Standheizung (BMW-E24-Forum)

sewy @, (vor 308 Tagen)

Guten Abend in die edle Runde! Ich habe mir vor kurzem einen 635 Bj 88 zugelegt und u.a. ist auch eine Standheizung ab Werk verbaut (Code "0536 Auxiliary heating").

Es handelt sich hierbei um dieses System:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E24/Europe/635CSi-M30/L/1988/browse/heater_and_air...

Bei Inbetriebnahme bin ich leider relativ schnell gescheitert. Laut Anleitung wird die Standheizung über den Bordcomputer / Timer aktiviert. Bei mir ist aber lediglich die Stoppuhrfunktion verfügbar. Es scheint so, als ob die Heizung nicht erkannt wird.

Hat vielleicht jemand Unterlagen, Schaltpläne oder Tipps, wie ich mich besten an die Fehlersuche mache?

Im Forum habe ich diverse interessante Beiträge studiert, aber mir fehlt noch etwas die Verständnisbasis, wie die Standheizung mit dem BC zusammenhängt. Vielen Dank für eine Erleuchtung!

Infos aus dem Forum (gesperrt):
https://bmw-e24-forum.de/index.php?id=99867
https://bmw-e24-forum.de/index.php?id=117591
https://bmw-e24-forum.de/index.php?mode=thread&id=83486#p83760
https://bmw-e24-forum.de/index.php?id=97594

Avatar

Standheizung

gghh, Hamburg, (vor 308 Tagen) @ sewy

Damit der Bordcomputer die Standheizung erkennt, muss am SA-Stecker (Unten links im Fahrerfußraum) C302 am Pin C eine Verbindung zu der Standheizung bestehen. Dort muss der Eingang für die Aktivierung vom Standheizungsgerät angeschlossen sein. (Widerstandswert gegen Masse nicht unendlich)

Dann einmal die Batterie abklemmen und einige Sekunden warten. Dann wieder anklemmen und der Bordcomputer sollte die Timer Funktion für die Standheizung haben.

SA-Stecker
[image]

--
635 CSi Bj. 10/86 USA Kat Aut.

Avatar

Standheizung

gghh, Hamburg, (vor 308 Tagen) @ gghh

Zieh mal den Stecker, der nach hinten zur Standheizung führt, vom SA-Stecker ab und gib 12V auf den PIN C zur Heizung. Dann müsste die Standheizung starten, wenn der Rest OK ist.

--
635 CSi Bj. 10/86 USA Kat Aut.

Standheizung

sewy @, (vor 300 Tagen) @ gghh

Servus,
danke für die infos. Ich konnte den Fehlerbereich weiter eingrenzen: Eine Steckverbindung war getrennt und das Relais war defekt, daher hat der BC die SH nicht erfasst...

Nach dem Einschalten über den BC schaltet sich die SH nach ein paar Sekunden wieder aus... man hört das Relais deutlich klacken. Hast du da eine Idee? Da muss ich noch weiter forschen...
Schöne Feiertage und guten Rutsch!
Martin

Standheizung

Holger Lübben, (vor 308 Tagen) @ sewy

Hi!

BMW bietet einige Schaltpläne kostenfrei zum Download. Ich hatte hier beschrieben wie man sie findet. Leider sind nicht alle Baujahre vorhanden und einige Pläne wurden wohl auch falsch zusammen kopiert. Nimm daher den '85er Schaltplan. Dort findest du die Zusatzheizung. Dieser Teilplan ist auch für dein Baujahr gültig. Als externe Referenzen git es dort nur den rot/gelben Draht - das ist die Stromversorgung und einen gelben Draht - der ist über den Umweg des Zentralsteckers (siehe Beitrag von User gghh) mit Pin14 des Bordcomputers verbunden.

Gruß Holger

Standheizung

sewy @, (vor 300 Tagen) @ Holger Lübben

Servus,
danke für die infos und dem Link - sehr hilfreich! Ich konnte den Fehlerbereich weiter eingrenzen: Eine Steckverbindung war getrennt und das Relais war defekt, daher hat der BC die SH nicht erfasst...

