Avatar

welche Batterie? Empfehlungen? (BMW-E24-Forum)

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 927 Tagen)

Guten Morgen Gemeinde,

heute morgen sprang nach dem Wochenende mein Baby nicht an. Ich nutze ihn als Daily-Driver und über den Winter hängt er an einem Erhaltungsgerät. So hoff(t)e ich zumindest. War in der Tiefgarage einer Werkstatt und einer der Werkstattjungs hat das wohl angeblich gemacht.
Hab ihn jetzt überbrückt, aber brauche definitiv eine neue Batterie.

Hab auch schon die Suchfunktion genutzt, aber das erschlägt einen an Einträgen...

Welche Batterie (Marke, Leistung, etc., könnt ihr empfehlen?
Und wo habt ihr gute Erfahrungen mit dem kauf gemacht?

DANKE!
Kai

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
460 Views

welche Batterie? Empfehlungen?

honyama, (vor 926 Tagen) @ Sir Gulvin

Ich hab beim e24 schon fast jede Batterie drin gehabt und alle taten ihren Dienst.
Mit den üblichen OEM Ausrüstern macht man nix falsch.
Regelmäßig fahren ist jeder Batterie am liebsten. Im Winter ausbauen, trocken und warm zwischenlagern und auf ca. 80 Prozent SOC laden.

Unsere bajuwarische Großserientechnik braucht kein Schickimicki und erst Recht keine Käfighaltung am Stromtropf.

Grüße hony, der seit 1. April bereits über 2000 km im CSI glücklich und pannenfrei verbracht hat mit einer 8 Jahre alten Batterie.

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Eintrag gesperrt
416 Views
Avatar

welche Batterie? Empfehlungen?

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 926 Tagen) @ honyama

jau, danke Dir !!
Ich pflege die Batterie auch regelmäßig und dauerhaft, und sie hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel.
Werde nun erstmal testen, ob er nicht irgendwo Kriechstrom hat.
Falls nein, neue Batterie...

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
422 Views

welche Batterie? Empfehlungen?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 926 Tagen) @ honyama

Ich kaufe beim Zubehörhändler meine no Name Batterien. Pro Ah unter einem Euro. Die letzte 74Ah Batterie habe für 65 Euro gekauft, war allerdings schon vor 2 Jahren. Vor der Winterpause lade ich die Batterie voll und klemme sie dann ab. Im Frühjahr springt der Motor ohne Nachladen problemlos an. Ich hoffe das das auch am nächsten Montag so ist. :-D

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
470 Views
Avatar

welche Batterie? Empfehlungen?

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 926 Tagen) @ uli

danke für die Nachricht, und da drücke ich Dir die Daumen !

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
433 Views

welche Batterie? Empfehlungen?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 918 Tagen) @ Sir Gulvin

Das Daumendrücken hat sich gelohnt. Die Batterie war nicht merkbar entladen und der Motor ist sofort angesprungen. :-D ;-)

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
285 Views
Avatar

welche Batterie? Empfehlungen?

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 918 Tagen) @ uli

TOP! :-)

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
289 Views
Avatar

welche Batterie? Empfehlungen?

Thomas Meyer, 64569 Nauheim, (vor 926 Tagen) @ Sir Gulvin

Meine jetztige Batterie ist 18 (!) Jahre alt. Diese war vorher in meinem AUDI, Bj. 2005, als Erstausrüstung verbaut. Sie war nach 2 - 3 Tagen Standzeit immer wieder leer. Also kam eine neue rein. Das gleiche. Schuld war im Endeffekt irgendein stiller Verbraucher. Die vorherige Batterie war aus dem Zubehör und hat ganze 14 Jahre ihren Dienst verrichtet. Ich habe die Batterie immer, wenn das Fahrzeug nicht bewegt wurde, an ein Erhaltungsladegerät angeschlossen, erst eins von LIDL für 18 €, nun habe ich meinem Waggen mal ein CTEK CT5 gegönnt. Ich denke, daß sich diese Geräte auf Dauer bezahlt machen. Ab und zu mal nach dem Batteriewasser schauen und gut ist´s. Welche Batteriemarke ist eigentlich Ansichtssache. Aber Tests im Netz helfen da manchmal weiter.

Eintrag gesperrt
430 Views

welche Batterie? Empfehlungen?

fozzybaer, (vor 926 Tagen) @ Sir Gulvin

Hallo Kai,

ich hatte auch mal eine NoName-Batterie bei Thomas Philipps gekauft. Weiß nicht ob es den Laden bei euch gibt. Dort kostete 1 Ah ca ein Euro. Die Batterie hielt aber nur 2 Jahre, und dann bin ich wieder zur Varta Blue Dynamic gegangen, damit hab ich mittlerweile fast alle BMW ausgerüstet. Ich habe im Sechser eine 90 Ah-BAtterie drin, ist allerdings ein B7. Ich glaube aber das 65 Ah auch reichen sollten, oder?

Gruß

Thomas

Eintrag gesperrt
372 Views

welche Batterie? Empfehlungen?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 925 Tagen) @ fozzybaer

Rein vom funktionieren reicht auch ne 34 Ah Batterie von einem Käfer oder ner Ente. Dann kannste halt nicht bei ausgeschaltetem Motor lange Musik hören oder über Stunden das Parklicht anlassen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
358 Views

welche Batterie? Empfehlungen?

ffm, Frankfurt, (vor 922 Tagen) @ uli

Hallo,

ich habe vor zwei Wochen eine Varta E11 Blue Dynamic mit 74 Ah eingebaut.

Grüße,

Andreas

Eintrag gesperrt
363 Views

welche Batterie? Empfehlungen?

ffm, Frankfurt, (vor 922 Tagen) @ ffm

Nachtrag:

Kauf über amazon und Entsorgung der alten Batterie über einen lokalen Schrotthändler.

Eintrag gesperrt
343 Views

RSS-Feed dieser Diskussion