Fehlfunktion Kühlwasser-Temperaturanzeige (BMW-E24-Forum)

amboss87, Niederbayern, (vor 154 Tagen)

Servus E24-Kollegen,

ich melde mich nach langer Zeit mal wieder. Das liegt daran dass mein 628CSi cs1 seit Jahren problemlos im Alltag läuft.

Momentan habe ich jedoch ein seltsames Problem mit der Temperaturanzeige:

-Starte ich nach ein paar Tagen Standzeit den Motor bleibt diese ohne Funktion am linken Rand der Kaltmarkierung stehen und bewegt sich nicht mit steigender Kühlwassertemperatur in den mittleren Bereich.

-Stelle ich jedoch den Motor per Zündung aus kurz ab und lasse den Motor wieder an, springt die Nadel putzmunter in den gewohnt perfekten Bereich leicht links der Mitte und übt Ihre Funktion bis Fahrtende weiter aus. Das lässt mich ein bisschen an der Kombi-Platine als gängige Fehlerursache zweifeln.

-Nach ein paar Tagen Standzeit wieder das gleiche Spiel

Der zuständige Sensor am Thermostat liefert korrekte Werte, und die Anschlüsse an diesen sind auch in Ordnung.

Bevor ich blind wieder mal das Kombi zerlege und auf Platinen-Fehlersuche gehe: Hat jemand einen anderen Verdacht?

--
MfG

Fehlfunktion Kühlwasser-Temperaturanzeige

uli, Bad Oeynhausen, (vor 154 Tagen) @ amboss87

Wenn es der Fühler nicht ist kann es ja nur das Anzeigegerät/Instrument sein oder ein Wackeliger vom Fühler zum Instrument.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Fehlfunktion Kühlwasser-Temperaturanzeige

peterm635csi, Essen, (vor 154 Tagen) @ uli

:-)
Oder der/ die Steckleisten an der Rückseite des Kombiinstrument.

;-)

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Fehlfunktion Kühlwasser-Temperaturanzeige

Holger Lübben, (vor 154 Tagen) @ amboss87

Hi!

Klingt für mich nach Aussetzern auf der SI Paltine.

Beim Startvorgang wird das Temperatursignal mit Hilfe eines Relais von der Anzeigeeinheit zur SI-Anzeige umgeleitet. Dadurch kann die SI Einheit z.B. erkennen ob es ein Kaltstart ist. Ein Fehler in diesem System würde zu deiner Problembeschreibung passen. Bei einigen Baujahren können schwache Akkus die Ursache sein, beschädigte Leiterbahnen wegen ausgelaufender Akkus sind aber wahrscheinlicher.

Gruß Holger

Avatar

Fehlfunktion Kühlwasser-Temperaturanzeige

Ekki ⌂, Duisburg, (vor 154 Tagen) @ amboss87

mal an die Scheibe geklopft?
Habe ich beim E30 auch. Ein leichtes Klopfen befreit die Nadel vom Anschlag...

Gruß Ekki

--
635CSi 12/85 Burgundrot-met.
... und viele weitere E-Autos: E9, E10, E21, E30, E39 :-)

RSS-Feed dieser Diskussion