Avatar

Ein Neuling mit einem bekannten KFZ? (BMW-E24-Forum)

M635-in-südbaden @, Weil am Rhein, (vor 1108 Tagen)

Hallo Allerseits,

als 51 jähriger Auto und Motorradliebhaber bin ich gleich ziemlich hoch in die E24-Welt eingestiegen.
Wahrscheinlich kennen einige von Euch den griechischen Schwaben, der über 20 Jahre lang sein Lebenswerk, mit tatkräftiger Hilfe , letztes Jahr vollendet hat.
Ich habe jetzt sein Baby erworben, und es ist auch für mich ein Traumwagen.
Ich sehe es als meine Verpflichtung, ihn bestmöglichst zu pflegen und zu erhalten.
Dabei hoffe ich auf Eure Unterstützung!

Ich habe natürlich viele Fragen, die sich wohl am Einfachsten klären ließen, wenn ich eine Bedienungs- und Reparaturanleitung hätte.
Ich liste jetzt einfach mal die drängensten Fragen auf:

1. Hat jemand eine Bedienungsanleitung für Bj 1985 als PDF oder sonstwie und könnte sie mir als Kopie irgendwie zukommen lassen?
2. Dito für eine Reparaturanleitung?
3. Um die Inspektionsanzeige zurückzustellen soll man zwei Pins KURZ miteinander verbinden. Welche? wo sind die? Wo ist überhaupt der Stecker, im Motorraum? Oder doch lieber zu BMW?
4. Der Wagen hat ein neues Getriebe bekommen, ich will trotzdem mal das Öl wechseln. Ist die Einfüllöffnung einigermaßen zugänglich oder muss erst viel demontiert werden? Wieviel Öl? Welche Viskosität?
5. Die elektrische Kopfstützenverstellung ist irgendwie "ausgehängt", d.h. der Motor brummt aber treibt die Spindel? oder die Zahnstange? nicht an. Wie demontiere ich möglichst schonend die hintere Schale vom Fahrersitz ohne irgendwelche Haltenasen abzubrechen?

Vielen Dank im Voraus, Clemens

[image]
[image]
[image]

Eintrag gesperrt
617 Views

Ein Neuling mit einem bekannten KFZ?

WBvT61 @, Bonn, (vor 1108 Tagen) @ M635-in-südbaden

Hi
Bedienungsanleitung gibbet noch im Nachdruck bei leebmann
Einfach mal googeln
Gruß
Bernd

Eintrag gesperrt
474 Views
Avatar

Ein Neuling mit einem bekannten KFZ?

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 1108 Tagen) @ M635-in-südbaden

Erstmal herzlich willkommen!

Wußte gar nicht, daß das ein M war bzw. ist. Nun, soll ja nicht schaden :-)

Der 85er müßte noch den kleinen Diagnosestecker am Sicherungskasten haben. 12-polig, wenn ich nicht ganz irre. Und ebenfalls wenn ich mich nicht ganz irre, PIN7 einige Sekunden gegen Masse (gibt 2 Zeitarten, je nachdem, welche Meldung ansteht). Aber warte nochmal ab, den Pin 7 soll jemand bestätigen, nicht daß du dein Steuergerät himmelst, weil es der falsche Pin war.
Im Deckel sind die Nummern der PINs... aber musst umdenken, da du den Deckel ja dann von unten anschaust. Also vorher 3x drüber nachdenken, welcher der richtige PIN ist.

Verkleidung hinten habe ich selbsterklärend in Erinnerung, das wars aber auch schon. Glaube, da waren 2 Schrauben von unten, dann wird das verschoben und ausgehängt. Der Plastiggriff von dem Klappmechanismus seitlich muss abgezogen werden und die Schale über den verbleibenden Hebelstummel drübergenudeld werden, was mit unangenehmem Gewalteinfluss geschehen muss. Soweit meine dunkle Erinnerung daran....

Ja, alles sehr wage :-) Dafür aber erstmal viel Spass mit dem Auto!

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
488 Views

Ein Neuling mit einem bekannten KFZ?

WBvT61 @, Bonn, (vor 1107 Tagen) @ Rot-Runner

Such mal nach Service Rücksteller für BMW bei EBay oder EBay Kleinanzeigen
Da hab ich den für nen kleinen Euro geschossen
Gruß
Bernd

Eintrag gesperrt
401 Views
Avatar

Ein Neuling mit einem bekannten KFZ?

