Servopumpe M635 (BMW-E24-Forum)

the_schick, (vor 225 Tagen)

Liebes Forum,

bei meinem M635 aus 85 ist die Servopumpe sehr laut wenn es kalt ist. Wenn das Servoöl warm ist, ist alles in Ordnung. Außerdem ist die Pumpe bei der Ablassschraube undicht. Daher würde ich sie gerne tauschen, allerdings ist die Teilenummer laut ETK 32 41 1 129 697 nicht mehr lieferbar? Hat jemand eine andere Bezugsquelle?

Danke und LG
Alexander

Avatar

Servopumpe M635

wolf635, Ratingen, (vor 224 Tagen) @ the_schick

Bei "Walloth und Nesch" mal versucht ?
Lg Wolf

--
Kein Leben ohne Nieren

Servopumpe M635

M-CSI, (vor 224 Tagen) @ the_schick

Hallo Alexander

Schick mir doch mal ein Bild von dem Typenschild. Ich hab ja mal einen M635 ausgeschlachtet, da könnte die Pumpe noch da sein.

Gruß Siggi

Servopumpe M635

Wolpi, Gschwend, (vor 221 Tagen) @ the_schick

Hi Alex,

Geräusche ... welcher Art?
Bei Motor gestartet ohne zu lenken? Und das wird dann nach gewisser Zeit besser?

Dann würde ich fast darf wetten, dass die Undichtigkeit die Geräusche erzeugt.
Das da Luft ins System kommt, das zur Kavitation in der Pumpe führt.
Wenn gewünscht, kann ich die Pumpe man anschauen lassen von einem Kollegen,
der das hobbymäßig macht. Vielleicht kann man ja noch was retten.

Grüße vom

Wolpi

--
635CSi // Juli 1982

Avatar

Servopumpe M635

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 221 Tagen) @ the_schick

Hallo,

wenn es so aussieht als ob es an der ablasschraube am servopumpe tropft wurde ich erstmal schauen ob nicht der zulaufschlauch von der servoflüssigkeitsbehälter an der anschluss an der pumpe undicht ist.
Ich wurde den schlauch plus den zwei schellen erstmal austauschen.

Frage: Schäumt die flüssigkeit im behälter wenn du lenkst?

Viele grüsse

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Servopumpe M635

the_schick, (vor 219 Tagen) @ E24Schwede

Danke an Alle für die zahlreichen Antworten. Ich bin gestern Abend unterm Auto gelegen und hab mir die Sache mal etwas näher angesehen. Tatsächlich war es nicht die Ablassschraube; sondern oben beim Anschlussflansch war eine Schelle nicht mehr fixiert (hat sich durchgedreht). Schelle ersetzt und ich hoffe, dass wenn das Wetter wieder besser wird auch die Undichtigkeit Geschichte ist. Ich denke, dass dann auch die Geräusche weg sind.

Danke für euren Input.

LG aus Wien

Servopumpe M635

the_schick, (vor 193 Tagen) @ the_schick

Undichtigkeit soweit beseitigt, allerdings quietscht die Pumpe immer noch. Wenn ich den Füllstand messe, wird die Flüssigkeit ganz milchig (siehe Foto). Was bedeutet das? Immer noch Luft im System?

Lg

[image]

Avatar

Servopumpe M635

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 191 Tagen) @ the_schick

Höchstwahrscheinlich ja. Ich wurde den schlauch (vom ausgleichsbehälter zu pumpe) komplett erneuern und neue (Gute) schellen. Nicht solche vom gartenschlauch.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

RSS-Feed dieser Diskussion