635csi M30B35 läuft nicht mehr (Technik: Motor /Getriebe)

Alex, (vor 441 Tagen)

Grüße in die Runde, das wird hier jetzt eher sehr unterhaltsam bzw. ein echtes nervliches Abenteuer, aber tatsächlich freue ich mich auch über jede Idee.

Ich habe seit nun fast 10 Jahren einen E24 635CSI. War bisher der zuverlässigste Wagen in meiner kleinen Sammlung. Bis letztes Jahr, ca im Mai - ich fange auch wirklich mal am Anfang an, damit man meine Ratlosigkeit gut einfangen kann :D

Letztes Jahr also, aus Platzgründen fuhr ich den E24 aus meiner Halle - sprang an wie immer, alles super. Dort stand er etwa 4-5 Stunden, an dem Tag war es halbwegs warm, ich denke so um die 24 Grad, sonnig - Fahrzeug stand in der Sonne. Als ich ihn dann wieder in die Halle fahren wollte, verweigerte er den Dienst. Anlasser dreht, Motor will nicht starten, teilweise Fehlzündungen nach einigen Versuchen aus dem Ansaugtrakt. Mit etwas Gas blieb er gerade so an, aber auch nicht richtig.

Draußen stehen gelassen, den nächsten Tag nochmal probiert, dann alles zerlegt bis zur Nockenwelle (mein Verdacht war ein gebrochener Kipphebel aufgrund des Backfires). Sah alles wunderschön aus, zusammen gebaut, aus Spaß nochmal probiert, läuft wie eh und je. :-D

Dann bin ich in der Saison immer mal gefahren, keine Probleme gehabt, ich meine so um die 500km werden es definitiv gewesen sein. So in etwa bis Anfang Juni diesen Jahres.

Lustigerweise genau das selbe Spiel, sogar in etwa der selben Position vor der Halle abgestellt, und seitdem - wieder Ruhe.

Mein erster Verdacht war die Zündung, da Sprit aus der Zuleitung kommt (auch reichlich), also Verteiler inkl. Finger (war auch wirklich gut abgegnutzt) sowie Zündspule und Zündkabel und Kerzen getauscht.

Seitdem hat sich folgendes geändert: der Wagen versucht zumindest an zu bleiben, als würde er auf 3 Zylindern irgendwie laufen.

Kurbelwellensensoren und Temperaturfühler habe ich durchgemessen, beide Kurbelwellensensoren getauscht da die Messwerte nicht perfekt, allerdings auch nicht komplett falsch waren - quasi auf Verdacht, dass mein billig Multimeter nicht so genau ist.

Nun nochmal alles Stück für Stück geprüft:
- Steuerzeiten iO (wobei es wohl keine Markierung am Nockenwellenrad gibt?!, daher aufgrund der Überschneidung bei OT geprüft)
- Zündfunke ist auf allen Zylindern da, deutlich und hell
- Sprit kommt bei allen Einspritzventilen gleichmäßig
- Unterdurckleitungen geprüft und ausgetauscht
- Benzindruckregler auf Verdacht getauscht (und weil ein Neuer schöner aussieht)


Habe ich etwas übersehen? Gefühlt würde ich sagen der Zündzeitpunkt passt nicht. Was ich auch schon überlegt habe, ob ich beim Wechsel der Zündanlage einfach einen neuen, ähnlichen Fehler eingebaut habe, da sich dann ja zumindest grundlegend änderte dass der Motor selbstständig versucht nicht zu verrecken.

Desweiteren ist natürlich auch die Frage ob vllt irgendein Kabel einen Wackler hat, und beim Prüfen der entsprechenden Baugruppe, dieses eben gerade "gut" lag.

Ich bin gespannt ob hier noch jemand einen heißen Tipp hat :D

Viele Grüße,
Alex

Eintrag gesperrt
476 Views
Avatar

635csi M30B35 läuft nicht mehr

Tom, Schrobenhausen, (vor 441 Tagen) @ Alex

Eindeutiger Fehler bei dem Bj. könnte entweder ....... oder ...... sein, aber ganz sicher einer von beiden :-D :-P

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
416 Views

635csi M30B35 läuft nicht mehr

peterm635csi, Essen, (vor 441 Tagen) @ Tom

:-D :-D ;-)
Top !

Anmerkung:
Manche Fehlerbeschreibung mutet an wie Topf schlagen im Minenfeld.

