Avatar

DRM / DPM und Vorstellung (BMW-E24-Forum)

Mlanselm, Lengede, (vor 1127 Tagen)

Guten Abend liebes Forum.

Zuallererst besten Dank für die unzähligen informativen und spannenden Beiträge von euch hier und der tollen Arbeit der Admins!!!
Ich bin Markus aus der Region 38 und schon lange ein stiller Leser dieses Forums, weniger weil ich Unterstützung zur Technik oder bei der Suche von Teilen benötigt habe, sondern weil ich eure angenehme und hilfsbereite Art und Weise hier im Forum schätze!
Times are changing, und so möchte ich mich nun doch mit einem Anliegen an euch wenden.
Erst aber mal zu mir: als ehemaliger /8er Fahrer und absoluter Benz Fan bin ich über Umwege zu meinem ersten E24 gekommen. Mein damals 17 Jahre junger Sohn hatte in Essen einen E21 für 800.- € gesehen den er sich als sein erstes Auto aufbauen wollte. Wir also mit einem Hänger, auf einer rappelvollen A2, endlich nach vielen Stunden dort angekommen doch zum Leidwesen aller war schnell klar, dass diese Gurke nicht mehr zu retten war. Die Enttäuschung war deshalb natürlich riesengroß. Bei ihm genauso wie bei mir. Da ich allerdings noch nie nach Essen gefahren bin ohne ein Auto zu kaufen (tatsächlich war ich genau einmal dort und hatte mir Jahre vorher einen E350 gekauft) haben wir beschlossen im Netz nach anderen Autos zu suchen. In der Nähe gab es dann nur noch einen interessanten BMW: einen silbernen 635 CSI mit 89 Tkm, Bj. 82 mit Schiebedach und blauem Velours. Unterboden tippitoppi aber mit den üblichen Roststellen am Blechkleid. Probefahrt auf dem privaten Hof (weil Jahre abgemeldet) mit dem Besitzer war zwar so lala doch nach 15 Minuten waren wir uns handelseinig. Schnell noch mit allen Karten zu den Automaten und abgehoben was ging, Rest im Beisein des Verkäufers überwiesen und schwups den E24 aufgeladen.
2 Jahre hat es dann für die Restaurierung gebraucht. Endergebnis ist ein wirklich schöner CSI mit Sportgestühl auf 17er BBS.
Weil das alles soviel Spaß gemacht hatte, kamen im Laufe der Zeit immer weitere Fahrzeuge dazu und nach dem Besuch der Technorama dann der Wunsch das Ganze sportlicher anzugehen. Ein E30 mit S50B32 war hier der Anfang und den E36 STW (Jägermeister) konnten wir in diesem Jahr zu ersten Mal in Oschersleben bewegen. Ist nett, aber halt alles kein E24.
Deshalb jetzt die Idee mit der schönsten Karosse (Dank an Paul Bracq) und einem „gemachten M88“ im nächsten Jahr die Saison zu starten.
Teile sind alle schon fast komplett vorhanden, Lackierung wird wieder orange mit Jägermeister Folierung aber wie jetzt den Innenraum gestalten?!

Deshalb meine Frage: habt ihr eventuell Bildmaterial der damaligen Autos aus den DRM oder DPM Serien? Oder kennt Bezugsquellen? Nach Sinsheim möchte ich nicht fahren und dort dafür recherchieren. Mir kommt es tatsächlich nicht auf Originalität an, es muss mir einfach gefallen. Was ich nicht mag sind moderne Komponenten in so einem Auto, es muss halt in die Zeit der 80er Jahre passen.
Vielleicht kennt ihr ja auch jemanden der jemanden kennt und helft mir auch somit schon viel weiter....
Dank im Voraus für eure Unterstützung.

Gern höre ich von euch und wünsche allen hier eine gute und kurze Winterpause.
Vielleicht bis demnächst auch mal auf einem der vielen Treffen.

Beste Grüße, Markus

--
OO==[][]==OO

DRM / DPM und Vorstellung

Jürgen Elsner, (vor 1127 Tagen) @ Mlanselm

Hallo,
also was man da so liest, soll das dann ja wohl ehr ein Fahrzeug für die Rennstrecke werden.
Da ist das mit dem Aussehen innen doch recht einfach.
Hier wird man dann doch ehr auf Funktionalität setzen.
Als nächstes steht die Fragen, nach welchen Reglement der aufgebaut werden soll.
Gr. A;
Gr. 2;
Gr. H;
Für solche Art Fahrzeuge gibt es doch genug Beispiele:
- Fahrgastraum komplett leer geräumt????
- Tür und Seitenverkleidungen ersetzen (Alu oder GFK oder CFK)
- Seitenscheiben ggf. in Makrolon
- Käfig, am besten eingeschweißt und bis auf die Dome.
- anständiger, zugelassener Sitz mit 6-Punkt-Gurt.
- Stromkreisunterbrechung
- Feuerlöschanlage
- Schönes Armaturenbrett
- entsprechende Technik verbauen
usw.

