Original und Fälschung (BMW-E24-Forum)

Markus, (vor 8727 Tagen)


Sooo... kein problem, keine frage, nur mal ne anmerkung:
ist immer wieder interessant hier zu lesen, tipps und anderes wissenswertes aufzunehmen, tipps zu geben, wenn möglich.
Und noch was fällt auf, was man auch auf der strasse gut beobachten kann:
ein originaler 6er, wie ab werk ist scheinbar verpöhnt, muß er denn immer individueller sein? bin heilfroh, das ich nicht gebörtelt hab bei mir, das die klima nicht drin ist, die ich mal wollte, der spoiler ist der originale, auch die felgen und der auspuff..... und er sieht einfach verdammt gut aus..und... er ist auch verdammt selten, alle anderen sind mehr oder weniger verbastelt.
dies soll jetzt keine kritik sein, mir gefällt er auch, wenn er tiefer ist, dicke reifen stehen ihm gut...usw, ausserdem ist es jedem sein auto - aber überlegt es euch lieber 2 mal, ob ihr was ändern wollt, vor allem dann, wenn es nicht mehr rückgängig zu machen ist, ohne spuren zu hinterlassen, die echte rarität wird der originale 6er sein, mit dem originalen motor, der nicht überholt ist, der lack ist noch der alte, das leder hat spuren des gebrauchs..... und das auto lebt, kann seine geschichte erzählen, und ist nicht in einem neuwertigen sterilen zustand, mit stilelementen, die er nie besessen hat, gar noch von anderen autos teile eingebaut. schade ist es vor allem bei denjenigen autos, die noch in einem sehr guten zustand sind.
sooo... und nun bin ich ja mal gespannt, was da so zurück kommt ;-)

Eintrag gesperrt
1312 Views

Re: Original und Fälschung

Nico/L.E, (vor 8727 Tagen) @ Markus


Als Antwort auf: Original und Fälschung von Markus am 02. Dezember 2001 18:59:53:

Hallo Markus,
du gehörst zu den wenigen die genau die richtige Einstellung haben. Daher stimme ich dir nahezu vollinhaltich zu.
Aber ich muss gestehen, mein Auto ist nicht so original wie deines (und soll es auch nicht wieder werden). Mein M635 ist tiefergelegt und hat 3tlg. BBS 16 Zoll drauf. (das war auch schon alles was nicht original ist) Aber sowohl Fahrwerk als auch die Felgen stammen aus dem Jahr 1985. Also aus dem Baujahr meines Auto´s. Darauf lege ich absoluten Wert. Veränderungen am Interieur werden nicht vorgenommen und zusätzliche Ausstattungsdetails nicht verbaut. Leider wird er irgendwann Restauriert werden müssen. Denn er soll wie ein Neuwagen dastehen. Aber wenn, dann mach ich es richtig. Veränderungen am Motor halte ich nur dann für vertretbar, wenn es mit zeitgenössischen Mitteln passiert. Sozusagen, eine 3.6 er oder 3.8 er Kurbelwelle ist absolut Tabu!!!!
Zu Rennsport-Teilen aus dem gleichen Baujahr bin ich übrigens recht aufgeschlossen.
Ich finde es auch gerade noch vertretbar, mal im BMW Zubehör-Katalog zu blättern und eventuell ein Extra einzubauen. Aus dem entsprechenden Baujahr. Aber eigentlich sollte man es bleiben lassen.

Ich habe noch einen 535i aus Baujahr ´86. Das Auto ist in mittelmäßigen Zustand von mir erworben worden. Aber absolut original. Ich liebe solche Details wie z.B. den Heckscheibenaufkleber " Bremsen ohne schleudern, ABS serienmäßig" . Das Auto zeigt eben nur die Patina der vielen Jahre, die es benutzt wurde. Damit ist es absolut authentisch, und verfügt über alle Details die laut Fahrgestellnr.-Abfrage zu dem Auto gehören.
Im übrigen hat der tiefergelegte M635 eine bestechende Strassenlage bei hohen Autobahngeschwindigkeiten. Was die Reifen anbetrifft, ich hab die schmalsten draufgemacht, mit denen man den M635 fahren kann. Vorn 205er und hinten 225er. Da bin ich Purist. Denn das Auto soll ja nicht bullig breit, sondern schnittig und elegant aussehen. Außerdem halte ich es für unklug, Motorressourcen mit "fetten Bemmen" zu verschwenden.

