635 CSI Serie 2 Airbag ausbauen (BMW-E24-Forum)

jhettmann, (vor 245 Tagen)

Hallo,

ich frage für einen Freund und zwar möchte er einen 6er kaufen, aber leider ist das Lenkrad hässlich und wir denken, dass man das Lenkrad nicht tauschen kann.

Einen Vorschlag haben wir bereits erhalten: Lenksäule tauschen

Nun fragen wir uns was noch gemacht werden muss und ob man zum TÜV muss um es auszutragen oder ist das niergends vermerkt?

Wir glauben es müssen folgende Arbeiten gemacht werden:
1. Lenksäule tauschen
2. Serviceanteige tauschen
3. Sensoren im Motorraum entfernen

Gibt es noch mehr zu tun z.b. Kabelbaum, Tachoeinheit usw?

Über Tipps wären wir sehr dankbar.

Viele Grüße
Joachim

Avatar

635 CSI Serie 2 Airbag ausbauen

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 245 Tagen) @ jhettmann

Hallo Joachim,

ich frage für einen Freund und zwar möchte er einen 6er kaufen, aber leider ist das Lenkrad hässlich und wir denken, dass man das Lenkrad nicht tauschen kann.

falsch: kann man tauschen, Airbag einzeln, Lenkrad einzeln

Einen Vorschlag haben wir bereits erhalten: Lenksäule tauschen

dann will Dich jemand über den Tisch ziehen und abzocken!
Oder der Anbieter hat überhaupt keine Ahnung....

Nun fragen wir uns was noch gemacht werden muss und ob man zum TÜV muss um es auszutragen oder ist das niergends vermerkt?

Wir glauben es müssen folgende Arbeiten gemacht werden:
1. Lenksäule tauschen

siehe oben

2. Serviceanteige tauschen

das bedeutet wohl: Kombiinstrument reparieren -> da kannst Du Dich bei mir melden (Briefsymbol neben dem Namen)

3. Sensoren im Motorraum entfernen

warum? Funktioniert irgendetwas nicht?

Gibt es noch mehr zu tun z.b. Kabelbaum, Tachoeinheit usw?

Baujahre mit Si-Anzeige: Kombiinstrument überholen
Der Kabelbaum ist eher selten ein Thema, es sei denn es liegt ein Brandschaden vor.
Grundsätzliche Empfehlung: alle Flüssigkeiten erneuern (Motoröl, Kühlwasser, Getrieböl)
alle Schläuche genau kontrollieren, Rostbehandlung.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

635 CSI Serie 2 Airbag ausbauen

honyama, (vor 245 Tagen) @ Andreas Schneider

Hallo Joachim,

ich frage für einen Freund und zwar möchte er einen 6er kaufen, aber leider ist das Lenkrad hässlich und wir denken, dass man das Lenkrad nicht tauschen kann.


falsch: kann man tauschen, Airbag einzeln, Lenkrad einzeln

Einen Vorschlag haben wir bereits erhalten: Lenksäule tauschen

dann will Dich jemand über den Tisch ziehen und abzocken!
Oder der Anbieter hat überhaupt keine Ahnung....

Nun fragen wir uns was noch gemacht werden muss und ob man zum TÜV muss um es auszutragen oder ist das niergends vermerkt?

Wir glauben es müssen folgende Arbeiten gemacht werden:
1. Lenksäule tauschen

siehe oben

2. Serviceanteige tauschen

das bedeutet wohl: Kombiinstrument reparieren -> da kannst Du Dich bei mir melden (Briefsymbol neben dem Namen)

3. Sensoren im Motorraum entfernen

warum? Funktioniert irgendetwas nicht?

Gibt es noch mehr zu tun z.b. Kabelbaum, Tachoeinheit usw?

Baujahre mit Si-Anzeige: Kombiinstrument überholen
Der Kabelbaum ist eher selten ein Thema, es sei denn es liegt ein Brandschaden vor.
Grundsätzliche Empfehlung: alle Flüssigkeiten erneuern (Motoröl, Kühlwasser, Getrieböl)
alle Schläuche genau kontrollieren, Rostbehandlung.

Gruß
Andi

Hallo Andi,

Die fettnmarkierte Information war von mir und nach meinem Kenntnisstand weisen Airbag und Non Airbagfahrzeuge eine unterschiedliche Lenksäulen Geometrie auf. So lässt sich beispielsweise beim E30 zwar ein No-Airbaglenkrad aufsetzen, mehr aber auch nicht. Die Bedienungselemente wie Blinkerhebel haben andere Teilenummern. Da sie anders geformt sind. Ein normaler Prüfer wird abweichendes Gebastel im Regelfall nicht akzeptieren und auf den ordnungsgemäßen Austausch von non-Airbagteilen bestehen. darunter auch die Lenksäule mit Anbauteilen.

Ansonsten wurde bereits alles gesagt, was auch ich persönlich dem Threadersteller empfohlen habe. Austragung ist bspw. Immer dann kein Problem, wenn eine ABE auch ohne diese Ausstattung vorlag. Somit z.b. auch gültig für das Entfernen eines Abs Systems, Niveauregulierung oder Tausch einer Dachhaut ohne Schiebedach.