Viel Erfolg bei der Umsetzung.

Grüße aus dem Oberbergischen

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1126 Tagen) @ Jürgen Elsner

Danke Jürgen für die prompte Antwort und ja, der Wagen soll auf die Strecke.
Ich werde mich an kein Reglement halten, habe also keine Restriktionen was die Gruppen angeht.
Deshalb kann auch ordentlich abgespeckt werden, wobei ich noch unsicher bin ob ich Makrolon an den Türen mache.
Müsste ich dann nicht auf Türen (GFK von Pesch) mit Rahmen wechseln? Was macht das dann aber mit der Verwindungssteifigkeit und sieht das überhaupt gut aus? Ich habe keine Zelle sondern nur einen Käfig vorgesehen. Die Kiste soll halt nicht schwer werden.
Alu für die Türen als Verkleidung ist gesetzt. Aber welche Sitze? Welche Rennsitze wurden damals verwendet?
Mit 4/5/6 Punkten? Hat jemand eventuell Bilder?
Und dann das Armaturenbrett: komplett raus oder nur mit Tacho und den VDO Zusatzinstrumenten? Wie dann anzuordnen? Und wie kann das aussehen? Freue mich über Ideen und Anregungen.

Beste Grüße, Markus

--
OO==[][]==OO

DRM / DPM und Vorstellung

Jürgen Elsner, (vor 1126 Tagen) @ Mlanselm

Hallo,
für ein paar Bilder vom Innenraum würde ich mal die Fa. Schumann-Motorsport-GmbH anschreiben.
Auf der WEB-Site von denen ist ein Youtube (11min.) aus dem Innenraum über die Schulter
des Fahrers. Da kann man auch schon einiges erkennen.

[image]


[image]

Grüße aus dem Oberbergischen

DRM / DPM und Vorstellung

Jürgen Elsner, (vor 1126 Tagen) @ Jürgen Elsner

Hallo,
hier noch eins. (Konnte leider vorher nichts mehr hinzufügen)

[image]

[image]

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1126 Tagen) @ Jürgen Elsner

Hallo Jürgen,
vielen lieben Dank für den Volltreffer. Das ist doch mal eine Vorlage, jetzt bin ich schlauer und habe schon mehr als erste Ideen.
Nochmals Danke für deine Hilfe, so oder so ähnlich könnte es werden :-)

Beste Grüße, Markus

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 1126 Tagen) @ Mlanselm

Hallo Markus,

ich hab mit einer Bildersuche im Google "BMW Tacho Procar" schonmal ein paar nette Sachen gesehen. Alternativ die entsprechenden Rennserien durchsuchen.

Ansonsten würde ich mir überlegen, nächstes Jahr zum OGP auf dem Nürburgring zu gehen.
Dort findest Du alles live und in Farbe.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1126 Tagen) @ Andreas Schneider

Hallo Andi.
Danke für deinen Hinweis, gleich mal eingegeben und sogar Bezugsquellen der Komponenten gefunden. Sehr hilfreich und mit den Bildern von Jürgen wird‘s rund.
Schade, dass ich die Möglichkeit beim OGP dieses Jahr nicht genutzt habe. Nächstes Jahr wird‘s leider zu spät.
Projektplanung sagt, dass am 13.05.2023 alles fertig sein muss, Plan ist Plan :-)

Nochmals besten Dank und vielleicht bis bald mal....

Beste Grüße, Markus

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1125 Tagen) @ Andreas Schneider

Der Hinweis mit dem OGP war noch super. Das ist ja ein Event vom Feinsten, kannte ich nicht, werde aber mal zusehen in 2023 dabei zu sein...

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 91 Tagen) @ Andreas Schneider

Hallo Andi, hallo Alle.
Habe mich relativ kurzfristig entschieden zum OGP zu gehen. Mal sehen, ob das was als aktiver Teilnehmer für mich in 2026 ist. Wer von uns hier aus dem Forum ist denn auch am Samstag dort?! Vielleicht trifft man sich ja auf einen Kaffee irgendwo, fände ich cool….