Meine Meinung, wer mit seiner Interieur-Farbe nicht zufrieden ist, soll sich ein anderes Auto kaufen und nichts umbauen.
Wer meint "Estoril-blau" sei eine schöne Farbe, der soll sich einen E36 kaufen und nicht den 6er umlackieren! Was soll der Mist
Außerdem, wer 17 Zoll Felgen cool findet, sollte sich einen zukünftigen Yountimer aus den 90ern kaufen. 17 Zoll gehört bestenfalls ab Modeljahr ´88 auf den 6er.

Beste Grüsse, der Nico

P.S. 1.) Hat noch jemand ein Bavaria Electronic aus 1985 für mich??

P.S 2.) Ich halte es für abslout bescheuert einen 635 er in einen M635 umzubauen, und dann auch noch einen M635 Aufkleber auf das Kraftstoffverteilerrohr zu kleben!!!! (Sorry, das musste mal raus)

Anmerkungen sind wie immer willkommen. Denn es gibt doch sicher viele conträre Ansichten ,oder?

Eintrag gesperrt
1282 Views

Re: Original und Fälschung

Peter M635Csi, (vor 8725 Tagen) @ Nico/L.E


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von Nico/L.E am 02. Dezember 2001 21:32:16:


Hallo !
jetzt muss ich aber auch einmal meinen Senf dazu geben. Und zwar zu den Bereifungsthemen .

Ich bin der Meinung, das jeder die Bereifung fahren soll die er und der TÜV vertreten können. Was die Reifenbreite 205 vorne und 225 hinten betrifft,so kann ich nur sagen ,bei feuchter Strasse, einmal zügig in einer Landstrassenkurve etwas zu heftig aufs Gaspedal treten, wenn man weiss was einen erwartet, dann OK. Aber die meisten wissen garnicht was dann kommt,und wenn dann das Auto heil geblieben ist,dann werden beim nächsten Reifenkauf mit Sicherheit Breitere Reifen montiert. Ich habe bis vor 2Jahren die 240er TRX-Reifen gefahren, und bin immer damit zufrieden gewesen, aber als mein Reifenhändler mir dann sagte als ich neue haben wollte,Stk.Preise von 780-900,00 DM, und Lieferzeiten von bis zu 6monaten!!! weil Michelin die Reifen nur auf Bestellung Produziert,Und dann noch nicht einmal sichergestellt ist das man auch die Reifen dann bekommt als ZR , da habe ich dann auf 17" umgerüstet .UnD das hat nichts mit gut aussehen zu tun, sondern mit NOTWEHR!
weiterhin Gute Fahrt allen 6er Freunden

Eintrag gesperrt
1277 Views

Re: Original und Fälschung

Nico/L.E., (vor 8725 Tagen) @ Peter M635Csi


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von Peter M635Csi am 04. Dezember 2001 17:49:55:

Hallo Peter,

Ich muss mich entschuldigen wenn meine Posting manchmal etwas aggressiv klingen. Aber meine Meinung verteidige ich meißt bis auf´s letzte. Da ich wiederrum deine Meinung sehr schätze, will ich mir es mit dir auch nicht verscherzen. Ich kann in Bezug zu den Reifenformaten nur sagen, das ich noch nie (EHRLICH!!!) einen solche Grip auf der Vorderachse hatte, wie mit den 205er Michelin-Reifen die ich jetzt fahre.
Vorher waren auch mal 225er drauf (Dunlop) ,da hatte ich auf nasser Strasse immer mächtig zu tun. Ich habe Freunde die auch 6er fahren, und sie schwärmen von der Handlichkeit und der Richtungsstabilität meines Wagens. Vor allem auf nasser Strasse fahre ich jetzt wesentlich stressfreier.
Ich stimme dir zu das es ein Wahnsinns finanzieller und nervenaufreibender Aufwand ist, mit den 240er TRX zu fahren. Kommt eben auch immer darauf an wie oft man den Wagen fährt.
Markus wird seinen Wagen vielleicht auch nicht so oft benutzen wie wir unsere.
Daher, nichts für ungut,
Beste Grüsse, der Nico