Nach dem Einschalten über den BC schaltet sich die SH nach ein paar Sekunden wieder aus... man hört das Relais deutlich klacken. Hast du da eine Idee? Da muss ich noch weiter forschen...
Schöne Feiertage und guten Rutsch!
Martin

Standheizung

Holger Lübben, (vor 300 Tagen) @ sewy

Hi!

Da gibts viele Möglichkeiten:

Benzinpumpe, Glühkerze oder eine der Sicherungseinrichtungen (Temperaturschalter) defekt.
Steruergerät ist natürlich auch möglich.

Kann man leider nur eines nach dem anderen überprüfen.

Gruß Holger

Standheizung

sewy @, (vor 290 Tagen) @ Holger Lübben

Alles klar, mache ich. Hast du einen Tipp, wo man Ersatzteile dafür bekommt?

Avatar

Standheizung

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 299 Tagen) @ sewy

Servus,
danke für die infos und dem Link - sehr hilfreich! Ich konnte den Fehlerbereich weiter eingrenzen: Eine Steckverbindung war getrennt und das Relais war defekt, daher hat der BC die SH nicht erfasst...

Nach dem Einschalten über den BC schaltet sich die SH nach ein paar Sekunden wieder aus... man hört das Relais deutlich klacken. Hast du da eine Idee? Da muss ich noch weiter forschen...
Schöne Feiertage und guten Rutsch!
Martin

Kann sein, daß die Steckverbindung daher getrennt war, weil die Standheizung stillgelegt werden musste. Mein Vater hat auch eine drin in seinem 88er 635 und hätte irgendeine Messung oder Drucktest oder so irgendwas machen lassen müssen, alternativ stilllegen.
Nicht daß du mit viel Mühe das Ding wieder zum laufen bekommst und bei der nächsten HU es stillegen musst.

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Avatar

Die Luftheizungen sind auf 10 Jahre Lebensdauer ausgelegt

gghh, Hamburg, (vor 297 Tagen) @ Rot-Runner

Die Luftheizungen sind auf 10 Jahre Lebensdauer ausgelegt. Wenn da noch das originale Heizgerät drin ist, wird eine Reparatur nicht lohnen. Komplett tauschen oder stillegen sonst meckert der TÜV bei der nächsen HU.

Gruß

/GG

--
635 CSi Bj. 10/86 USA Kat Aut.

Die Luftheizungen sind auf 10 Jahre Lebensdauer ausgelegt

sewy @, (vor 290 Tagen) @ gghh

Mit komplett tauschen meinst du das gesamte Teil? Oder was genau ist auf 10 Jahre ausgelegt? Welche Teile müssten da getauscht werden?

Standheizung

sewy @, (vor 290 Tagen) @ Rot-Runner

Ja, ich denke auch, dass es absichtlich stillgelegt wurde. Der 6er ist jetzt nicht direkt mein "Winterauto", aber wenn das Teil schon drinnen ist, wäre es cool, wenn auch funktionieren würde... Hast du einen Tipp, wo man Ersatzteile bekommt?

Avatar

Standheizung

gghh, Hamburg, (vor 290 Tagen) @ sewy

Der Wärmetauscher kann undicht werden durch Korrosion, das führt zu CO im Innenraum. Daher die 10 Jahre.

Gesetzt den Fall man bekäme das Teil, wäre so ziemlich alles drumrum auch zu tauschen weil verschlissen. Daher neu machen und gut.

Bei mir steckt jetzt so eine drin https://www.webasto.com/de-de/heizen/luftheizungen/air-top-2000-stc.html

Gibts gelegentlich einigermassen günstig im Abgebot.


Gruß

/GG

--
635 CSi Bj. 10/86 USA Kat Aut.

Standheizung

sewy @, (vor 289 Tagen) @ gghh

ok, verstehe. D.h. den schwarzen Kasten raus und eine möglichst baugleiche wieder rein?

Avatar

Standheizung

gghh, Hamburg, (vor 289 Tagen) @ sewy

Ja richtig.

--
635 CSi Bj. 10/86 USA Kat Aut.

RSS-Feed dieser Diskussion