Zündfunke fehlt BMW 635 CSI (34 6K A) Baujahr 04/1985 (BMW-E24-Forum)
Hallo zusammen,
ich melde mich in einer verwzweifelten Situation bei euch und hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Mein 635 CSI hat seit dem letzten Herbst keinen Zündfunken mehr. Ich habe die Beiträge zu dem Thema hier im Forum durchforstet und die hier genannten Tipps ausprobiert. Leider ohne Erfolg...
Ich versuche euch eine detailierte Fehlerbeschreibung zu liefern, damit ihr mein Problem so gut es geht verstehen könnt. Bitte seid nachsichtig mit mir wenn ich bei meinen Versuchen den Fehler zubeheben etwas offensichtliches übersehen haben sollte. Ich bin leider kein gelernter KFZler und habe auch mit Hilfe dieses Forums bisher alle Probleme an meinem 6er allein gelöst bekommen. Dieses Mal bin ich allerdings wie bereits geschrieben, ratlos...
Also zur Fehlerbeschreibung:
Ich habe meinen 6er BMW im Sommer 2020 gekauft und nach mehreren Jahren Standzeit beim Vorbesitzer wieder fit für den TÜV gemacht und diesen im Frühjahr 2021 bekommen. Der 6er lief von Beginn an etwas rau und ging ab und an im Leerlauf aus. Während der Fahrt trat dieses Problem allerdings Anfangs nie auf. Erst im letzten Jahr hatte ich zweimal während der Fahrt das Problem, dass der 6er ausging. Ein sofortiger Neustart klappte allerdings ohne Probleme. Im Herbst letzten Jahres dann der komplett Ausfall des Zündfunkens. Ich habe am Ende einer Ausfahrt (ca. 100 Km) einen letzten Stopp eingelegt und als ich wieder losfahren wollte, sprang der 6er an und ich fuhr 2 m. Dann war der Motor aus und ließ sich auch nicht mehr starten. Nach mehreren Versuchen den 6er zu starten musste ich das Auto leider abschleppen (zum Glück war es bis zu meiner Garage nicht mehr weit).
Dann startete ich die Fehlersuche:
1. Überprüfung ob Benzin kommt und Zündfunke. Ergebnis: Benzin wird gefördert aber der Zündfunke bleibt komplett aus.
2. Messen der Zündspule. Ergebnis: Zündspule laut Messung i.O. Es liegen beim Zündvorgang auch 12V an der Zündspule an.
3. Im Forum nach dem Problem suchen und einige sehr gut beschriebene Beiträge finden. Ergebnis: Die Ursache kann verschiedene Gründe haben: OT-Geber defekt, DME Relais defekt, Steuergerät defekt
4. OT-Geber (Drehzahlgeber gleich mit) getauscht, DME Relais getauscht (Natürlich nach einander und probiert ob der Fehler verschwindet). Ergebnis: Der Fehler tritt weiterhin auf.
5. Steuergerät eingeschickt und genralüberholen lassen. Ergebnis: Steuergerät hat laut Prüfung einen Fehler und muss repariert werden.
6. Steuergerät nach Reperatur wieder eingebaut. Ergebnis: Immer noch kein Zündfunke.
Zum Fahrzeug:
BMW 635 CSI
Baujahr: 04/1985
Variante: 34 6K A
Ohne KAT
BMW: 5351
Ich bin nun mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich bin für jeden Input dankbar. Eventuell hat ja jemand schon mal dieses Problem gehabt oder es kommt ihm bekannt vor und es gibt eine Vermutung was die Ursache für den ausbleibenden Zündfunken sein könnte.
Gruß Philipp