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Ferenc ⌂, Hamburg, (vor 1119 Tagen) @ Mlanselm

Hallo Markus!

Hört sich interessant an mit Deinem E24 Tracktool.
Bei welcher Rennserie willst Du damit starten? Oder einfach just for fun?

Was Bildvorlagen angeht: ich hab da mal etwas zum Thema Motorsport auf meiner Website gesammelt
https://sharknose.de/motorsport.htm

Hier ist noch der Schumann Jägermeister drauf (plus Innenraum)
https://sharknose.de/galerie_oldtimer_grand_prix_2015.htm
Das Schumann Fahrzeug ist laut Eckhard Schimpf (ehemaliger Fahrer und Macher des Jägermeister Sponsorings) übrigens auch eine Clone/Replica des Originalfahrzeugs.
Schimpf hat ne ganz interessante Website. Zu Thema E24 ist da nichts drauf, er ist halt der Initiator der ganzen Fahrzeuge und hat eine üppige Fahrzeugsammlung.
https://www.72stagpower.com

Falls Du eine Jägermeister-Folierung planst, siehst Du wie es beim Original ausgesehen hat:
https://www.kh-saarland.de/84%20-6%20Hans%20Joachim%20Stuck/

Und die Jungs von https://www.vinkmotorsport.com können Dir bestimmt Tipps zu Bezugsquellen von Teilen geben.

Viele Grüße

Ferenc

--
635 CSi cosmosblau (12/1985) und 630 CS amazonitgrün (06/1978)


www.sharknose.de

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1118 Tagen) @ Ferenc

Hallo Ferenc,
Allerbesten Dank für deine Links. Jetzt habe ich sogar mehr als ich eigentlich benötige.
Das ist ja eine wertvolle Seite (sharknose) die du dir da aufgebaut hast. Respekt.
In einer Gruppe oder Serie möchte ich nicht fahren, da schrecken mich die Restriktionen ab.
Ich bin hin und wieder mit den Oldtimer Trackdays in Oschersleben, fast um die Ecke für mich.
Morgen zum Saisonabschluss auch, dann aber noch mit dem E30.
In 2023 darf es dann auch gern auf andere Strecken gehen, Kasper und Dennis bieten jetzt auch andere Strecken an und schaffen eine wirklich angenehme Atmosphäre. Hier mal der Link zu beiden:

https://www.oldtimertrackdays.de/

Mit 72 Stagpower hatte ich zum Start auch schon gesprochen, es war aber schnell klar, dass wir nicht zusammen kommen.
Momentan stelle ich mir die Instrumente zusammen. Danach die Sitze, hätte nicht gedacht, dass das so schwierig ist Original zu bleiben wenn nicht der Preis (bspw. für die Sitze) durch die Decke gehen soll.
Nochmals besten Dank für deine Hilfe und hoffentlich bis bald.
Markus

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1115 Tagen) @ Ferenc

Moin moin Ferenc, was meinst du, sind das (Standard) Talbot Außen-Spiegel die man auf den meisten Bildern sieht oder doch irgendwas spezielles aus dem Rennsport?
Ich hatte mir im letzten Jahr schon einmal die kreisrunden besorgt, allerdings sehe ich meistens ovale Spiegel die montiert worden sind.
Und wie „schließe“ ich dann die Lücke wenn ich die originalen Spiegel mit der dazugehörigen Halterung demontiere?
Hast du eventuell eine Idee? Ob die Spiegel vielleicht aus dem Motorrad Zubehör kamen??

Beste Grüße, Markus

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Ferenc ⌂, Hamburg, (vor 1115 Tagen) @ Mlanselm

Moin Markus!

Danke erstmal für's nette Feedback zu meiner Seite. Freut mich, dass sie Dir gefällt.

Schau doch mal nach "Vitaloni Spiegeln". Das müssten die in den 80er Jahren verwendeten Spiegel aus dem Rennsport-Zubehör sein.
Oder sonst frag doch mal bei Vink Motorsport nach, was die verbauen.