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
369 Views

635csi M30B35 läuft nicht mehr

honyama, (vor 441 Tagen) @ Alex

Hallo,

was dir die Kollegen auf charmant-ironische Weise sagen möchten ist, dass du unbedingt das Baujahr angeben solltest und die Ausführung.

Ein M30B35 gab es nur im Bauzeitraum von 1978 bis 1982, bis ca. 08/81 mit L-Jet und Einzelhörnchen-"Bananen"-Ansaugspinne und danach als erste Generation Motronic mit Blockansaugspinne. Da du was von Unterdruckverstellung geschrieben hast, müsste es ein 1978er-08/81 sein. Ich tippe spontan auf eine nachtropfende Einspritzdüse. Durch das kurze Herausfahren säuft die Kiste ab und dann kann der Motor erstmal nix mit der Menge Sprit anfangen. Fährst du längere Strecken, dann wird er warm und das Problem fällt weniger stark ins Gewicht. Alternativ Zusatzluftschieber, weil dafür spricht das mit dem Gas am Leben halten können...

Mehr kann man aber pauschal nicht ins Blaue hineinraten.

Also, welche Ausführung haste genau?

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Eintrag gesperrt
353 Views

635csi M30B35 läuft nicht mehr

Alex, (vor 441 Tagen) @ honyama

Verdammte Axt, da habt ihr recht. Dann ist es auch kein B35 korrekterweiße. 07/86 ist das Gerät.

AAAABER heute was herausgefunden und vllt sogar den Fehler. Mir war gestern aufgefallen, dass zwei Einspritzdüsen eine andere Farbe haben, Teilenummer gleich. Daher dachte ich dass zwei oder eben vier schon mal getauscht wurden. Heute dann nochmal Benzindruck geprüft, und siehe da - Düse an Zylinder 1 hängt. Komischerweise hatte die gestern noch ein gutes Spritzbild. Stecker getauscht, Fehler ist nicht gewandert.

Dann habe ich die Düse mal manuell betätigt, siehe da spritzt wieder.
Habe nun sechs neue Düsen bestellt, wenn die da sind bin ich sehr gespannt obs das vllt war.

War dann vermutlich einfach nur Pech, dass die Düse (oder vllt auch Düsen) bei jedem der drei vorherigen Tests liefen, was aber zumindest auch erklärt wie der Fehler ein Jahr lang verschwunden ist.

Eintrag gesperrt
337 Views

635csi M30B35 läuft nicht mehr

honyama, (vor 440 Tagen) @ Alex

Verdammte Axt, da habt ihr recht. Dann ist es auch kein B35 korrekterweiße. 07/86 ist das Gerät.

AAAABER heute was herausgefunden und vllt sogar den Fehler. Mir war gestern aufgefallen, dass zwei Einspritzdüsen eine andere Farbe haben, Teilenummer gleich. Daher dachte ich dass zwei oder eben vier schon mal getauscht wurden. Heute dann nochmal Benzindruck geprüft, und siehe da - Düse an Zylinder 1 hängt. Komischerweise hatte die gestern noch ein gutes Spritzbild. Stecker getauscht, Fehler ist nicht gewandert.

Dann habe ich die Düse mal manuell betätigt, siehe da spritzt wieder.
Habe nun sechs neue Düsen bestellt, wenn die da sind bin ich sehr gespannt obs das vllt war.

War dann vermutlich einfach nur Pech, dass die Düse (oder vllt auch Düsen) bei jedem der drei vorherigen Tests liefen, was aber zumindest auch erklärt wie der Fehler ein Jahr lang verschwunden ist.

Hallo Alex,

dann war ich mit meiner ersten Vermutung ja gar nicht schlecht.

Falls du die alten Düsen nicht mehr brauchst, ich hätte Interesse daran zu Bastelzwecken. (Wir wollen einen eigenen Düsenprüfstand bauen und dafür bräuchte ich ein paar Referenzdüsen vom 6er.

Kannst mir gerne ne PN schreiben, falls du sie abgeben würdest.

Grüße hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Eintrag gesperrt
344 Views
Avatar

635csi M30B35 läuft nicht mehr

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 440 Tagen) @ Alex

Hi Alex,

schreibe die daten vom wagen einfach in deine signatur. Dann ist es immer dabei. Sonst haben wir das nächste mal das gleiche spiel.

viele grüsse und ich hoffe dass du den fehler jetzt gefunden hast.

gruss
Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
368 Views

RSS-Feed dieser Diskussion