P.S. die Alpina B7 turbos wurden ja auch ab Werk mit 205er auf der Vorderachse ausgerüstet. Ich glaube auch nicht das Alpina sich da vertan hat.

Eintrag gesperrt
1273 Views

Re: Original und Fälschung

Peter M635CSi, (vor 8725 Tagen) @ Nico/L.E.


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von Nico/L.E. am 04. Dezember 2001 19:27:00:

HI Nico!

Jeder soll seine Meinung vertreten,denn es gibt leider viel zu viele Weicheier die ihr Mäntelchen in den Wind hängen.
Ich fahre an meinen M6 Rundherum 235er Reifen, da kann ich wenn die hinteren abgefahren sind die vorderen montieren und vorne dann die neuen.Ich habe mit Michelin keine so guten erfahrungen gemacht, gerade bei Nässe. Bei sind Bridgestone Pole position drauf,und die sind von ihrem abrollgeräusch,händling und nässeverhalten recht gut. Übrigens war bzw. ist der B7-Motor einiges leichter als der M6-Motor !
Mfg. peter

Eintrag gesperrt
1266 Views

Re: Original und Fälschung

Nico/L.E., (vor 8725 Tagen) @ Peter M635CSi


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von Peter M635CSi am 04. Dezember 2001 20:25:47:

hallo Peter,
ich hoffe mal das du nicht mich meinst, mit dem Weichei das seinen Mantel in den Wind hängt. Wir sollten uns hier auch nicht über das autofahren an sich streiten.
Es leuchtet natürlich jedem (auch mir) ein ,das ein breiterer Reifen mehr Grip bringt als ein schmaler. Aber da ich nicht den Großen Preis von Deutschland gewinnen will, bewerte ich einen Reifen auch nach anderen Qualitäten. Nach meinem Empfinden waren die Michelin -Reifen schon immer die besten. Mir geht es nicht nur um Kurvengrenzgeschwindikeiten, sondern um guten Geradeauslauf, Handling, und wenn es schon mal nass wird, dann will ich da auch guten Grip haben. Die Strassenlage meines Wagens, verblüfft mich immer wieder. Bei 270 kann ich (fast) jede Autobahnurve nehmen und spüren keinerlei Fahrwerksunruhen. Selbst der 8er meines Vaters kann es kaum besser. Indofern bin ich absolut überzeugt.

Weisse Fahne ;-))) der Nico

Eintrag gesperrt
1280 Views

Re: Original und Fälschung

Peter M635CSi, (vor 8724 Tagen) @ Nico/L.E.


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von Nico/L.E. am 04. Dezember 2001 23:09:02:


Hi Nico !

Sorry, es war nicht auf Dich gemünzt,mit den Weicheiern, aber wenn ich mir so die texte, hier manchmal von einigen anschaue, dann kann ich ich schon die reaktion von Ingo Köht verstehen. also nichts für ungut,Du warst nicht gemeint.

Mfg. peter

P.S. Du hast ja den direckten vergleich zum 8er,lohnt sich die Anschaffung?