Das "Loch" müsstest Du dann mit ner Blende im Spiegeldreieck schließen. Also am besten mit der Originalblende, die es beim Entfall des Beifahrerspiegels gab. Fahrerseitig dann mit der RHD-Version aus England ;-)

Viele Grüße

Ferenc

--
635 CSi cosmosblau (12/1985) und 630 CS amazonitgrün (06/1978)


www.sharknose.de

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1113 Tagen) @ Ferenc

Allerbesten Dank Ferenc!!!
Es wird immer runder und falls ich mich doch für Makrolon entscheide könnte ich vielleicht sogar die Blenden weglassen. Mal schauen ob das überhaupt eine funktionelle Konstruktion geben kann so ohne Scheibenrahmen. Die GFK Türen mit Rahmen möchte ich eigentlich nicht verwenden. Das sieht doch nicht aus, oder weiß es jemand besser weil schon mal durchgeführt bzw. Erfahrungen gesammelt hat? Wenn ich passende Spiegel gefunden habe gebe ich mal „Laut“.

Beste Grüße, Markus

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Ferenc ⌂, Hamburg, (vor 1112 Tagen) @ Mlanselm

Oder eher die Vitaloni Sebring?

KLICK

--
635 CSi cosmosblau (12/1985) und 630 CS amazonitgrün (06/1978)


www.sharknose.de

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

WW 635 H, (vor 1112 Tagen) @ Ferenc

Moin,

die hab ich am e9 verbaut, waren dort Original.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1111 Tagen) @ WW 635 H

[image]
Tatsächlich, denke es ist der Sebring.

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1109 Tagen) @ Mlanselm

Hier ein schönes Beispiel des Sebring (gefunden auf sharknose), habe ich jetzt mal bestellt damit es vorwärts geht:

[image]

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

WW 635 H, (vor 1109 Tagen) @ Mlanselm

Hallo,

aber aufpassen, die gibt es mit und ohne Fuss, für den 6er mit Fuss.
[image]
Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1089 Tagen) @ WW 635 H

So, der Urlaub und ein fieser Long-Männerschnupfen sind vorbei und es wird Zeit für ein Update:
Karosse ist fast fertig geschweißt, Motor schon einmal provisorisch eingebaut, Achsen mit Bremsanlage vorn drin. Jetzt Diff anpassen, Getriebe und Kardanwelle angehen. Spiegel sind da, allerdings ohne Füße (danke für den Tipp, da muss ich noch nachlegen) und einen großen DZM von VDO habe ich auch schon geschossen. Mit Max 7.000 U/min bestimmt zu wenig, wir wissen noch nicht wie hoch der Motor dreht. Jetzt folgt der Rest für das Cockpit. Haube, Kotflügel und Türen bei Pesch aus GFK bestellt, mal sehen ob brauchbar. Ob irgendjemand schon einmal passendes Makrolon verbaut hat?
Die Suche nach Originalen Recaro Sitzen stelle ich jetzt bald ein. Zwar gibt es das ein oder andere Angebot aber 3-5 k€ für 2 Stück alte und teilweise abgerockte Sitze mit einer zT zweifelhaften Historie sind mir deutlich zu viel. Da nehme ich meine Sparcos aus dem E30, das langt.
Mein Sohn schlägt vor den Schalldämpfer mit Rohren aus Titan zu bauen, ist zwar nicht viel Strecke vom Fächer zur Beifahrerseite aber das hätte schon Charme: er lernt WIG und ich spare vielleicht weitere 2-3 kg.
Ich hänge gleich mal aktuelle Bilder ran wenn nicht zu groß....

Beste Grüße

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 1089 Tagen) @ Mlanselm

Hi,

allerdings ohne Füße (danke für den Tipp, da muss ich noch nachlegen) und einen großen DZM von VDO habe ich auch schon geschossen. Mit Max 7.000 U/min bestimmt zu wenig, wir wissen noch nicht wie hoch der Motor dreht.

mach mir doch mal von dem DZM ein Bild, die meisten der alten DZM kann ich auf
andere Scheiben anpassen.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1089 Tagen) @ Andreas Schneider

Sounds Good!!
Der DZM hat 80 mm Durchmesser, wäre es auch möglich „individuell“ zu arbeiten, also direkt auf der Anzeige bspw. Öl DIFF, oder Öl MOT (bei den 50 mm Anzeigen zu Labeln? Ich frage für einen Freund ;-)
Momentan ist es wohl nicht möglich Fotos hochzuladen. Ich versuche es dann mal später...

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1089 Tagen) @ Mlanselm

[image]

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 1088 Tagen) @ Mlanselm

Hi,

klappt doch :-)
Fotos kann man hier im Forum hochladen (wenn man sie vorher bei einem Hoster ablegt).

