
Wasserventil 635 (BMW-E24-Forum)
Guten Morgen,
ich habe mir die Fotos angeschaut. Die unterschiedlichen Abmessungen der Gehäuse sind nicht relevant.
Bei dem grünen Ventil handelt es sich um eines der letzten Fertigung.
Es stimmt grün = mit Klima rot = ohne Klima
Allerdings habe ich mehre Ventile aus Fahrzeugen mit Klimaanlage gesehen welche das rote Ventil eingebaut hatten. Ich denke nicht
dass die alle eine nachgerüstete Klimaanlage hatten.
Der Unterschied liegt nur im Innenteil welches andere Bohrungsdurchmesser bzw. eine leicht andere Anordnung aufweist.
Außerdem gibt es von den roten welche mit großen Bohrungen mit zusätzlicher Ausbuchtung am großen Loch und welche
Der allerersten Baureihe mit relativ kleinen Löchern ohne diese Ausbuchtung.
Die ersten Ventile hatten nur eine Teilenummer auf dem Gehäuse aufgebracht. Bis die Ventile mit diesen Klammern angeboten wurden habe Gehäuse mit beiden Teienummern.
Meines Wissens nach unterscheiden sich die Ventile nur durch den Durchfluss. Das mit der Ausbuchtung schließt nie vollständig.
Baue das vorhandene Ventil aus und vergleiche es mit dem grünen.
Aber:
Das grüne Ventil ist im Jahr 1997 gefertigt worden. Die Dichtung sind eventuell noch ein 2 Jahre dicht.
Danach läuft das Kühlwasser wieder im Innenraum rum.
Du wirst nicht umhinkommen das Ventil mit neuen Dichtungen zu versehen.
Das betrifft alle alten Ventile, es gibt keine neuen Ventile nur welche die noch nicht verbaut waren! Die sind egal wie sie gelagert waren auch alt.
Gruß
Peter
--
BMW 635CSI Baujahr 06/1978 Hennarot