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 1107 Tagen) @ M635-in-südbaden

Hallo Clemens,

für die Sitze empfehle ich Dir die Reparaturhilfen (oben links im blauen Balken).
Unter "Sitze" zu finden.

Da ist die De-Montage beschrieben und auch das Problem mit der Welle, die zu kurz ist.

@Rotrunner: es war immer ein M, kein Umbau

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
451 Views
Avatar

Ein Neuling mit einem bekannten KFZ?

Thomas Meyer, 64569 Nauheim, (vor 1107 Tagen) @ M635-in-südbaden

Moin und herzlich willkommen.
Als ich die Bilder gesehen habe, dachte ich im ersten Moment, da hat jemand Fotos von meinem M eingestellt. Aber er hat ja ein anderes Kennzeichen mit LÖ anstatt GG ;-)
Was die Service-Intervallanzeige angeht, so würde ich mir einfacht aus der elektronischen Bucht oder den gleichnamigen Kleinanzeigen einen Rücksteller besorgen. Die werden dort für kleines Geld angeboten und Du ersparst Dir die Gefahr der "Verpinnung".
Mit dem Getriebeöl ist das so eine Sache. Ursprünglich war mal das Mobil SHC630 vorgeschrieben, man ist dann aber später zu ATF-Öl übergegangen, welches ich auch seit vielen Kilometern in synthetischer Form fahre. Da würde ich aber mal auf dem Getriebe nach einem kleinen grünen Aufkleber suchen und ggfs. noch auf die Antworten anderer Fachleute hier im Forum warten. Denn die Öl-Geschichte ist auch eine kleine Glaubensfrage :-D
Deine anderen Fragen wurden ja schon beantwortet.
Und nun wünsche ich Dir allzeit gute Fahrt.:-)

Eintrag gesperrt
420 Views
Avatar

Ein Neuling mit einem bekannten KFZ?

m6-markus, Wildenberg, (vor 1107 Tagen) @ M635-in-südbaden

Hallo Clemens, willkommen.
-Betriebsanleitung gibt es noch als Kopie bei BMW.
-Reparaturanleitungen entweder hier im Forum mit den Links oder in Papierform über EBay suchen.
-Inspektionsanzeige zurückstellen über einen Draht in Pin 7 und Masse verbinden und dann Zündung an. 20 Sek. warten und alle fünf Lämpchen sollten wieder grün sein.
Wie schon richtigerweise geschrieben, aufpassen dass du den richtigen PIN 7 erwischst.
Rücksteller gibt es aber für rund 20 € in eBay und Co.
-Getriebeöl kommt man recht gut hin. Ablassschraube überhaupt kein Problem, Einfüllschraube etwas höher und du brauchst eine Flasche mit Schlauch zum Einfüllen.
Grüner Aufkleber Mobil SHC 630, orangener Aufkleber ATF. Wurde um 1986 auf ATF geändert.
Das Mobil glaube ich gibt es nach wie vor nur als 20L-Gebinde.
-Sitz ist überhaupt kein Problem. Am besten hier auch nach den Anleitungen oben im Forum vorgehen.
Ist es der Fahrersitz, unten die beiden Schrauben rechts und links lösen und den Griff links zum umstellen der Rückenlehne abziehen damit du die Verkleidung entfernen kannst.
Wenn es der Beifahrersitz ist musst du beiden Hebel zum umstellen der Rückenlehne demontieren.
Einer der beiden Hebel hat innen eine Schraube damit du die Rückwand des Sitzes problemlos abnehmen kannst.
Mit der Schraube wird der eigentliche Metallhebel zusätzlich entfernt.
Wenn du noch Hilfe brauchst, einfach fragen. Viel Spaß mit deinem tollen Auto, Markus

--
2x BMW M635 CSI 1984 &
BMW M635 CSI 1985 &
BMW M635 CSI 1986

Eintrag gesperrt
423 Views

Ein Neuling mit einem bekannten KFZ?

OliverG., Koblenz, (vor 1107 Tagen) @ m6-markus

Hallo,
das Mobil SHC 630 gibt es als „Ersatzteil“ beim Freundlichen. Einfach einen entsprechenden Behälter mitbringen und man kann es literweise kaufen. Habe ich letztes Jahr so gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver

--
BMW M635 CSI 09/1984

Eintrag gesperrt
387 Views
Avatar

Ein Neuling mit einem bekannten KFZ?

M635-in-südbaden @, Weil am Rhein, (vor 1104 Tagen) @ m6-markus

Oha, Du besitzt vier Ms? Super!
Danke für die vielen Infos.
Heisst ATF automatic Transmission Fluid, also Automatikgetriebeöl? Weißt Du zufällig gerade auch die Füllmenge?
Mit dem Rücksteller gestaltet es sich nicht sooo einfach, alle die ich sehe und für den Wagen als passend angezeigt bekomme, sind rund, mein Stecker ist auch rund aber unten abgeflacht.
Ich werde mal Pin 7 an Masse halten.

--
M635 CSi, EZ 5/1985, Vollrestauration, Alpina Fahrwerk, Eisenmann Auspuff, BBS 17 Zöller

Eintrag gesperrt
307 Views
Avatar

Ein Neuling mit einem bekannten KFZ?

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 1104 Tagen) @ M635-in-südbaden

Mit dem Rücksteller gestaltet es sich nicht sooo einfach, alle die ich sehe und für den Wagen als passend angezeigt bekomme, sind rund, mein Stecker ist auch rund aber unten abgeflacht.
Ich werde mal Pin 7 an Masse halten.

Pin 7 funktioniert sehr gut - grad erst beim 628 gemacht. Mehrere Sekunden musst ihn ran halten, Rückstellung ist zweistufig. BMW unterscheidet zwischen Inspektion I und II und je nachdem musste man (glaub) 7 Sekunden bzw. 12 Sekunden an Masse halten. Jedenfalls so um den Dreh, einfach so lange dran halten, bis wieder alles auf grün leuchtet. Aber wie schon erwähnt, schau genau hin, welcher der Pin 7 ist.

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
344 Views
Avatar

Ein Neuling mit einem bekannten KFZ?

WN-AV-513, Schorndorf, (vor 1102 Tagen) @ Rot-Runner

Hallo zusammen,

für kleines Geld findet man diverse Service Rücksetzer für unseren e24....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ruecksteller-ausfuehrungen-f-d-bmw-servicei...

Evt.besser als einmal pro Jahr zu überlegen, welche Pins man wie verbinden soll, oder doch nicht und am Ende himmelt man in geistiger Umnachtung sein Steuergerät.


LG

P.S.: Ist nicht meine Anzeige, oder die von einem Bekannten. Das dient nur als Beispiel...

--
635CSI Saturnblau - EZ 30.8.1985 - 235/45ZR17 - Bielstein FW - R134a Umrüstung - G-KAT Nachrüstung - WBAEC7107094024xx

Eintrag gesperrt
367 Views

Ein Neuling mit einem bekannten KFZ?

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1101 Tagen) @ WN-AV-513

Vor dem 20poligen Rücksteller gab es eine andere Version. Der war nicht ganz rund sondern hatte eine abgeflachte Seite und weitaus weniger Kontakte. Die wurden in die E12, E21, E28, E23 und in die E24 eingebaut.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
341 Views
Avatar

Ein Neuling mit einem bekannten KFZ?

m6-markus, Wildenberg, (vor 1102 Tagen) @ M635-in-südbaden

Servus, ja M635 sind meine Leidenschaft seit 15 Jahren. Finde den Motor einfach nur super und die Fahrleistungen von dem Auto immer noch zeitgemäß. Ja ATF heißt so, auch wenn es kein Automatikgetriebe ist. Du musst mal schauen welchen Aufkleber du dran hast. Füllmenge nur 1,25 Liter beim M635.
Viele Grüße,
Markus

--
2x BMW M635 CSI 1984 &
BMW M635 CSI 1985 &
BMW M635 CSI 1986

Eintrag gesperrt
405 Views

Ein Neuling mit einem bekannten KFZ?

Berti, Bad Krozingen, (vor 1083 Tagen) @ M635-in-südbaden

Hallo Clemens,
Glückwunsch zu dem Auto, superschön. Wohne in Bad Krozingen und schaue mich seit einiger Zeit auch nach einem BMW um. Bin aber nicht auf ein bestimmtes Modell fixiert (NK, E3/12/24/28). Das Auto muss mich einfach packen. Viel Spass und vielleicht trifft man sich ja mal zufällig irgendwo irgendwann.

Grüsse Berti :-)

Eintrag gesperrt
261 Views

RSS-Feed dieser Diskussion