Eintrag gesperrt
1254 Views

Re: Original und Fälschung

Nico/L.E., (vor 8724 Tagen) @ Peter M635CSi


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von Peter M635CSi am 05. Dezember 2001 16:05:28:

Hallo Peter,
mein Vater fährt einen 840 Ci und ein Freund von mir den 850i. Ohne Zweifel ist der 8er ein traumhafter Reisewagen. Im Stadtverkehr ist er leider sehr behäbig und unhandlich, aber umso schneller man fährt,desto besser wird er. So komisch das auch klingen mag,aber bei 250 fühlt er sich am ausgewogensten an. Der 840er gefällt mir sehr gut, den er ist schnell, und dabei recht sparsam. In der Stadt kaum über 14 Liter mit Automatic. Der Motor ist drehfreudig und bissig, aber leider nicht gerade ein Drehmomentbolide. Zumindest im schweren 8er. Der 12 Zylinder bietet keine besseren Fahrleistungen, ist aber natürlich wunderbar durchzugstark .Leider noch viel Trinkfester!!! Ein Wahnsinn wie das Ding säuft.
Kurzum. Wer einen angenehmen Reisewagen sucht ist mit dem 8er bestens bedient. Aber sportlich ist das Ding nicht . Der 6er fährt sich im Vergleich fast wie ein 3er. Ich denke mal ,das sich der Charakter des Wagens auch mit dem 5,6 Liter 12er nicht grundlegend ändern wird.

Beste Grüsse, der Nico


Eintrag gesperrt
1286 Views

Re: Original und Fälschung

BASTI L.E., (vor 8724 Tagen) @ Nico/L.E.


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von Nico/L.E. am 05. Dezember 2001 17:51:39:

Falsch Nico........der 5.6 Liter geht wesentlich spritziger zur Sache......glaube mir.......nur sollte man auf diesen als geschaltenen 850CSi dankent verzichten.......denn in solch einem Wagen anfangen mit dem Quirl im Getrieb herum zurühren ist voll daneben( ist nur meine subjektive Meinung).

Aber der 840i ist wirklich ein sehr schöner Reisewagen, nicht umsonnst präsentierte BMW 1989 in Genf den komfortabelsten Sportwagen dieser Zeit.....wobei leider die Priorietät auf Komfort und nicht auf Sport gelegt wurde........

Tschö sagt BASTI

Eintrag gesperrt
1235 Views

Re: Original und Fälschung

Nico/L.E., (vor 8724 Tagen) @ BASTI L.E.


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von BASTI L.E. am 05. Dezember 2001 20:28:04:

hi Basti,
hab ich mir doch fast gedacht das du dich da nochmal meldest. Graßt bei K&C das CSI Fieber oder wie kommst du zu der Aussage das der 850 CSi so toll ist? Hattet ihr mal einen da? Ich habe von 850 CSi Fahrern gehört das er eben auch nicht so sonderlich sportlich in Erscheinung tritt.(ohne Zweifel mächtige Leistungsfähigkeit,aber....)
Aber da woll´n wir uns mal nicht streiten. Das der 840er eine ideale Kombination ist, ist bestimmt auch bei euch unbestritten, oder? Ich find ihn auch sehr gut. Ich find´s übrigens witzig das wir seit Monaten nur noch im Forum in Kontakt sind, und das obwohl wir nur wenige Meter voneinader entfernt wohnen ;-)) Ich werd mal wieder rummkommen. Schöne Grüsse an Gerrit, Steffen und Mario.
Bis Bald, der Nico

P.S. meine Einstellung zu Originaltät kennt ihr ja;-)) Da lässt sich nichts dran rütteln!!! Auch wenn ich da besonders bei Gerrit auf Granti beiße

Eintrag gesperrt
1247 Views

Re: Original und Fälschung

Norbi L.E., (vor 8723 Tagen) @ Nico/L.E.


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von Nico/L.E. am 05. Dezember 2001 21:29:32:

.. jaja der Nico und seine Originalität.. :-) Es wäre bestimmt mal wieder nett sich wiederzusehen! Ich glaube du wirst mich nicht mehr wiedererkennen (ich habe jetzt Haare!!)

In diesem Sinne - auf bald..


Eintrag gesperrt
1269 Views

Re: Original und Fälschung

Nico/L.E., (vor 8723 Tagen) @ Norbi L.E.