Du kannst mich ja direkt anschreiben, dann wäre das einfacher.
Sofern das Armaturenbrett im Bereich vom Cockpit noch original ist, würde ich hier
ein altes Gehäuse verwenden und dort erst alles raus und wieder nach Wunsch neu einbauen.
Dann bist Du ja völlig frei was wohin soll.

Öl-Temp, Öldruck würde ich nur rein analog verwenden (50mm Anzeigen).
Aber Du hast sicher Bilder die Deinem Wunsch am nächsten kommen.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1084 Tagen) @ Andreas Schneider

Moin. Bitte Telefonnummer oder E-Mail an mich. Dank im Voraus

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

WW 635 H, (vor 1089 Tagen) @ Mlanselm

Hallo Markus,

Makrolon im e24 noch nicht aber in meinem e9.

Fa. Plastics 4 Performance aus England, halbes Jahr Lieferzeit, aber extrem passgenau,
alle Bohrungen wie im Original vorhanden.
Gibt es in verschiedenen Stärken, mit oder ohne Schiebefenster und in verschiedenen Farben. Auch der Preis war korrekt.

Die Teile von Pesch sind nicht der Hit, muss man sehr viel nacharbeiten, Türen würde ich lassen und die Blechtüren komplett leerräumen, Du darfst im Rennsport eh keine Gfk Türen fahren.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1089 Tagen) @ WW 635 H

Danke Stefan. Das eröffnet neue Möglichkeiten! Sogar in Bronze sind dort die Scheiben zu haben. Würde zum orange am bedten passen. Mit Hardcoat und Lüftung eine super Alternative für mich. Aber noch bin ich mir unsicher: wie sitzen dann die Scheiben? Zum einen ohne die schweren Fensterheber und dann bei einer Rahmenlosen Tür? Wie dicht sitzen die Makrolonscheiben an der Dichtung? Bei deinem E9 hast du ja sicher die gleiche Problematik….
0,5 Jahre Wartezeit wäre ein KO Kriterium aber vielleicht geht das ja auch schneller?! Ich frage da mal nach und informiere hier…

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

WW 635 H, (vor 1089 Tagen) @ Mlanselm

Hallo Markus,

die Scheiben sitzen genau so wie die originalen, allerdings habe ich beim e9 noch eine Alustütze für die Seitenscheiben verwendet.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1088 Tagen) @ WW 635 H

Sehe gerade dass die Scheiben durch thermische Behandlung in die entsprechende Form gebracht worden sind. Das müsste ausreichen und somit kann ich vermutlich rahmenlos bleiben. Wermutstropfen: Leider geht nicht Bronze in Verbindung mit Hardcoat, dann muss es transparent clear, also weiss sein. Und gute Neuigkeiten zu der Lieferzeit: die Teile liegen auf dem Lager, auch mit den Pro Slidern.
Allerdings muss ich noch zu den 1.280€ inkl. Versand den Zoll (19%) rechnen, wären dann 1.523 €. Doofer Brexit. Ob es günstigere Alternativen gibt?!

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

WW 635 H, (vor 1088 Tagen) @ Mlanselm

Hallo Markus,

die Scheiben haben exakt die gleiche Wölbung wie die originalen, passen wirklich sehr genau, der Preis scheint allerdings extrem gestiegen zu sein, ich meine ich hätte mit Versand um die 1100.- bezahlt. Ich hatte auch erst bei anderen angefragt, die wollten aber alle erst einen Satz originaler Scheiben haben, um diese zu kopieren, war mir alles zu windig, auch in hinsicht auf die Lieferzeiten und die Kosten nach Aufwand.
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deinem Umbau, der Spass hinterher wenn alles funktioniert, ist auf jeden Fall unbeschreiblich. Freue mich schon auf Bilder.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 1084 Tagen) @ WW 635 H

Hmmm. Habe soeben versucht die Scheiben zu bestellen, liege jetzt bei 1150€ plus Zoll weil Bronze Scheiben kein Hardcoat haben und somit bleibt es bei klar/weiß Plus HC. Allerdings haben meine beiden Bankinstitute beim Zahlversuch mit Visa die Überweisung abgelehnt, das sollte mir doch zu denken geben, oder?

