Betrifft Schaltgetriebe Ausbau CS1 (BMW-E24-Forum)

Haisociety, (vor 363 Tagen)

Guten Tag

Für die technisch interessierten und Selberschrauber.
Ich musste bei meinem Hai das Getriebe ausbauen, und bei der Gelegenheit habe ich folgendes probiert.
Statt die Auspuffanlage zu demontieren habe ich den vorderen Stabilisator an der Vorderachse gelöst und einfach nach hinten runterhaengen lassen.
Der so gewonnene Platz reicht aus um den Aus und Einbau des Getriebe durchzuführen. Das gilt für das Schongang Getriebe!
Ob das beim M bzw. Automatik Getriebe funktioniert entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß Roland.

--
635CSI Kat Prod. Datum 01.04.1985, E23 Prod. Datum 09,1980.

Betrifft Schaltgetriebe Ausbau CS1

Haisociety, (vor 363 Tagen) @ Haisociety

Nachtrag: Die Kardanwelle muß auch nicht komplett raus.

--
635CSI Kat Prod. Datum 01.04.1985, E23 Prod. Datum 09,1980.

Avatar

Betrifft Schaltgetriebe Ausbau CS1

Ekki ⌂, Duisburg, (vor 93 Tagen) @ Haisociety

Hallo Roland,
erstmal vielen Dank für diesen Tip und die Bestätigung, das es so geht.
Ich werde mich jetzt auch daran machen mein Getriebe zu wechseln, da die Lagergeräusche der Ausgangswelle doch ziemlich nerven.
Zwei Fragen hätte ich noch (obwohl ich das sicher auch selber feststellen werde).
Reicht es die Kardanwelle zusammen zu schieben, oder muß das vordere Stück raus? Hast Du die Schaltkulisse vorher komplett entfernt?

Noch eine Zusatzfrage: kennt jemand einen Getriebespezi, der das/die Lager der Ausgangswelle tauschen kann? Ansonsten funktioniert das Getriebe einwandfrei. Wäre evtl. Plan B, wenn das Ersatzgetriebe auch irgend eine Macke hat...

Gruß Ekki

--
635CSi 12/85 Burgundrot-met.
... und viele weitere E-Autos: E9, E10, E21, E30, E39 :-)

Betrifft Schaltgetriebe Ausbau CS1

Haisociety, (vor 93 Tagen) @ Ekki

Hallo Ekki.

Die Kardanwelle kannst Du vorne einfach zu Seite legen und am Fahrzeug irgendwie/wo am Boden befestigen. Die Abgasanlage muß ab den Hosenrohren komplett ausgebaut werden. Eine der Getriebeschrauben befindet sich oben genau in der Mitte des Motorblocks, um an selbige heranzukommen musst Du die beiden Motorlager, bzw die Muttern lösen und diese ziemlich weit herausschrauben, wenn Du dann die Getriebehalterung abschraubst neigt sich das Getribe um ca 30grad und Du kommst an die Schraube ran.
Die Schaltkulisse wird unten am Gestänge, das in das Getriebe führt, einfach ausgehängt, das siehst Du dann schon.

Es wird hier gerne bei Getriebe/Differenzialproblemen auf die Fa. GMT-Bauer verwiesen, die Adresse ist hier im Forum unter Links zu finden.

Gruß und viel Erfolg, Roland.

--
635CSI Kat Prod. Datum 01.04.1985, E23 Prod. Datum 09,1980.

Betrifft Schaltgetriebe Ausbau CS1

Haisociety, (vor 92 Tagen) @ Haisociety

Anmerkung: Bevor Du den Motor kippst, entferne vorsichtshalberden Viscoluefter da es zwischen Kühler und der Visco recht eng ist.

Wenn Du Dich bei "Walloth und Nesch" anmeldest kannst Du die BMW Rep. Anleitung für den e24 uterladen.

Avatar

Betrifft Schaltgetriebe Ausbau CS1

Ekki ⌂, Duisburg, (vor 92 Tagen) @ Haisociety

jetzt bin ich etwas verwirrt...
In Deinem ersten Post hast Du geschrieben, daß die Abgasanlage nicht entfernt werden muß.
Ich habe den Wagen jetzt auch auf der Bühne und sehe das auch so. An die obere Schraube werde ich schon dran kommen. Hab da gute Erfahrungen zB. beim E21 gemacht... nun gut, ich werde berichten

--
635CSi 12/85 Burgundrot-met.
... und viele weitere E-Autos: E9, E10, E21, E30, E39 :-)

Avatar

Betrifft Schaltgetriebe Ausbau CS1

Ekki ⌂, Duisburg, (vor 91 Tagen) @ Ekki

OK... Getriebe ist raus.
Die oberste Schraube am Anlasser liegt tatsächlich so beschissen, daß der Neigungswinkel mit montierter Abgasanlage nicht reicht.
Es reicht dann aber die Abgasanlage hinter den Hosenrohren zu trennen und den Rest nach hinten zu schieben bis das Hosenrohr raus rutschen kann.
Die Ölwanne liegt nun auf dem Querträger auf, was aber reicht! Mit Verlängerungen und Gelenk kommt man an die Schraube dran.

Gruß Ekki

--
635CSi 12/85 Burgundrot-met.
... und viele weitere E-Autos: E9, E10, E21, E30, E39 :-)

Avatar

Betrifft Schaltgetriebe Ausbau CS1

Dynamit Harry @, Oberkrämer, (vor 359 Tagen) @ Haisociety

Hallo,
gut zu wissen, danke für die Info !

Gruß Thomas

--
BMW 635csi 9/1982, Polarsilber/Pazifikblau, Sportsitze,Klima,Leder,Tempomat,BC,BBS RS zerschellt :-(

BMW 635csi 06/1986, Polaris/ Anthrazit Buffalo, el. Sportsitze, Doppelklima, Tempomat,BC, BBS RS, Heckrollo,

Betrifft Schaltgetriebe Ausbau CS1

honyama, (vor 92 Tagen) @ Dynamit Harry

Ich rate jedem, der was am Antriebsstrang macht, auch die Ölwanne abzubauen und die Pleuellager zu wechseln.

Hab aktuell einen Top gepflegten E24 mit knapp 300.000 km auf der Bühne. Keine mechanischen Geräusche, Nockenwelle nicht eingelaufen, nur Ölverlust, weil Kopf- und Ölwannendichtung aufgequollen sind.

Die Pleuellager sahen so aus:[image]

Da sind die 100 Euro inkl. neuer Ölwannendichtung gut investiert.

So als kleiner Tipp am Rande und bitte keine Korkdichtung nehmen, sondern das festere Material.

Grüße hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

RSS-Feed dieser Diskussion