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von Norbi L.E. am 06. Dezember 2001 11:27:43:

Sag mal Basti, hältst du mich für so blöd das ich nicht selbst drauf käme das ein 850 CSI den anderen 8ern (in Beschleunigung) deutlich überlegen ist?!!!! Ich verstehe dein Posting nicht! Bei genauerer Betrachtung meiner zum 8er getroffenen Aussagen hättest du auch feststellen können ,das es hier nicht um Beschleunigungen sondern um Fahreindrücke und Fahrverhalten geht.Basta. Die CSi Seite kenne ich. Ist ja wohl recht inhaltslos. Daher, kann ich auch nicht verstehen wie du dir ein Urteil über ein Auto bilden kannst das du nur über Berschreibungen aus dem Internet kennst. Sorry, aber bei mir herrscht daher gerade echte Unklarheit. Der 850 Csi ist bestimmt kein handlicherer Wagen nur weil er mehr Leistung hat als die anderen 8er. Mehr habe ich darüber nicht aussagen wollen. Steht mir ja auch nicht zu.
Warum muss es denn immer nur um PS gehen?
aber nichts für ungut, denn hier ging es ja um Originalität!!!!

Beste Grüsse, der kurzhaarige Nico
(der sich sicher ist, das Norbi mit´ner ordlichen Frisur, einen besseren Eindruck macht als vorher)

Eintrag gesperrt
1254 Views

der 8er...

markus, (vor 8723 Tagen) @ Nico/L.E.


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von Nico/L.E. am 06. Dezember 2001 18:19:05:

^na, da muß ich doch auch mal noch meine senf dazugeben.
wunderschönes auto.... leider nie selbst gefahren, wollte mal einen, aber da kam n motorboot dazwischen.
aber laut aussage von einem bekannten, müssen die 8er, wie ihr schon erwähntet, ne echte enttäuschung auf der rennstrecke sein, was anhand des gewichts logisch sein dürfte, aber als reisewagen.... wundervoll, reizt mich immer noch. zum thema beschleunigung: 850i scheint auch nicht besser zu gehen, aber auch nicht schlechter als der M635CSI, sowohl auf landstrasse als auch auf autobahn. (wobei ich mit dem M6 nicht verreisen wöllte... da nehm ich lieber den 628 automatic, ist viel harmonischer zu fahren)

sooo... und dann noch danke für die große resonanz, freute mich, sowohl die beführworter als auch die kritiker zu lesen.

mfg markus

Eintrag gesperrt
1253 Views

Re: Original und Fälschung

BASTI L.E., (vor 8723 Tagen) @ Nico/L.E.


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von Nico/L.E. am 05. Dezember 2001 21:29:32:

Mahlzeit........Also mit dem 850i ist es so.......bei der auffahrt auf die Autobahn zieht solch ein wagen als "300PSler" einfach mal zornig vor mir weg........einen 850CSi kannst du dir gerne mal auf der Seite www.850csi.de ansehen.......diese Bilder sagen mehr als tausend Worte..dagegen steht ein 850i oder ein 840i einfach mal blass da........naja genug der Worte......dieses Forum ist für 6er Fahrer und net für eine Diskussionsrunde über den "Schweren 8er".......in diesem Sinne bis bald

PS: Norb wirst du wirklich net wieder erkennen.......selbst ein YETI hat weniger Haare auf dem Kopf ;-)

Eintrag gesperrt
1261 Views

Re: Original und Fälschung

E-3-Claus, (vor 8726 Tagen) @ Markus


Als Antwort auf: Original und Fälschung von Markus am 02. Dezember 2001 18:59:53:

Hey Leuds,
geht mir genauso: Mein 84er 635Csi wird auch nicht
zum "M", sonst hätt ich mir nämlich einen
M gekauft, und keinen "normalen" 635er. So!
Ausserdem, nix gegen unsere Mitbürger aus
südlichen Ländern(hab selber nen Türken als
guten Kumpel), aber die Verbreiterungen find
ich voll assi und typisch für "Gücüc-Autotuning"
ggg.

