Felgen und H-Kennzeichen (BMW-E24-Forum)

Jens633, (vor 933 Tagen)

Hallo Zusammen,

Ich habe die möglich durch einen Bekannten folgende Felgen zu bekommen :

1179774
Styling 5
7Jx15H2 ET20
Lochkreis 5x120
Mittenlochdurchmesser 72,5
zulässige Radlast 690kg

Wären Diese für meinen 633 Bj.1981 für das H Kennzeichen zugelassen und würden auf meinem Fahrzeug passen ?

Danke & Gruß

Jens

Eintrag gesperrt
525 Views

Felgen und H-Kennzeichen

uli, Bad Oeynhausen, (vor 932 Tagen) @ Jens633

Wenn die Felgen innerhalb der 10-Jahres-Frist erstmals hergestellt worden sind könnte das klappen. Am besten einen Tüver fragen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
431 Views

Felgen und H-Kennzeichen

BMW_635CSI_Driver, (vor 932 Tagen) @ uli

Die Felgen gab's beim e32 e34. Also ab 87 ca. Gehen locker durchs H.
Fahr einfach zu einem TÜV er hat alle Daten im System Traglast Gutachten usw. Dann per Einzelabnahme eintragen. Fertig.
Kostet hald ca 100€

--
Gruß Christian
635CSI Bj. 07.1983.

Eintrag gesperrt
437 Views

Felgen und H-Kennzeichen

Jens633, (vor 932 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver

Hallo,

Reifen sind derzeit 205/60 R15 drauf da sollte ja auch hinhauen oder ?

Gruß Jens

Eintrag gesperrt
429 Views
Avatar

Felgen und H-Kennzeichen

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 932 Tagen) @ Jens633

Hi,

205/60 R15 sollte gut auf den 1179774 Styling 5 mit ET 20 passen ja.

Dazu kannst du das gutachten von den Hartge (Mahle-BBS) felgen (2901049) mitnehmen.
Kannst du hier unter "H" runterladen.
Die Hartge felgen haben zwar ET 11 aber das hat ja in diesem fall keine bedeutung.

Ein gutachten zu den 1179774 Styling 5 kann ich dir wenn gewünscht eventuell auch ausgraben. Wenn ja dann schreibe mich einfach direkt an (briefsymbol oben).

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
440 Views

Felgen und H-Kennzeichen

matsie92, Sauerland, (vor 931 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver

Ich weiß nicht wieso sich diese Meinung hartnäckig hält, aber der TÜV hat über seienmäßige/originale Räder keine Gutachten oder Traglastbescheinigungen im System. Um das Ganze zu Erleichtern bzw. Kosten zu sparen, sollte man eine Traglastbescheinigung oder einen Vergleichs Fz.-Schein/Brief, von dem Fahrzeug wo diese Räder serienmäßig montiert sind (bzgl. Achslastvergleich), mitnehmen.
Abgesehen davon sollte die Eintragung mit H kein Problem darstellen.

Eintrag gesperrt
401 Views

Felgen und H-Kennzeichen

BMW_635CSI_Driver, (vor 925 Tagen) @ matsie92

wer sagt das, dass der TÜV keine Traglastgutachten und Teilegutachten hat?

--
Gruß Christian
635CSI Bj. 07.1983.

Eintrag gesperrt
344 Views

Felgen und H-Kennzeichen

matsie92, Sauerland, (vor 922 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver

Die Betonung liegt auf serienmäßig/original Räder. Für Zubehör haben die einige Gutachten oder ABEs im System vorhanden aber halt nicht für serienmäßig/original Räder. Das kannste mir ruhig glauben - spreche da aus Erfahrung.

Eintrag gesperrt
320 Views

Felgen und H-Kennzeichen

BMW_635CSI_Driver, (vor 921 Tagen) @ matsie92

Naja wenn du meinst . ;-)
Habe letztes Jahr die Styling 4 eingetragen und der tüver hatte alles im System. Sämtliche original Felgen hätte es mir praktisch aussuchen können welche ich nehme. Natürlich zeitgenössisch ist eh klar.

--
Gruß Christian
635CSI Bj. 07.1983.

Eintrag gesperrt
313 Views

Felgen und H-Kennzeichen

uli, Bad Oeynhausen, (vor 920 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver

Sicher haben die alles im System. Du mußt halt nen guten Tüver erwischen der dir helfen möchte. Die meisten haben keine Lust was rauszusuchen und schicken dich mit den Worten "bring nen Traglastgutachten mit" wieder nach Hause.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
278 Views

Felgen und H-Kennzeichen

matsie92, Sauerland, (vor 919 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver

Ich meine es nicht nur ich weiß es. Die Radtypen von den einzelnen BMW-Modellen sind dem TÜV einsehbar aber nicht die dazugehörige Traglast des Rades. Die ausreichende Traglast wird mittels vorgelegtem Gutachten bestimmt oder über den Fahrzeugvergleich(Achslastvergleich). Wenn du ein Rad von nem deutlich größerem/schwererem Auto wie z.B der 7er auf ein deutlich kleineres/leichteres Auto wie z.B. den 3er eintragen lassen willst, liegt es nahezu auf der Hand, dass es passen wird. Da brauch man dann natürlich nicht groß was nachweisen. Wenn dann bei knapperen Sachen ein Nachweis in Form eines Traglastgutachtens gefordert wird, hat das wenig mit "keine Lust" des Prüfers zu tun, da dieser Nachweis in der Dokumentation des erstellten Gutachten erbracht und hinterlegt werden muss! Ja die Achslasten sind dem TÜV bekannt aber um zu meinem früheren Eintrag zurückzukommen:
1. Brauchst du einen Prüfer der sich die Mühe machen will und nicht musss!, das passende Auto aus einer Datenbank von mehreren 10000 Fahrzeugtypen herauszusuchen - das ist der Punkt warum viele Prüfer das Traglastgutachten fordern
2. Dauert die Eintragung länger und verursacht höhere Kosten.

Somit sollte es wohl jedem einleuchten, dass es auch dem Eigeninteresse dient dem Prüfer zuzuarbeiten. Man sollte zumindest versuchen die Schlüsselnummer des Fahrzeugs dabei zuhaben, bei dem diese Räder freigegeben sind, wenn schon nicht ein Traglastgutachten vorliegt. Aber solls jeder so machen wie er meint.

Eintrag gesperrt
267 Views

Felgen und H-Kennzeichen

Haisociety, (vor 920 Tagen) @ matsie92

Ein e24, 63csi hat ein Leergewicht von ca. 1500 KG, ein e32 735i ca. 1800 KG, die Styling 5 Felgen wurden auf dem 7er serienmäßig montiert. Wozu braucht es da noch ein Traglastgutachten? Die jeweiligen Achslasten sind dem TÜV ja bekannt

Gruß und einen schönen Sonntag noch. Roland.

--
635CSI Kat Prod. Datum 01.04.1985, E23 Prod. Datum 09,1980.

Eintrag gesperrt
277 Views

RSS-Feed dieser Diskussion