Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung (Technik: Bremsen)

Patrick92, (vor 832 Tagen)

Guten Morgen zusammen

Mein Name ist Patrick, ich bin 31 Jahre alt und komme aus der Kreisstadt Soest und fahre leidenschaftlich meinen alten Klassiker und auch Motorrad.

Nach nun 12 Jahren mit meinem schönen BMW stehe ich erstmals vor einem Problem,bei welchem ich keinen Rat mehr weiß.

Wie fing alles an?

Ich hatte Ölaustritt an der Pumpe selbst, worauf ich eine neue Pumpe von Meyle verbaut habe. Diese funktionierte nun 2 Jahre ohne Probleme. Dann plötzlich wieder Ölaustritt an der Pumpe und zusätzlich im Leerlauf keine Lenkunterstützung. Nur bei Drehzahlen ab ca. 1300u/min habe ich eine saubere Unterstützung. Ab 3500u/min macht die Pumpe laute Sauggeräusche, wie wenn Luft im System ist und dann fällt sie auch schon wieder aus.


Alle Leitungen sind durchgängig, Kühlschleife ist auch durchlässig.
Druckspeicher wird geladen. 10 Bremsungen bei Motorstillstand sind möglich

Im Forum habe ich bereits eine schöne Grafik gefunden und auch eine Beschreibung aus der hervorgeht, dass Lenk und Bremskreis voneinander getrennt arbeiten.

Könnte es an einem defekten Lenkgetriebe liegen? Einzig dies ist noch nicht ersetzt. Vielleicht verschmutzt und kann gespült werden?

Ich weiß gerade sonst wirklich keinen Rat.

Ach und es handelt sich um einen e28 525i von 1985 mit 5 Gang Getriebe.
Das System ist aber zum e24 identisch.

MfG Patrick

Mhh dachte ich, machst du nochmal eine Pumpe rein und seitdem geht im Prinzip nichts mehr.

Ich habe nur bei kaltem Motor kurzzeitig eine Lenkunterstützung, das Öl schäumt und die Pumpe ist nach 10min so heiß, dass ich diese nicht berühren kann.

Getauscht habe ich folgendes ohne Erfolg:

-Druckregler mit beiden Schaltern.
15/20bar
-alle Leitungen und Schläuche
-Servopumpe
-ATF Öl

Geprüft habe ich

Eintrag gesperrt
363 Views

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

Patrick92, (vor 832 Tagen) @ Patrick92

Jetzt ist der Text irgendwie verloren gegangen.

Also geprüft habe ich alle Leitungen auf Durchfluss. Inbegriffen auch die Kühlschleife.

Den Filter im Vorrat aus Sintermetall. Ist mit Mundprobe durchlässig.

Druckspeicher wird geladen. Es sind 10 Bremsungen bei Stillstand möglich.


Auf der Suche hier im Forum habe ich eine schöne Grafik des Systems gefunden,leider kein Fehlersuchbaum etc.

Das Lenkgetriebe ist meine letzte Hoffnung. Vielleicht ist es verschmutzt oder sind dort Ventile die geprüft werden können?

Ich vermute das die Pumpen aufgrund von einem Druckstau zu heiß werden und dann das Öl schäumt bzw der Simmerring irgendwann nachgibt.


Kann mir jemand behilflich sein und hat eine Art Diagnoseleitfaden?
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und würde als nächstes das Lenkgetriebe tauschen.

Mit freundlichem Gruß Patrick

Eintrag gesperrt
317 Views
Avatar

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 832 Tagen) @ Patrick92

Hallo,

ich sehe zwei sachen die du erstens überprüfen solltest.

1. Defekte schlauch zwischen ATF behälter und pumpe (einfach pauschalt tauschen da eine undichte stelle nicht unbedingt sichtbar ist da luft gesaugt wird und nicht anderes rum).
2. Zugesetzte filter im behälter

oder beides.

Viele grüsse

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
327 Views

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

Patrick92, (vor 832 Tagen) @ E24Schwede

Schläuche und Leitungen habe ich erneuert.
Filtersieb ist geprüft.
Filter aus Sintermetall ebenfalls. Gibt es noch einen, den ich übersehen habe?

Eintrag gesperrt
320 Views
Avatar

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 832 Tagen) @ Patrick92

Hi,

der schlauch zwischen behälter und pumpe muss 100% dicht sein. Wenn es schaumt zieht das system eindeutig irgendwo luft und da diese schlach die einzige wo wirklich unterdruck herrscht wurde ich an deiner stellen dies noch überprüfen. Ist fast immer der übeltäter. Du brauchst eine sehr gute schlauchklemme unten an der eingang zur pumpe.

Einfache sachen erstmal ausschliessen.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
310 Views

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

Patrick92, (vor 832 Tagen) @ E24Schwede

Ich werde es heute nach der Arbeit nochmal überprüfen. Bin mir aber wirklich sicher das der dicht ist.

