Avatar

TÜV und PU Buchsen - an alle (BMW-E24-Forum)

WW 635 H, (vor 1064 Tagen)

Hallo zusammen,


im e30 Forum wird gerade über die Zulassung von PU-Buchsen diskutiert.
Anscheinend wird der Einbau neuerdings von immer mehr TÜV Prüfern bemängelt.
Betriff ja hier einige, mich ebenfalls, an allen Fahrzeugen.

Gruß Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Eintrag gesperrt
608 Views

TÜV und PU Buchsen - an alle

Didi, Minden, (vor 1064 Tagen) @ WW 635 H

Hallo Stefan!
Ich habe an meinem 6er und auch an anderen meiner Fahrzeuge seit Jahren PU-Buchsen. Damit bin ich schon oft zur Hauptuntersuchung gewesen. Die PU-Buchsen wurden bei den Prüfungen nicht einmal angesprochen, geschweige denn bemängelt. Auch nicht bezüglich des H-Kennzeichens.
Auch in Foren anderer Fahrzeuge/Marken habe ich noch nie von Beanstandungen von PU-Buchsen gelesen. Vielleicht handelt es sich hier einfach um seltene Einzelfälle, die in ähnlicher Form bei Hauptuntersuchungen - leider - immer wieder vorkommen können.
Gruß
Didi

--
635 Csi, EZ: 4/83, im Besitz seit 2/89

Eintrag gesperrt
513 Views

TÜV und PU Buchsen - an alle

BMW_635CSI_Driver, (vor 1064 Tagen) @ Didi

was ist eigentlich der Vorteil von den PU Buchsen?

habe solche noch nie an meinen Fahrzeugen verbaut.

denke eher das es den jungen Prüfern auffällt wenn man schöne blaue oder gelbe Buchsen drin hat, das schaut dann nicht original aus.

--
Gruß Christian
635CSI Bj. 07.1983.

Eintrag gesperrt
504 Views
Avatar

TÜV und PU Buchsen - an alle

WW 635 H, (vor 1063 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver

Hallo Christian,

der Vorteil der PU Buchsen ist, das Fahrwerk wird wesentlich strammer und präziser.
Ausserdem ist der Einbau ganz einfach, das kann eigentlich jeder einbauen und da es originalteile immer weniger gibt, ist das eben die alternative.
Und langlebiger sind sie auch noch.
Ich habe nur die schwarzen verbaut, vom Powerflex, bei mir hat es bis jetzt auch noch keiner bemängelt, die Anweisung an die Prüfer ist aber wohl auch neu.

Wird nicht nur für die Poser immer schwieriger, leider auch für Oldtimerfahrer, auch hier schaut die Polizei immer genauer nach dem rechten.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Eintrag gesperrt
462 Views
Avatar

TÜV und PU Buchsen - an alle

Ekki ⌂, Duisburg, (vor 1063 Tagen) @ WW 635 H

Ich frage mich, mit welcher Begründung die PU-Lager nicht mehr zulässig sein sollen.
Es gibt soviel Kernschrott an nachgefertigten Gummilagern, die nach kurzer Zeit zerbröseln oder sich das Gummi vom Metall löst. Das darf man dann weiterhin verbauen (im Idealfall alle 2 Jahre für die nächste HU)...:-|

Gruß Ekki

--
635CSi 12/85 Burgundrot-met.
... und viele weitere E-Autos: E9, E10, E21, E30, E39 :-)

Eintrag gesperrt
447 Views

TÜV und PU Buchsen - an alle

peterm635csi, Essen, (vor 1063 Tagen) @ Ekki

:-(
Kann es vielleicht sein, das hier die ersten
Vorstöße gestartet werden, durch rigide Anweisungen
der Verkehrs und Umweltbehörden, an den TÜV,s
,Oldtimer mit H-Kennzeichen ,die nicht Originale
Ersatzteile verbaut haben , aus dem Verkehr zu ziehen?
So nach dem Motto: nicht Original, also kein H-Kennzeichen.
Ich habe letztens einen kleinen Artikel, versteckt in der
Tageszeitung unter Verkehr und Umwelt, das seitens der DUH
Bestrebungen im Gange sind, Oldtimer aus dem Straßenverkehr zu verbannen.
Hier wird wohl wieder von hinten herum versucht Einfluss zu nehmen.

Ist zum kotzen.
:-)

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
433 Views
Avatar

TÜV und PU Buchsen - an alle

Thomas Meyer, 64569 Nauheim, (vor 1063 Tagen) @ peterm635csi

Hallo Peter,
ich kann Dich beruhigen: Bevor die Oldtimer dran sind, ist erstmal ein Verbot für Sylvester-Feuerwerk fällig. Da arbeitet die DUH ja schon eine Weile dran...:mad:
Ich betrachte diesen Verein sowieso sehr kritisch. Es gibt so viele Dinge, die dieser Verein und seine Ableger, die sich festkleben und diverse Flüssigkeiten verschmieren, in ihr Programm an erste Stelle rücken könnten, wie z.B. Ampelschaltungen, wo man alle 100 m steht ( grüne Welle wohl im Zeitalter der Computersteuerung unbekannt ), den Einbahnstraßenwahnsinn in den Städten, der einen, insbesondere ortsfremde, ständig zu Riesenumwegen zwingt, mehr prüfende Augen auf den LKW-Wahnsinn auf unseren Straßenusw., nur um mal ein paar zu nennen. Die Liste der Prioritäten lassen sich unendlich fortführen. Aber man will ja bekannt werden und in die Presse kommen. Und der Autofahrer ist nunmal das einfachste Opfer und Deutschlands beste Melkkuh.:-(

Eintrag gesperrt
442 Views
Avatar

TÜV und PU Buchsen - an alle

Robin, (vor 1062 Tagen) @ peterm635csi

Was mich letztens etwas irritiert hat, ist das Bemängeln des TÜV selbst kleinster Tropfen Öl am Unterboden, z. B. Differential oder Getriebe.
Der E21 hatte bei der TÜV Vorführung - was ich mir erst nach dem Mängeleintrag angesehen habe - wirklich einen einsamen Tropfen links an der Welle-Differential. Also: Tausch Simmerringe.
Bis die Werkstatt Zeit hatte, die Teile da waren, gingen ca. 4 Wochen ins Land. Ergebnis: nicht ein Öltropfen auf dem Boden. Die Werkstatt sagte auf meine entsprechende Frage „tja, Thema Umwelt“.
Hätte ich vor dem TÜV mit einem Lappen den Tropfen weg gewischt, wäre es nicht zu dem Eintrag gekommen.
Werde ich mir merken, passiert mir nicht mehr.
Trifft dann aber nicht nur Oldtimer.

Eintrag gesperrt
393 Views
Avatar

TÜV und PU Buchsen - an alle

WW 635 H, (vor 1062 Tagen) @ Robin

Hallo Robin,

ja, seit dem die Grünen jetzt was zu melden haben, werden sie natürlich auch vom Fahrdienst der Regierung chauffiert.
Als die alle noch Ente oder Käfer gefahren sind, war das mit dem Ölverlust egal, da hieß es wahrscheinlich wir geben der Natur nur das zurück, was wir ihr genommen haben. :-D :-D
Den schönen Aufkleber der auf all ihren Fahrzeugen prankte "Atomkraft Nein Danke" haben Sie ja mittlerweile auch durchgesetzt.
Leider ist das alles nicht mehr so lustig und das Oldtimerfahren macht auch so langsam keinen Spaß mehr, vor allem wenn die Polizisten bei einer Kontrolle selber nicht durchblicken was die Obrigkeit verlangt.

Gruß Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Eintrag gesperrt
391 Views

TÜV und PU Buchsen - an alle

Haspinger635csi, (vor 1061 Tagen) @ WW 635 H

Hallo und einen schönen zweiten Adventsonntag,
hatte beim TÜV das selbe Problem mit dem Öltropfen!!!Erst grosse Begeisterung beim Tüvler was für ein schönes seltenes Auto, dann alles Bestens, dann nochmals nachgeschaut. Hei da ist ja ein Tropfen Öl am Getriebe, ja das geht garnicht also keine Plakette. Dann noch einen Vortrag vom diesem TÜV I..... bekommen viewiel ein Tropefn Öl in der Umwelt an Wasser vergiften kann. Dann war ich bedient und mein Sechser ebenso, wir sind dann beide frustriert nach Hause gefahren.
Sind dann beide gereinigt(Öl mit einem Lappen abgeputzt) wieder hingefahren zwei Tage später und siehe da der neue Tüvler hat nicht mal nachgeschaut und dem Sechser weil er doch so schön ist, seine Segen für die nächsten zwei Jahre gegeben.
LG und eine schöne Adventszeit Haspinger

Eintrag gesperrt
352 Views

TÜV und PU Buchsen - an alle

Haisociety, (vor 1060 Tagen) @ Haspinger635csi

Der ganze Beitrag ist nur viel Rauch um nichts!:-P

Gruß Roland

Eintrag gesperrt
375 Views

TÜV und PU Buchsen - an alle

matsie92, Sauerland, (vor 1056 Tagen) @ Haspinger635csi

Bei aller Liebe, aber ich kann mir schlecht vorstellen, das ein Prüfer ein Auto nur! wegen einer kleinen Ölundichtigkeit durchfallen lässt - vorallem da der Großteil der älteren Autos irgendwo am Motor,Getriebe oder Differntial ölig ist und die komplett trockene Variante kaum vorkommt (Käfermotoren sind dafür ein schönes Beispiel). Das so ein Mangel mit aufgeschrieben wird bei anderen vorhandenen Mängel ist wohl,denke ich, klar. Hierbei sollte man jedoch einen gesunden Menschenverstand bei der Mängelbeseitigung walten lassen :). Solange das Auto nicht gerade eine Ölsardine ist wird das meiner Erfahrung nach von den Prüfern toleriert.

Bzgl. PU-Buchsen halte ich das für eine Panikmache der besagten Firma. Mehrere Prüfer konnten mir diese Verlautbarung nicht bestätigen.Abgesehen davon bin ich von diesen Buchsen aber auch nicht überzeugt.

Eintrag gesperrt
332 Views

TÜV und PU Buchsen - an alle

FRETTCHEN, (vor 1056 Tagen) @ matsie92

Hab heute auch mit einem KÜS Prüfer über das Thema gesprochen.
Es sagte das es nichts amtliches zu diesem Thema gibt

Eintrag gesperrt
314 Views

TÜV und PU Buchsen - an alle

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1055 Tagen) @ matsie92

Es gibt schon Unterschiede zwischen den so genannten kleinen Ölundichtigkeiten. Wenn irgendwo ein Tropfen zu sehen ist kann das als große Undichtigkeit gesehen werden. Das liegt immer im Ermessen des Prüfers.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
373 Views

TÜV und PU Buchsen - an alle

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1063 Tagen) @ WW 635 H

Ähm, meinst du die Beiträge von 04.2018 oder gibt es da neuere?

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
456 Views
Avatar

TÜV und PU Buchsen - an alle

WW 635 H, (vor 1063 Tagen) @ uli

Hallo Ulli,

ne aktuelle, auf e30.de

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Eintrag gesperrt
451 Views

TÜV und PU Buchsen - an alle

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1062 Tagen) @ WW 635 H

Danke, gefunden.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
420 Views

RSS-Feed dieser Diskussion