motor ausbau m88 (Technik: Motor /Getriebe)

christian m6, (vor 8126 Tagen)

hallo leute! da eine komplette motor-revision bei meinem m635 ansteht,moechte ich den kompletten block aus der karosse heben.das ich das getriebe zu erst ab bauen muss ist mir klar,aber muss oder soll ich auch den klimakondensator und den wasserkuehler ausbauen??? wer hat es schon mal gemacht,und kann mir nuezliche tipps geben? mfg:christian

Eintrag gesperrt
2919 Views

Re: motor ausbau m88

Achim, (vor 8126 Tagen) @ christian m6


Als Antwort auf: motor ausbau m88 von christian m6 am 24. Juli 2003 18:51:43:


Hallo Christian,
den Klimakompressor musst du abbauen,lässt ihn aber an den Schläuchen dran und bindest zur Seite.
Den Wasserkühler würde ich ausbauen,dann ist mehr platz für den Motor.Vorne würde ich ein Karton reinstellen,falls der Motor nach vorne rutscht und Du dir nicht den Klimakondensator ruinierst.

Gruss Achim


Eintrag gesperrt
2492 Views

Re: motor ausbau m88

christian m6, (vor 8126 Tagen) @ Achim


Als Antwort auf: Re: motor ausbau m88 von Achim am 24. Juli 2003 20:50:42:


hallo achim! danke fuer deine prommte antwort.das mit dem karton ist ne gute idee,aber wo haengst du den motor an um ihn raus zu hiefen? denn der m88 hat ja keine buegel zum anhaengen fuer ne kette???


Eintrag gesperrt
2471 Views

Re: motor ausbau m88

Achim, (vor 8126 Tagen) @ christian m6


Als Antwort auf: Re: motor ausbau m88 von christian m6 am 24. Juli 2003 21:29:08:


...vorne hat er eine Lasche/Öse zum einhängen,so über der Wasserpumpe zum Zylinderkopf hin und hinten ist eine Bohrung im Motorblock übern Anlasser.Ich kann aber gerne nochmal nachsehen,habe noch einen M88 in der Garage liegen.

Achim


Eintrag gesperrt
2490 Views

Re: motor ausbau m88

christian m6, (vor 8124 Tagen) @ Achim


Als Antwort auf: Re: motor ausbau m88 von Achim am 24. Juli 2003 21:38:04:


danke fuer deine muehe!werde es aber so machen wie holger beschrieben hat.muss dann eben wieder den traeger einbaun um meine karre aus der halle zu schieben,sonst verstelle ich eine buehne bei mir in der firma.


Eintrag gesperrt
2478 Views

Re: motor ausbau m88

Holger Lübben, (vor 8126 Tagen) @ christian m6


Als Antwort auf: motor ausbau m88 von christian m6 am 24. Juli 2003 18:51:43:


Hi!

Ich würde den Motor auf jeden Fall mit Getriebe nach unten
ablassen. Sonst bricht an sich erst die Finger um das Getriebe
loszubekommen und anschliessend hat man Probleme den Krempel
nach oben herauszuheben.

Kabel und Schläuche lösen, Vorderachsträger demontieren und dann
mit Motorkran und Hebebühne arbeiten - geht wunderprächtig!!

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
2485 Views

Re: motor ausbau m88

christian m6, (vor 8124 Tagen) @ Holger Lübben


Als Antwort auf: Re: motor ausbau m88 von Holger Lübben am 24. Juli 2003 21:46:46:


danke holger! so werd ichs machen.muss den eben nach erfolgtem ausbau den vorderachtraeger wieder montieren,um das ding rollen zu koennen.aber auf diese wariante geht es beschtimmt einfacher.mfg:christian


Eintrag gesperrt
2473 Views

RSS-Feed dieser Diskussion