MfG Patrick

Eintrag gesperrt
317 Views

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

dakasko, Enkering, (vor 829 Tagen) @ Patrick92

Nur weil am Schlauch kein Öl rauskommt, kann dennoch Luft reinkommen ;-)

--
635 CSi (JAP) - Automatik - R134a - Prod. 22.03.1988 - EZ 01.04.1989 - Alpinafahrwerk

e91 330iA N53

Eintrag gesperrt
266 Views

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

Patrick92, (vor 828 Tagen) @ dakasko

Hallo zusammen,

Also ich habe jetzt nochmal die kleinen Schläuche erneuert, den großen zur Pumpe kontrolliert und auch die Metallleitungen.

Die Schläuche habe ich bei leebmann24.de bestellt. Sollte also das korrekte Material sein. Schellen sind alle ordentlich angezogen.

Habe dann etwas befüllt und die Pumpe auf Saugleistung kontrolliert. Da war meiner Meinung nach nicht das meiste. Mein Gefühl sagt, ein Badewannenabfluss hat ne bessere Sogleistung als meine Pumpe Saugleistung....

Geprüft habe ich direkt im Behälter.

Habe mir jetzt nochmal zur Sicherheit eine andere Pumpe, anderen Herstellers bestellt.

Ich berichte, wenn ich die Pumpe eingebaut habe.

Eintrag gesperrt
233 Views
Avatar

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

Tom, Schrobenhausen, (vor 828 Tagen) @ Patrick92

Servus,
der Schlauch vom Servobehälter zur Pumpe hat sicher keinen Knick? Der Schlauch von BMW ist nämlich der letzte Dreck, knickt sofort ab und wenn der dann noch warm wird knickt er noch stärker, so dass er dann innen fast zu ist. Klar dass dann kaum noch Öl angesaugt wird.
Ich habs mit dem original Schlauch nicht geschafft diesen Knickfrei zu verlegen, hab dann einen Cohline Schlauch gekommen und alle TipTop
Heisser Kandidat für Luft im System sind auch Bremsdruck und Differenzdruckschalter. Mal schaun ob die nicht schon ölig sind.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
225 Views

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

Patrick92, (vor 832 Tagen) @ Patrick92

Also die Schläuche sind beide definitiv dicht und mit vernünftigen Schellen festgezogen

Eintrag gesperrt
307 Views
Avatar

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 831 Tagen) @ Patrick92

Dann checke mal beide rückführungsschläuche richtung behälter (von servolenkung und von BKV/Regler).
gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
302 Views
Avatar

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 830 Tagen) @ E24Schwede

Aber wenn der ATF schäumt kann es eigentlich nur an drei Sachen liegen:
1. Der zieht Luft am Schlauch zwischen Behälter und Pumpe bzw. Anschluss an der Pumpe
2. Der zieht Luft an der Pumpe selbst (irgend eine dichtung ist hin)
3. Es ist zu wenig Flüssigkeit im System.

Ich würde an deiner Stelle tatsächlich den Schlauch zwischen Behälter und Pumpe wieder tauschen und ganz penibel montieren.

Notiz. Es muss ein sehr stabilen ölschlauch sein. Besser original nehmen wenn unsicher ob korrekt.

Gruss Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
279 Views

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

Patrick92, (vor 828 Tagen) @ E24Schwede

Nein keine Knicke in den Schläuchen.

Beide Schalter im Druckregler sind erneuert. Ebenfalls originale Neuteile.

Eintrag gesperrt
257 Views

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

Patrick92, (vor 828 Tagen) @ Patrick92

[image]

Bei Leerlaufdrehzahl blieb der Stand so.

Und dann Gasstoß nach 2 min LL auf 4000u/min kam die Flüssigkeit von unten hoch, bzw Luft. Das Bild habe ich dann wieder bei LL gemacht, denn sonst wäre die Flüssigkeit ein Springbrunnen geworden.
Den Filter habe ich dabei ausgebaut gelassen

[image]

Eintrag gesperrt
272 Views

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

peterm635csi, Essen, (vor 827 Tagen) @ Patrick92

;-)
Schon einmal an den Simmerring der der Servopumpe gedacht?
Die mögen bei stehenden Motor dicht sein aber wenn die Pumpenwelle
sich dreht,und diese etwas Lagerluft hat,dann kann es sehr gut sein
das dort Luft angesaugt wird.

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
235 Views
Avatar

Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung

Tom, Schrobenhausen, (vor 827 Tagen) @ Patrick92

Servus,
Schaumbildung kann von Luft kommen...woher auch immer, falschem Füllstand oder auch einem kaputten Druckregler.
Dass sich der Flüßigkeitsstand im Leerlauf nicht verändert ist ja klar, da hat die Hydraulik ja auch nichts zu arbeiten, ausser man betätigt die Bremse ein paar mal oder man dreht an der Lenkung. Bei erhöhter Drehzahl ist halt der Volumenstrom größer und es tut sich was im Servobehälter.
Füll doch das System einmal korrekt auf und entlüfte nach Vorschrift, und schau was dann passiert. Übrigens ist es normal dass die Servopumpe und der Vorratsbehälter heiß werden, je nach Einsatz bestimmt zwischen 70 und 100 Grad und das schon nach relativ kurzer Zeit.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
289 Views

RSS-Feed dieser Diskussion