Kardanwelle Staubschutz Quietschgeräusche (BMW-E24-Forum)

Andy_635, (vor 136 Tagen)

Grüß euch, habe von heute auf morgen sehr laute Quietschgeräusche aus dem Bereich des Mittellagers gehabt und konnte die Staubkappe als Quelle identifizieren hier die Nr. 2.

Die Staubkappe hat axial etwas Spiel (ca. 5mm). Beim Beschleunigen dreht die sich auf der Welle und erzeugt das Quietschen.

Jetzt die Frage: soll die Staubkappe sich mit der Welle drehen oder im Mittellager stehen? Habe nämlich versucht sie im Lager zu fixieren, das hat aber noch viel schlimmere Geräusche verursacht.

Wäre über einen heißen Tipp dankbar.

Viele Grüße,
Andy

Avatar

Kardanwelle Staubschutz Quietschgeräusche

BMW-633-US, (vor 134 Tagen) @ Andy_635

Moinsen,

Hast Du die erste Serie?

Also an meinem 633, zweite Serie bin ich der Meinung, dass die Kappe sich mit der Welle dreht. Aber versprechen will ich nichts, da ich leider keine Bilder gemacht hab☹️

--
BMW 633 CSi US
1984
Bahamabeige Metallic
5-Gang Handschaltung

Kardanwelle Staubschutz Quietschgeräusche

Andy_635, (vor 134 Tagen) @ BMW-633-US

Ist ein CS1, bzw. von '86. Würde auch fast denken, dass die Kappe sich mitdreht. Nehme die Welle die Tage ab und berichte dann hier.

Kardanwelle Staubschutz Quietschgeräusche

petersechser, 19348, (vor 122 Tagen) @ Andy_635

Kappe dreht sich regulär mit.Wenn das Gesamte Lager wie heute üblich gegen Außen verkleidet und abgedichtet ist,kann die Staubscheibe entfallen
Gruß
Peter

Kardanwelle Staubschutz Quietschgeräusche

Andy_635, (vor 122 Tagen) @ petersechser

Danke Peter für die Info. Das Lager ist gekapselt. Hat die Staubkappe die Funktion einen bestimmten Abstand vom Lager auf der Welle zu fixieren? Wenn nicht würde ich die einfach weg lassen, bevor sie wieder irgendwann Geräusche macht.

RSS-Feed dieser Diskussion