Eintrag gesperrt
1233 Views

Re: Original und Fälschung

Nico/L.E., (vor 8723 Tagen) @ E-3-Claus


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von E-3-Claus am 03. Dezember 2001 22:54:09:

hallo,
an der Stelle wollt ich mal noch sagen, das ich es Schade finde das immer vom "normalen" 6er und vom "M" gesprochen wird. Der 635 ist dem M in vielen Dingen einfach überlegen. Toller Drehmomentverlauf und kultivierter Motor sind überzeugende Argumente. Ich bin mir sicher, das es viele gibt die ganz bewusst den 635 auswählen und eben nicht den M. Den M muss man eben mögen und mit seinen Schwächen leben können. Daher wäre es doch schön, diese etwas herabwertende Formulierung in Bezug auf den 635er mal allmählich abzuschaffen.
Daher Beste Grüsse an alle, der Nico

Eintrag gesperrt
1251 Views

Re: Original und Fälschung

markus, (vor 8715 Tagen) @ Nico/L.E.


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von Nico/L.E. am 06. Dezember 2001 22:49:56:

sollte nicht abwertend klingen... 635, und m635 sind völlig verschiedene fahrzeuge, auch wenn sie optisch sich ähneln. ich hab noch n 628.... würde aber auf keinen der beiden verzichten wollen.. M635 im alltag? nie und nimmer.... macht auf dauer keinen spass, aus eben diesen gründen, die du erwähnst... aber schlechten drehmomentverlauf kann man dem M nicht nachsagen finde ich, geht auch um drahzahlkeller heftig zur sache, allerdings ist alles in allem etwas unharmonisch, agressiv, was zum einen gefällt, wie auch der sound, zum anderen auf dauer nerven kann. nicht so der 628, 635.... sehr harmonisch das ganze, reisetauglich. der ideale 6er? klare antwort: 2 stück :-)

Eintrag gesperrt
1270 Views

hi Markus,

Nico/L.E., (vor 8714 Tagen) @ markus


Als Antwort auf: Re: Original und Fälschung von markus am 14. Dezember 2001 18:36:13:

...ich finde auch nicht das man sich beim M über extrem schlechtes Drehmoment beschweren kann. Aber wenn man einen 635 er mit Sportgetriebe und einen M635 vergleicht, dann fällt der Unterschied sehr deutlich zugunsten des 635 er auf. Letztens haben ein Freund und ich es mal verglichen. Er fährt 635 mit Sporgetriebe. Wir haben in verschiedenen Gängen nebeneinander aus niedrigen Drehzahlen beschleunigt. Das war für den M6 ein Desaster. Der 635er war im 3 .Gang aus Tempo 50 sofort weg. Wirklich weg !! Selbst im 2. Gang aus dem Rollen heraus ging der 635 besser. Allerdings hat es ,wie zu erwarten, der M6 geschafft den 635er in allen Gängen bei hohen Drehzahlen einzuholen und auch zu überholen. (und das ist dann schon eine Leistung die beachtensert ist....)
Ist halt eben ein Sportmotor der Drehzahlen braucht. Aber da sind wir uns ja alle einig. Es war nur interessant wie groß der Unterschied im Drehmomentverlauf im direkten Vergleich wirklich ist.
Ich fahre im Alltag einen 535i E28 mit Schonganggetriebe. Sehr angenehm. Ein toller Reisewagen mit gutem Drehmoment. Der M6 im Alltag? Niemals!

Grüsse, der nNico

Eintrag gesperrt
1243 Views

hi nico

markus, (vor 8714 Tagen) @ Nico/L.E.