--
OO==[][]==OO

DRM / DPM und Vorstellung

Chris1981, (vor 1084 Tagen) @ Mlanselm

Die denken wahrscheinlich du möchtest dein Erbe als entfernter Verwandter eines britischen Milliardärs antreten und möchtest nur eben die Bearbeitungsgebühr überweisen...:-D

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 985 Tagen) @ Chris1981

Kleines Update: Karosse steht jetzt beim Lackierer, Jägermeister-Foliensatz ist beauftragt. Makrolonscheiben (in Bronze) aus GB müssen noch warten, ich brauche erst eine EORI Nummer vom Zoll, ohne die kann ich als EU Bürger nicht bestellen. Das dauert 2-3 Wochen. Durch den Brexit wird’s auch teurer, neben dem Zoll und Versand kommt noch 5% Paypal Aufschlag drauf. Mittlerweile sind es auch 3 Monate Lieferzeit. Für den Stapellauf auf der Technorama in HI zu spät. Macht nix! Felgen werden gerade aufbereitet, Cockpit ist im Verzug. Auspuff wird angefertigt wenn der Motor drin ist.
Das mittlere vordere Stossstangenteil muss ausgetauscht werden. Suche deswegen das Mittelteil, auch eine komplette Stoßstange wäre interessant. Hat irgend jemand das gute Stück abzugeben? Ich höre gern von euch....
Beste Grüße....

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Tom, Schrobenhausen, (vor 985 Tagen) @ Mlanselm

Servus,

coole Sache dass es bei Euch gut weiter geht. Gibts Bilder dazu? Ein Stoßstangenmittelteil hab ich die Tage bei Ebay Kleinanzeigen gesehen. Was macht Ihr mit dem Motor, oder bleibt der Serie? Der Motor könnte gut zu Eurem Projekt passen :-D :-D

[image]

--
Gruß
Tom

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 620 Tagen) @ Tom

Zurück am Projekt. Endlich.
Nach einem traurigen ersten Halbjahr in 2023 und einem (leider) notwendigen Wechsel des Lackierbetriebs sollte es spätestens im Herbst weiter gehen. Ziel Stapellauf 2023 war futsch. Habe lernen müssen geduldiger zu werden. Aber dafür geht es jetzt wieder los. Die Lackierung ist mittlerweile beendet, viele der durchgeführten Arbeiten beim ersten Lackierer waren zudem schlicht unprofessionell und haben weiter die Fertigstellung verzögert. Dabei war beim vorherigen Projekt mit ihm alles chic… Dann musste ich lernen , dass kein Lackierbetrieb angefangene Projekte mag. Da musst du schon „bitte bitte“ machen das hier ein Lackierer weiter macht.
Wo stehe ich jetzt:
Achsen sind montiert, Kabelbaum liegt. Motor ist wieder draussen weil noch Arbeiten durch den Rückbau von Trockensumpf auf Serie notwendig sind. Folierung ist zwar da, habe aber mittlerweile original Jägermeister Aufkleber (80er Jahre noch mit Siebdruck) bekommen und konnte meine digitale Vorlage farbtechnisch pimpen. Also neu anfertigen! Ist zwar kein Riesenunterschied, aber jetzt deutlich näher am Original. Sitze und Macrolon bestelle ich erst wenn der Motor läuft und die Fertigstellung absehbar ist. Wie gesagt, ich bin geduldiger geworden 😉
Ich hoffe ich bekomme jetzt ein Bild vom aktuellen Status angefügt und kann hier in den nächsten Wochen Fortschritte vermelden…
Btw: ich benötige ein Kurbelwellen-Schwungrad für den M88/3, auch Schläuche für den Wasserkreislauf. Ich sehe allerdings hier keinen Marktplatz mehr… oder besser Augen auf?!
Euch eine gute Zeit und beste Grüße, Markus[image]

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 432 Tagen) @ Mlanselm

Kurzes Update: Motor ist eingebaut und läuft, Rückbau auf Standard Ölversorgung hat gut funktioniert. Ersatz für Pumpe und Wanne M88/3 wie bisher immer bei Classic Parts Center gefunden. Jetzt die Halterung für das M-Getriebe angehen. Diff ist verbaut, also „nur“ noch die Kardanwelle anfertigen lassen.
Die Folierung (2. Satz) ist drauf und muss nur zT erneuert werden. Danke an den Grafiker für die doppelte Kosten und den Ärger. Habe jetzt aber einen zuverlässigen Grafiker und Folierer in der Nähe gefunden. Besser und sogar deutlich günstiger!! Cockpit ist jetzt auch final geplant, bei fahrzeuginstrumente.de eine kompetenten und hilfsbereiten Herrn gefunden. Leider sind die VDO Instrumente mit den coolen ISO Zeichen nicht erhältlich wie geplant. Es scheitert an der Kombination Anzeige & Sensoren. Dann halt ohne, ist eh näher am Original. Die Halterungen für die Spiegel sind schon gedruckt (3D) müssen aber noch feingetunt werden. Fertigstellung 2024 realistisch, Stapellauf 04.2025 in Oschersleben sicher!! Danke nochmals für die vielen Hilfestellungen hier im Forum, die waren Gold wert 🙏
Bis demnächst.

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

WW 635 H, (vor 432 Tagen) @ Mlanselm

Hallo Markus,

super das es weitergeht,ja wenn Du dich auf andere verlassen musst dauert es immer länger als geplant, das kenne ich auch, vor allem Lackierer sind mir ihren ausreden sehr kreativ. Ich freue mich schon auf Bilder.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 431 Tagen) @ WW 635 H

[image]

Vorn passen die Proportionen der Aufkleber, seitliche Aufkleber kommen neu..

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 431 Tagen) @ Mlanselm

[image]

Der seitliche Schriftzug muss 110 cm Länge haben (Soll), im “Ist” sind es fast 20 cm zu wenig. Der runde Hirsch braucht 3 cm mehr Durchmesser. Auch hier locker 3 cm im “Ist” zu wenig. Dann passt es. So geht der Schriftzug nicht auf die Seitenwand, eine Katastrophe 😉

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 355 Tagen) @ Mlanselm

Kurzes update: die Verzögerungen reißen nicht ab, aber der Motor läuft und die Instrumententafel ist fast fertig. VDO Anzeige nicht für Benzindruck bekommen. 220€ Zusatzkosten für eine Einzelanfertigung waren es mir nicht wert. Die Beflockung war Mist, deshalb komplett neu bezogen. War zwar auch nicht perfekt aber akzeptabel. Felgen werden immer noch poliert. Kabelbaum in der nächsten Woche, Fahrwerk dann anschließend….
Viele Grüße in die Runde

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 355 Tagen) @ Mlanselm

[image]

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 353 Tagen) @ Mlanselm

sieht hübsch aus!

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Tom, Schrobenhausen, (vor 353 Tagen) @ Mlanselm

Schon sehr geil :-D
Ich hab nen DPM bzw DTM Motor in der 84er Spezifikation in meim 6er, aber ohne Lametta außen rum :-D . Gut stimmt nicht so ganz, ich habe etwas mehr gemacht als vom Reglement damals zulässig :-P

--
Gruß
Tom

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 291 Tagen) @ Tom

😳 bitte wieviel Pesen hat dein gutes Stück denn dann?! Hört sich zornig an….

BTW: Schaltertafel fertig, Makrolon auch fast. Danke nochmals für die Empfehlung „plastic4performance“. Tolle Passform, nur ein Slider muss noch nachgearbeitet werden. Auspuff 75% fertig, bin gespannt wie der Sound ist. Nur Mittelschalldämpfer nach der X-Pipe, dann zur Seite rausgeführt…

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 291 Tagen) @ Mlanselm

Jetzt mit Bild[image]

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 291 Tagen) @ Mlanselm

[image]

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

WW 635 H, (vor 290 Tagen) @ Mlanselm

Hallo,

das sieht ja schon sehr schön aus, bin gespannt auf das Gesamtergebnis,

Gruß Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 289 Tagen) @ Mlanselm

Echt super arbeit!
Gruss
Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 268 Tagen) @ E24Schwede

BiBis passen, vorn und hinten. War ein Akt, mussten uns erst eine Felgenpoliermaschine bauen. Mit 245/40 R17 mit Semis für den Regen. Slicks kommen dann auf andere Felgen, dann mit Michelin. Nur gutes zu den Michelin gehört, ist übrigens auch „Pflicht“ bei den Tourenwagen Legenden. Na ja, gibt schlimmeres.[image]

Jetzt die frisch gepulverten Achsen raus neu lackieren, sind beim Lackierer orange (🫣) geworden und dann das Fahrwerk rein. Auspuff mit 2x50 mm fast fertig, sehen aber mickrig aus. Im Winter eventuell angehen. Mitte Februar die ersten Runden fahren, dann noch illegal im Gewerbegebiet. Reicht aber vermutlich um die nächsten Baustellen zu erkennen.

