PU-Buchsen (BMW-E24-Forum)

Lars, (vor 8724 Tagen)


Hallo,
nachdem ich endlich Zeit hatte, die Buchsen einzubauen, wollte ich Euch mal meine Erfahrungen mitteilen. Bestellt habe ich die Buchsen für die Druckstreben und die Querlenker bei Paul Gray in Australien. Bezahlt habe ich sie über PayPal; das Paar kostet jeweils 55$, also ca. 125 DM. Nach knapp 2 Wochen waren sie da. Der Einbau war kein Problem; die Teile passten perfekt. Danach habe ich noch die Spur einstellen lassen. Das Fahrverhalten vom 6er ist jetzt wesentlich stabiler und die Lenkung spricht viel besser an. Spurrillen läuft er aber immer noch ganz gerne nach; aber das liegt wohl an den 235/45/17. Vorher haben beim Rückwärtsfahren mit eingeschlagenen Rädern oft die Reifen am Blech geschliffen; das ist jetzt auch weg, genau wie das zur- Seite- ziehen beim Bremsen. Ein Nachteil ist, dass Unebenheiten stärker durchkommen; aber damit kann man leben.
Die Teile gibt es übrigens auch für den E12, müssten also auch für die frühen 6er passen. Ich kann sie nur empfehlen.
Gruss
Lars

Eintrag gesperrt
1475 Views

Re: PU-Buchsen

MP528i, (vor 8722 Tagen) @ Lars


Als Antwort auf: PU-Buchsen von Lars am 05. Dezember 2001 16:05:10:

Hallo,

zwei Fragen: Für E28 gibt es die Buchsen auch?
Was ist Pay Pal?
Wieviel hast Du für die Spureinstellung bezahlt.

Kannst auch mailen.

Gruß,

Carsten

Eintrag gesperrt
1370 Views

Re: PU-Buchsen

Lars, (vor 8722 Tagen) @ MP528i


Als Antwort auf: Re: PU-Buchsen von MP528i am 07. Dezember 2001 11:24:56:

Hi,
die Buchsen für E24/1 und E28 müssten identisch sein, da die Technik ja fast gleich ist. Guck doch einfach mal auf der Homepage von Paul Gray: www.geocities.com/grunt33/MYPAGE.html . PayPal ist ein Bezahlsystem im Internet; dort musst du Dich anmelden, am besten mit einer Kreditkarte. PayPal kannst du zB. auch bei Ebay gut gebrauchen. Spureinstellen allein wird ja kaum noch angeboten; ich hab für die komplette elektronische Vermessung von Vorder- und Hinterachse 127 DM bezahlt. Im Gegensatz zu vorher ließ sich die Spur supergenau einstellen. Wenn du noch Fragen hast, können wir uns auch gerne mailen.
Gruss
Lars

Eintrag gesperrt
1367 Views

Re: PU-Buchsen DANKE

MP528i, (vor 8720 Tagen) @ Lars


Als Antwort auf: Re: PU-Buchsen von Lars am 07. Dezember 2001 11:56:53:

Hallo Lars,

danke für die Antwort, das reicht mir erst mal. Muß mir noch überlegen, ob ich die Teile wirklich haben will.

:o)

Gruß,

Carsten

Eintrag gesperrt
1340 Views

Re: PU-Buchsen

Andreas ⌂, bei Hildesheim, (vor 8707 Tagen) @ Lars


Als Antwort auf: PU-Buchsen von Lars am 05. Dezember 2001 16:05:10:

Spurillenempfindlichkeit wurde bei meinem E24 durch verschlissene Kugelköpfe
in den Spurstangen sowie den Querlenkern hervorgerufen.
Die Alten bis 82 mit E12 Technik haben auch einen großen positiven Lenkrollradius. Das verträgt sich nicht gut mit breiten Reifen bezüglich Spurillenempfindlichkeit und Schiefziehen beim Bremsen.

Eintrag gesperrt
1342 Views

RSS-Feed dieser Diskussion