Als Antwort auf: hi Markus, von Nico/L.E. am 15. Dezember 2001 12:31:58:

naja.. der 635 mit sportgetriebe ist auch wesentlich kürzer untersetzt, oder irre ich mich? ich hatte mal einen, machte irre spass (635 mit sort).
ausser dem 1.gang (bis 60) waren alle gänge sehr kurz, 2.ter bis 90, 3. bis 1^30.... 4. 180/190, 5.ter bis 220 (und dann vom gas gehen ;-) ). so viel ich weiß, geht der M6 untenrum genausso zur sache, wie der 635, nur das dann ab 4000 der schub dazukommt, während der 635 eher gleichbleibend ist, mir scheint, ich muß mal wieder n 3.5er fahren, leider grad pleite, M535, oder auch ohne "M" würde mich schon reizen. im alltag (so`mmer) fahr ich n 628 automatik, iss einfach seltener, als der 635, wenn auch etwas zäh und behäbig, aber passt auch gut zum auto, stört also nicht wirklich. keine frage, der ideale reisewagen iss der 635, oder auch der 535. traumhaft allerdings der "M", beginnt allein schon bei der optik des motors..... naja... ich beend das hier jetzt mal, sonst komm ich noch ins schwafeln... :-).

Eintrag gesperrt
1259 Views

@ markus

Nico/L.E., (vor 8713 Tagen) @ markus


Als Antwort auf: hi nico von markus am 15. Dezember 2001 14:06:05:

hallo Markus,
du irsst dich, der 635 mit Sportgetriebe ist im 2. Gang immer noch länger übersetzt als der M 635 im 2. Gang. Erst im 3. Gang ist der M6 ein klein wenig länger übersetzt als der 635 . Der 5 Gang unterscheidet sich bei Höchstdrehzahl des 635 (6100) um 3 km/h. Das heißt der M6 ist 3 km/h schneller als der 635 bei gleicher Drehzahl. Ich habe das alles mal genau ausgerechnet.(Gesamtübersetzung und Reifenabrollumfang beachten) Leider jetzt die Unterlagen nicht bei Hand. Der 635 mit Sportgetriebe dreht im 5. Gang nicht wie du schreibst bis 220 sondern bis echte 236. So Pi mal Daum.
Den Test den ich mit meinem Kumpel gemacht habe ,haben andere auch schon gemacht. Alle sind zum gleichen Ergebnis gekommen. Der 635 zieht untenrum wirklich besser. Man merkt es immer wieder. Die einzige Domäne des M635 sind die hohen Drehzahlen.
Das der Motor bei niedrigen Drehzahlen ein schlechteres Drehmiment hat , liegt ja schon konstruktiv im Motor bedingt. Kurze Absaugwege u.a.

Aber nichts für ungut, so mag ich den M6 halt.
Beste Grüsse, der Nico

Eintrag gesperrt
1244 Views

Re: Original und Fälschung

Pierre, (vor 8725 Tagen) @ Markus


Als Antwort auf: Original und Fälschung von Markus am 02. Dezember 2001 18:59:53:

Hallo,

mein 628 CSI wurde ab Werk mit M-Lenkrad und M-Heckspoiler sowie mit Differentialsperre bestellt und ist damit meiner Meinung nach eigentlich schon für einen 628 individuell genug.

Pierre, der seinen Wagen auf jeden Fall so original wie möglich und lieferbar(denke an orginale Ersatzteilbeschaffung) haben will

Eintrag gesperrt
1265 Views

Re: Original und Fälschung

Günter , (vor 8701 Tagen) @ Markus


Als Antwort auf: Original und Fälschung von Markus am 02. Dezember 2001 18:59:53:

ja, ich habe auch einen 6er, 628 CSI Automatic.
So wie er ausgeliefert wurde. Nix verbastelt,
nix verschönt. Mir gefällt er wie er ist.
Nach rund 160.000 Kilometern kein Adonis mehr
aber ein Kamerad für alle Lebenslagen.
Benzin muß man halt öfter nachfüllen.
Komm gut ins neue Jahr

Gruß Günter

http://www.Industrievertrieb.com

Eintrag gesperrt
1226 Views

RSS-Feed dieser Diskussion