Ausgebautes Kombiinstrument - Vorsorgemaßnahmen? (BMW-E24-Forum)

Holger Lübben, (vor 253 Tagen) @ NoCheatz

Hi!

Du hast die neue Platinenversion mit Lithium-Batterien. Diese haben den Vorteil, dass sie nicht auslaufen. Wenn die Dinger irgendwann leer sind, dann funktioniert die SI Anzeige nicht mehr richtig, aber es geht nix kaputt. Eine Auslagerung zu einem externen Batteriehalter ist in meinen Augen nicht notwendig.
Ein präventiver Tausch ist eine reine Gewissensfrage. Neue Batterien gibts in der Bucht ab etwa 10 Euro und da du eh schon alles auseinander hast, würde ein Tausch nicht lange dauern. Andererseits halten diese Batterien durchaus 20 Jahre oder länger. Den Zustand der Zellen kann man zumindest ganz grob mit einem Multimeter prüfen.

Glühlampen oder LEDs ist in meinen Augen eine reine Geschmackssache. Wichtiger wäre es, an der Rückseite des Cockpits den Zustand der Lichtführungen zur Oberkante zu prüfen. Es kommt leider häufig vor, das zu starke Birnen eingesetzt werden und wegen der dann ebenfalls höheren Wärmeentwicklung schmilzt der Vorteil einer helleren Birne schnell wieder dahin ;-)

Gruß Holger


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion