Alternative zum Motorsteuergerät 633 CSI US Modell (BMW-E24-Forum)
Guten Abend in die Runde,
habe mir vor kurzem einen 633CSI USA Version zugelegt. Bei dem Wagen wurde der amerikanische Katalysator durch den Vorbesitzer ausgebaut und die Lambdasonde ist nicht mehr verbaut.
Das Motorsteuergerät für die US Version ist jedoch noch vorhanden .
Welches Steuergerät ( ohne Eingang für Lambdasonde) kann alternativ genutzt werden? Kann ein Steuergerät eines deutschen 633 CSI mit 200/197 PS eingebaut werden? Vielleicht gibt es ja zu der Thematik Erfahrungswerte.
Besten Dank für die Unterstützung.
Beste Grüße Rudi
Guten Morgen,
Ohne weitere Angaben zum Baustand des 633er (Produktionsdatum, ursprüngliche Länderausführung, eingetragene Veränderungen), zumindest aktuelle Steuergerätenummer, ist es so als würde ich fragen, wie das Wetter in Deutschland wird? Da weiß man auch nicht ob Hamburg, Konstanz, Leipzig oder Duisburg?
Gerade den 633er gab es als Cs/0 und CS/1 in den USA bis knapp Mitte der 80er Jahre. Da kann bei so einer unpräzisen Frage fast alles verbaut sein.
Grüße hony
--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige