Avatar

Klackern bei Gaswegnahme - wer kann helfen? (BMW-E24-Forum)

BMW-633-US, (vor 14 Tagen)

Moinsen,

super Forum hier.

Ich hab ein Problem mit meinem guten, und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Einmal vorweg; ich bin der Stefan und ich habe mir letztes Jahr einen 633 CSi, Habdschaltung mit ca. 230000km aus 1984 aus Kalifornien geholt.
Dieser stand dort bereits seit 2013, also hieß es quasi alles machen..

Aber zunächst einmal zu meinem Problem.
Ich habe bei Gaswegnahme ein nachhallendes Klackern/tickern im Motor.

Es hört sich so an als ob es aus der Nähe des Leerlaufstellers kommt, bzw. Auf dessen Höhe. Ich weiß aus dem Kopf gerade nicht, welcher Zylinder dort ist.
Doof nur, dass die Ansaugbrücke das Geräusch quasi hallen lässt, sodass man es nicht eindeutig lokalisieren kann😄

Ähnlich wie in diesem Video:
https://youtube.com/shorts/wy8mfiMKZFo?si=f3QjIaVP1VlqE8fw

Ich hoffe der Besitzer dieses Videos steinigt mich nicht, weil ich es verwende, jedoch antwortet er nicht auf meine Anfragen.

Bezüglich meines Problemes einmal kurz geschildert, was im Bereich Motor unter anderem schon gemacht wurde:

- Steuerkette
- Gleitschienen
- Zahnräder
- Ventilschaftdichtungen
- Dichtungen Steuergehäuse oben und unten
- Wellendichtringe
- Ölwannendichtung
- ZKD
- VDD
- Kettenspanner samt Feder etc. (ein Zacken der Gabel vom Kolben war weggebrochen)
- Ölpumpe gecheckt (Öldruck im warmen Leerlauf ca 1,8 bar, unter Last ab 4, Tendenz etwas mehr
- Pleuellager gecheckt
- natürlich auch Ventile eingestellt, zunächst 0,35 und 0,30. nun interessehalber auf 0,28, ändert nur leider nichts am Geräusch.
- Dichtungen Ansaugbrücke sind ebenfalls neu.
- Leerlaufregler gecheckt

Bestimmt noch mehr, das mir gerade nicht einfällt.

Ich habe die leise Vermutung, dass dies evtl. Ein oder mehrere sich lösende Gleitsteine der Kipphebel sein könnten, kenne nur das entsprechende Geräusch hierzu leider nicht.

Es sind keine Einlaufspuren an der Nockenwelle oder an der Kipphebel zu erkennen. Auch beim Auseinanderbau ist nichts aufgefallen, wobei ich die Gleitsteine leider nicht geprüft hatte…

Und bevor ich alles wieder auseinandernehmen muss, wollte ich zunächst einmal die Frage an euch richten🙂

Ich hatte mir zunächst noch Einspritzdüsen gekauft, leider waren es wohl die falschen, denn damit sprang er gar nicht mehr an. Einen Dank an einen namenhaften Onlineshop des Freundlichen für die tolle Teilenummer oder an den Shop für die Falschinformation, dass die Düsen passen sollen😄.

Also jetzt läuft er an sich super, nur dieses Geräusch ist Mist.

Ich hoffe jemand kann mir helfen und ich wünsche allen einen schönen Abend!

Lg Stefan

--
BMW 633 CSi US
1984
Bahamabeige Metallic
5-Gang Handschaltung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion