628 und 635 - Ölfilterwechsel - 1-Mann-Variante :-) (BMW-E24-Forum)
Keine Ahnung, wie oft ich beim 628 (85er) bereits einen Ölwechsel gemacht und mich stets über diese beknackte Konstruktion mit dem Ölfiltergehäuse geärgert habe.
Von oben losschrauben und egal, wie - das Dingens versabbert immer die Ölwanne und man muss es irgendwie nach unten fallen lassen, falls man nicht ewig lange Arme hat. Nach oben rausziehen kann man es nicht, das ABS ist im Weg.
Auf jeden Fall ne Sauerei - da lob ich mir den M mit seiner Ablasschraube im Gehäuse und hier bekommt man das Gehäuse sogar nach oben raus. Oder man kann es auf der Achse zwischenparken und dann von unten in die Hand nehmen... weiß es grad nicht mehr genau.
Beim 635 ist es wohl die gleiche Konstruktion - hier hat sich mein Vater vor vielen Jahren zu helfen gewußt und mittels dem Topf und dem Haken das Ganze elegant gelöst.
Mit dem Haken angelt man sich den Topf nach oben, das Filtergehäuse wird abgeschraubt und landet dabei in dem Topf. Anschliessend lässt man es einfach mittels dem Haken wieder ab. Umgekehrt geht es auch so wieder rein - habs heute beim 628 getestet und es ging tatsächlich mal ohne fluchen
.
![[image]](images/uploaded/2022102218513663543bb8112ea.jpg)
![[image]](images/uploaded/2022102218515263543bc899922.jpg)
Es ist als Anregung oder Idee gedacht, mehr nicht.
--
Viele Grüße
Markus
“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”
