos von der Restauration brauchst, dann schreib mich an.
LG Thomas

--
635 CSI, Bj. 01/87, Automatik, US-Version, 185 PS, Katalysator

RSS-Feed dieser Diskussion