Es ist ja natürlich nicht wirklich vergleichbar aber ich hatte früher ein zigaretten- "loch" im teppich hinten oben mittig am kardantunnel. Sah, obwohl vergleichsweise klein, echt bescheiden aus. Als ich mal den kompletten teppich draussen hatte habe ich mit einem "loch-eisen" ein rundes stuck von irgend eine verdeckte ecke genommen und genau das gleiche loch um den schaden gemacht. Neues (altes) stück reingemacht und von unten geklebt. War wie verschwunden.
@ Peter, ich weiss ja nicht wie viel teppich bei dir abgeraucht ist aber wenn es nicht ZU viel ist bekommst du vielleicht irgendwo ein passendes (altes) teilstück womit du ein passendes stück rausschneiden kannst und reinflicken. Es ist ja nicht das gelbe vom ei aber vieleicht besser als was ganz nicht passendes. Mit etwas glück ist die farbe ähnlich verblasst da die autos ja alle "alt" sind.
Das wenige schaumstoff unten musstest du auch irgendwie hinbekommen können.
Eventuell lässt sich zumindest damit leben bis du ein komplett-teppich im ordentlichen zustand findest. Irgendwann taucht sicher was auf.
Das ärgerliche dabei ist natürlich dass diese firma die es verbaselt hat eigentlich dafür stehen musste oder eigentlich es reparieren musste. Wenn ich es richtig verstanden habe sind die damit aber etwas überfordert oder wie war es. Seltene oldtimerteile aufzutreiben kann ja schon etwas zeit und mühe im anspruch nehmen wie es viele von uns sicher erlebt haben.
Was anderes: Am blech schweissen und dann den teppich "auf der anderen seite" nicht irgendwie abzusichern meine meinung nach etwas unprofessionell.
Als ich vorher die HH 1.Mai einldung gelesen habe ist mir eingefallen dass Frank Bröcking vielleicht sowas hat. Fragen kostet ja nichts.
gruss
Peter
--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)