Grüße hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Avatar

635 CSI Serie 2 Airbag ausbauen

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 245 Tagen) @ honyama

Hi Hony,

vielleicht hab ich auch die Fragestellung nicht richtig interpretiert.
Mir erschien die Aussage so, als ob man das Lenkrad (oder den Airbag) nicht gegen ein originales identisches Teil ersetzen kann.

Warum jeder auf ein Umrüsten auf ein anderes Lenkrad antwortet, erschließt sich mir nicht.


Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Avatar

635 CSI Serie 2 Airbag ausbauen

WW 635 H, (vor 244 Tagen) @ Andreas Schneider

Moin,
na ja, die Fragestellung ist schon komisch, ich lese es so, das vermutlich ein Zubehörlenkrad verbaut ist und das sie auf ein anderes Lenkrad umbauen wollen. Dann wird jetzt wohl eins mit oder ohne Airbag verbaut sein und vermutlich auf der originalen Lenksäule sitzen. ( Wer baut eine Lenksäule wegen eines andren Lenkrades um ? ). Ohne Airbag ist natürlich doof beim TÜV, wenn im Fahrzeug eins gefordert ist.
Fazit: Originales Lenkrad verbauen oder wenn zu hässlich, eines aus dem Zubehör das besser gefällt und auf die Lenksäule passt.

Gruß Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

635 CSI Serie 2 Airbag ausbauen

Holger Lübben, (vor 245 Tagen) @ jhettmann

Hi!

Bei allen Arbeiten am Airbag unbedingt die Sicherheitsvorschriften beachten!

6er mit/ohne Airbag unterscheiden sich neben dem Lenkrad noch bei den Lenkstockschaltern, dem Zündschloß (bzw. genauer der Lenkradsperre) und der Lenksäule. Dann gehts natürlich weiter mit dem zum Airbag gehörenden Steuergerät, dem Kabelbaum, den Sensoren und den Kontrolleuchten / Armaturenbeschriftungen.

Der genaue Umfang hängt nicht nur vom Baujahr, sondern auch von anderen Extras ab. Hier einfach einen der Online-Teilekataloge zurate ziehen.

Ob der Airbag in den Papieren eingetragen ist, könnt ihr ja schnell selber prüfen. Da es den 6er wahlweise auch ohne Airbag gab, sollte eine Austragung möglich sein - die genauen Bedingungen musst du vor Ort beim TÜV erfragen.

Gruß Holger

635 CSI Serie 2 Airbag ausbauen

peterm635csi, Essen, (vor 245 Tagen) @ jhettmann

:-) Hmm, soweit ich weiß, ist der Airbag ,wenn er ab Werk eingetragen wurde
als Sicherheitsrelevantes Teil nicht austragbar. Es könnte passieren, das Dein Fahrzeug die Betriebserlaubnis verliert und nicht mehr zugelassen werden kann.
Anmerkung: Heute wird einem die Plakette verweigert,wenn eine Rücklichtbirne ausgefallen ist :-(
Aber, man kann das Lenkrad tauschen ,z.b. gegen das vom vom E36 (3 Speichen).
Dieses wurde beim E31 bis zum 1. Facelift 1993 gerne gegen das Buslenkrad getauscht.
Welches Bj. hat Dein Auto? Nach 1985 ?
Es gab auch Zeitgenössische Lenkräder mit Airbag aus dem Zubehör,nur wird hier die suche sehr schwierig sein, weil kaum einer der Anbieter sofern er noch am Markt vertreten ist, dieses im Angebot hat.:-(

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

635 CSI Serie 2 Airbag ausbauen

honyama, (vor 245 Tagen) @ peterm635csi

Im E30 Talk begegnet die Airbag-Lenkrad-Thematik öfters und da gehen die Meinungen stark auseinander, in wie weit von anderen Baureihen die Lenkräder quer getauscht werden können. Ich selbst habe noch keine Erfahrungswerte, wäre allerdings vorsichtig bei solch pauschalen Aussagen, nicht dass es am Ende doch feine Unterschiede gibt.

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

635 CSI Serie 2 Airbag ausbauen

jhettmann, (vor 244 Tagen) @ honyama

Hallo,

ich möchte mich bei Euch allen recht herzlich bedanken. Vielleicht habe ich mich nicht ganz genau ausgedrückt z.B. Tachoeinheit da ging es darum ob die anders ist als die ohne Airbag und um mehr ging es nicht also ganz einfach nur einen Rückbau und was man alles machen muss. Das man möglicherweise ein anderes Lenkrad einbauen kann ist eine gute Idee, weil man dann nicht das gesamte System umbauen muss.

Heute haben wir erfahren, dass das Fahrzeug leider verrostet ist obwohl der Preis bei 30k liegt. Somit hat es sich erledigt, da er nun das Auto nicht kaufen wird.

Ich habe ihm empfohlen nach einem 6er zu suchen ohne Airbag wenn möglich. Falls das jemand gemacht hat, dann wäre für die Zukunft eine Anleitung hilfreich wie z.B. bei Claasi.de die Anleitung für die Tachoeinheit.

Also nochmals bedanke ich mich bei Allen. Natürlich kann dieses Thema fortgeführt werden.

Viele Grüße
Joachim

RSS-Feed dieser Diskussion