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

WW 635 H, (vor 266 Tagen) @ Mlanselm

Moin, sind das die E 50 BBS ?
ist doch bis jetzt sehr schön geworden, hoffentlich gibts dann zur Saisoneröffnung das neue Wunder von Lengede :-)

Gruß Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 265 Tagen) @ WW 635 H

Habe da wenig Ahnung, der Sohn sagt Mahle BBS, Stern m.E. abgedreht und mit 17” Innen- und Aussenbetten montiert. Tatsächlich ist mal mindesten ein Reifen wieder platt 😳. Hoffentlich das Ventil, ich vermute aber meine Abdichtung. Wie gesagt: ich habe wenig Ahnung…

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 212 Tagen) @ Mlanselm

[image]

Noch dreimal schlafen dann gibt’s endlich den Stapellauf in Oschersleben mit den Oldtimer Trackdays (übrigens mit lohnenswertem Rahmenprogramm, freiem Eintritt und bunt gemischten Autos (>200). Auto fährt und bremst, ist aber natürlich noch nicht fertig 🥴
Airbox ist verbaut, Seitenscheiben brauchen noch einen Geistesblitz für den sicheren Sitz und die Gangschaltung muss verändert werden. Seitliche Folierung wird gleich getauscht, die Halterung für die Spiegel habe ich komplett vergessen und noch diverser Kleinkram wie fehlende Scheibenwischer. Rest sollte passen. Hoffe der Motor und meine Nerven halten.

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 212 Tagen) @ Mlanselm

Nachträglich noch Bilder…[image]

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

WW 635 H, (vor 211 Tagen) @ Mlanselm

Hallo Markus,

Das hört sich doch gut an, viel Erfolg bei den ersten Testfahrten, schade Oschersleben ist ein bisschen weit von mir aus, sonst wäre ich gerne dabei gewesen.
Die Airbox hättest Du von mir haben können, die hab ich bei meinem e9 wieder rausgeschmissen und mir selber eine gebaut.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 181 Tagen) @ WW 635 H

Hi Stefan, magst du mir bitte verraten warum du deine eigene AirBox gebaut hast?
Momentan ist die Karre bei Heigo, nächste Woche ist der Käfig fertig, dann muss der Motor iO gemacht werden: der Schwingungsdämpfer hat sich komplett verabschiedet und sich auf dem Track durch die untere Abdeckung”gefräst”…
Wir hatten deshalb nur drei hektische Testrunden. 80 wären Maximum gewesen, 40 das Ziel. Jetzt ist der nächste Aufschlag Technorama in HI. Schaun mer mal 🥴
Hier ein Bild vom Track, ja, das Fahrwerk ist noch viel zu hoch 😉
[image]

--
OO==[][]==OO

DRM / DPM und Vorstellung

klaus_635_82, HVL, (vor 181 Tagen) @ Mlanselm

...
Hier ein Bild vom Track, ja, das Fahrwerk ist noch viel zu hoch 😉
[image]


... und die Haube muss justiert werden!

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 178 Tagen) @ klaus_635_82

Stimmt. Soll jetzt keine Ausrede sein, aber die Haube wurde ca. 17x ab- und wieder angeschraubt. Und masshaltig ist anders, für GFK von Pesch allerdings überraschend gut.

--
OO==[][]==OO

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

WW 635 H, (vor 181 Tagen) @ Mlanselm

Hi, sieht ja schon mal gut aus, die kleinen Fehlerchen die sich immer einschleichen sind irgendwann auch nur noch Geschichte, viel Erfolg weiterhin.
Ja, die Airbox ist damals ca. 6x hin und her geschickt worden, weil immer irgendwas nicht passte, als sie dann endlich fertig war, war sie aber immer noch zu groß um sie im e9 perfekt einzubauen. Kontaktpunkte waren die Haube der Bremskraftverstärker und der Federbeindom. Hab mich dann im Winter entschlossen meine Bremse nochmal umzubauen, dabei hätte sie dann sowieso nicht mehr ohne weitere Änderungen gepasst, also hab ich mir eine selber gebastelt und damit auch jede Menge Nebengeräusche eliminiert.
Hier ein Bild der alten ,
[image]

von der neuen hab ich nur ein Bild der Form und fertig laminiert aber nicht eingebaut.
[image]
[image]

Gruß Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Avatar

DRM / DPM und Vorstellung

Mlanselm, Lengede, (vor 91 Tagen) @ Ferenc

Ein wertvoller Tipp. Ich teile gern die 3D Datei für die Spiegel-Aufnahme. Rechts muss noch verbessert werden. [image][image]

--
OO==[][]==OO

RSS-Feed dieser Diskussion